Ne watt niedlich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Ahrens
    Free-Member
    • 26.01.2004
    • 2723

    #16
    AW: Ne watt niedlich

    Zitat von ohermann Beitrag anzeigen
    genau so ist es mit mac´s und pc´s.....hauptsache, man ist zufrieden und die jeweiligen anforderungen werden erfüllt.
    Nee, das stimmt nicht. Apple hat immer den User im Blick und bemüht sich um ein hervorragendes User-Interface. MS hat den Umsatz im Blick und kümmert sich um Features!

    Der Unterschied liegt _nicht_ in der Hardware, sondern in der Software (Betriebssystem)!

    Wenn es allerdings mehr oder weniger nur darum geht, Photoshop irgendwo laufen zu lassen, dann ist es wirklich fast egal.

    VG
    Christian

    Kommentar

    • Dat Ei
      Free-Member
      • 09.08.2007
      • 691

      #17
      AW: Ne watt niedlich

      Hey Christian,

      Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
      Nee, das stimmt nicht. Apple hat immer den User im Blick und bemüht sich um ein hervorragendes User-Interface. MS hat den Umsatz im Blick und kümmert sich um Features!

      Der Unterschied liegt _nicht_ in der Hardware, sondern in der Software (Betriebssystem)!
      hätte Apple nur ein reines Interesse am User, dann hätten sie schon längst ihre Hardware-Plattform offener gestaltet und ihr OS auch auf andere Systeme portiert.


      Dat Ei

      Kommentar

      • Benutzer

        #18
        AW: Ne watt niedlich

        hallo dat ei,
        auch wenn ich mich wiederhole, mein maßstab ist die persönliche zufriedenheit.
        ich habe den switch von windows auf mac nie bereut. natürlich gibt es auch beim mac situationen, in denen ich das gefühl habe, hier hätten die entwickler noch mal drüber nachdenken sollen...

        ein gut aufgesetztes und gut gewartetes windows-system läuft bestimmt genau so zuverlässig, wie os-x. du scheinst im it-bereich zu arbeiten und kennst alle tricks und kniffe, wie die von dir supporteten rechner ordentlich funktionieren.
        daher kann ich deine skepsis apple gegenüber absolut nachvollziehen.

        ich kann nur für mich sprechen: ich bin kein systemadministrator, ich bin fotograf. für mich sind meine rechner werkzeuge, von denen ich genau wie von kamerasystemen und blitzanlagen zuverlässigkeit verlange.und aus betriebswirtschaftlicher sicht ist es für mich sinnvoller, meine arbeitszeit mit fotografieren und nicht mit systemsupport zu verbringen. ein bisschen zeit muss man auch für den mac haben, keine frage. es ist aber viel weniger im vergleich zu meinen früheren pc-systemen.

        wir sollten nur diese diskussion nicht in das übliche mac/pc-bashing ausarten lassen, darum ging es dem martin bei seinem eröffnungspost sicher nicht.

        das macbook pro ist ein schickes, neues teil mit großem "haben wollen"- faktor. für meinen beruflichen alltag ist es nicht geeignet- da sind wir fotografen auch nicht die zielgruppe.

        dass auch andere mütter nette töchter haben, ist schon klar.... aber so hübsche??

        hast du hier im forum mal miterfolgt, wieviele leute in den letzten monaten auf apple geswitcht sind? das muss doch gründe haben...

        grüße aus frankfurt
        olaf

        kleiner nachtrag:
        hätte Apple nur ein reines Interesse am User, dann hätten sie schon längst ihre Hardware-Plattform offener gestaltet und ihr OS auch auf andere Systeme portiert.
        genau das ist der grund, warum macs oft problemloser laufen- weil der hersteller viel mehr darauf achtet, dass hard- und software gut harmonieren. meine meinung.

        Kommentar

        • Dat Ei
          Free-Member
          • 09.08.2007
          • 691

          #19
          AW: Ne watt niedlich

          Hey Olaf,

          ich bin wirklich der Letzte, der ein PC-MAC-Bashing oder ein Windows-Linux-Bashing starten würde.

          Du hast vollkommen recht, daß ich in der IT arbeite, aber ich tummel mich in der Software-Entwicklung und nicht in der Administration (außer als EDV-Leiter). Erlaub mir noch eine Bemerkung zu Windows: ja, meine Systeme laufen stabil, aber das hat damit zu tun, daß ich nicht(!) meine, Tricks und Kniffe zu kennen und in den Innereien des OS rumfuhrwerke. Kauft man dann noch Komponenten von Markenherstellern, die eine vernünftige Treiber-Politik haben, und aktualisiert sein System sorgfältig, sollte es in 99% passen. Von daher sehe ich wie Du - trotz einschlägiger IT-Erfahrung - meinen PC eher aus Anwendersicht.

          Daß das Macbook Chic und Style hat, will ich gar nicht bestreiten. Auch nicht, daß man mit ihm arbeiten kann. Meine Kritik geht nur gegen das Gehype. Da werden alte Sachen als Innovation proklamiert. Und das wollte ich mal kurz relativieren.

          genau das ist der grund, warum macs oft problemloser laufen- weil der hersteller viel mehr darauf achtet, dass hard- und software gut harmonieren. meine meinung.
          Es ist eine ganz andere Herausforderung, ein offenes System zu entwickeln. Die Anzahl verschiedener Apple-Hardware-Konfigurationen ist im Vgl. zu den PC-Hardware-Konfigurationen sehr, sehr klein. Es ist keine neue Erkenntnis, daß die Vielzahl der Windows-Stabilitätsprobleme von Treiberproblemen oder Anwendereingriffen herrühren.


          Dat Ei

          Kommentar

          • Christian93
            Full-Member
            • 12.08.2004
            • 1325

            #20
            AW: Ne watt niedlich

            Macbook Air -> ne neue Airline....
            LG
            Christian
            __________________________________________________ _
            "Den kenn I so guat, den fotografier I auswendig", Karl Valentin

            Kommentar

            • Schlunzi
              Free-Member
              • 01.05.2005
              • 919

              #21
              AW: Ne watt niedlich

              also mir gefällt's
              wenn ein Latöpchen anstände, käme dieses sicher in nähere Erwägung.....

              viele Grüße

              Kommentar

              • weinfuxx
                Free-Member
                • 23.03.2006
                • 378

                #22
                AW: Ne watt niedlich

                Um mal auf die Nachteile von dem schicken Teil zu sprechen zu kommen:

                Akkus können NICHT ergänzt, geschweige denn vom Besitzer selbst getauscht werden! Muss bei Apple erledigt werden...
                Die Größe des Macbooks Air fordert Opfer: Nicht nur das optische Laufwerk und der Ethernetport sind dem Vorgabe eines Briefumschlages zum Opfer gefallen, auch die Möglichkeit, die Batterie zu wechseln, ist nicht gegeben. Das hat zwei Nachteile: Zum einen kann man selber die Batterie nicht...


                Speicher aufrüsten geht auch net! Ist fest auf der Platine verlötet! Entweder die 2 GB reichen - oder Pech gehabt...


                Firewire gibt's net und ist auch net nachrüstbar - keine Schnittstelle vorhanden...
                Das MacBook Air ist da. An den Namen wird man sich erst noch gewöhnen müssen, aber eins steht fest: Es ist tatsächlich unglaublich dünn. Hier unsere ersten Eindrücke von dem 1.699 Euro teuren Gerät. Der Akku ist nicht ohne Weiteres austauschbar. Er kann für 129 US-Dollar ersetzt werden, dazu muss das Gerät zu Apple eingeschickt […]


                1 - in Worten - EIN einziger USB-Anschluß. Sowas gab's zuletzt vor x Jahren in der riesigen Menge. Also immer fein nen Hub mitnehmen, gelle...?
                Das schlankste Notebook der Welt hat Apple-Chef Jobs auf der Macworld präsentiert, aber auch interessante Erweiterungen und zukunftsträchtige Technologien. Trotzdem war die Aufregung nicht so groß wie in den letzten beiden Jahren.


                Iss schon doll sowas revolutionäres: Minimalismus at its best...
                Zuletzt geändert von weinfuxx; 16.01.2008, 23:38.

                Kommentar

                • Benutzer

                  #23
                  AW: Ne watt niedlich

                  hi thomas,
                  wenn du diese dinge vermisst, dann du bist wahrscheinlich nicht die zielgruppe für das macbook air.

                  ich halte den neuen mac eher für eine schicke home-user lösung, kein gerät für fotografen.
                  eine freundin von mir war heute ganz angetan....
                  sie würde ihn zuhause nutzen oder an der uni. und da macht der formfaktor schon sinn, die akkulaufzeit ebenfalls.
                  dass der akku nicht vom user selber gewechselt werden kann, juckt mich nicht. ist doch beim ipod auch so und geht ruckzuck.
                  eine usb-schnittstelle reicht völlig für das teil- da kommt nur der ipod dran, der rest (maus, drucker, internet, datensicherung) läuft über bluetooth bzw. airport. die dvi-schnittstelle spielt übrigens alle gängigigen anwendungen zur visualisierung aus.

                  also wird das air allen notwendigen heimanwendungen gerecht.

                  als fotografen brauchen wir mehr ausstattung, daher ist meine erste wahl ein mcbook pro.

                  gruß
                  olaf

                  Kommentar

                  • Benutzer

                    #24
                    AW: Ne watt niedlich



                    Bin sehr gespannt wie sich das Teilchen verkaufen wird. Ich tippe mal sehr gut. Und ich halte es auch durchaus für Fotografen-tauglich. Allerdings weniger zum damit arbeiten, sondern mehr zum posen.
                    Ich habe in meinem Bereich mit vielen Ingenieuren zu tun. Wenn ich daran denke welch verklärt-gierigen Ausdruck deren Gesicht beim Anblick einer 1er Canon annimmt, kann ich mir die Reaktion auf dieses Teilchen lebhaft vorstellen.
                    Ist das wichtig? Nein.
                    Werde ich mir das Ding kaufen? Nein ... obwohl ... na ja ... man gönnt sich ja sonst nichts.
                    Wie gesagt - hier fehlt "unbedingt" ein Unterforum "Gadgets"

                    Kommentar

                    • URi
                      Free-Member
                      • 17.10.2006
                      • 7762

                      #25
                      AW: Ne watt niedlich

                      Und heute auch was bei Spiegel
                      Wie gut Apples Schlankheitswunder wirklich ist

                      Kommentar

                      • dr_flash
                        Free-Member
                        • 24.08.2005
                        • 910

                        #26
                        AW: Ne watt niedlich

                        Zitat von Martin Offermannns Beitrag anzeigen


                        Bin sehr gespannt wie sich das Teilchen verkaufen wird. Ich tippe mal sehr gut.
                        damit dürftest du Recht haben. Der Apple Boom ist auch in Deutschland angekommen und durch schickes Design macht Apple so manchen Mängel wieder wett.

                        Was ich noch ganz süß fand war die Äußerung, dass Apple den User im Blick hat. *g* Joa den Usergeldbeutel *g*. Was bei Apple ne Ramerweiterung ab Werk kostet ist ja schon mehr al unverschämt, das neue WunderOS ist ein Griff ins Klo, das iphone ein spielzeug ohne UMTS aber dafür echtes Internet (bei Nokia gibts beides), der Bowermacs total überteuert, Uralte Bildschirme.....

                        Apple greift im Augenblick bisschen Geld ab. Quallität und Userorientierung waren mal top. Im Augenblick ruht man sich darauf gewaltig aus. Und um nochmal auf das Luftbook zurückzukommen - 1 USB und 0 LAN Anschlüsse ist ja echt mal unbrauchbar als Buisnessprodukt.

                        Naja warten wir die weitere Entwicklung ab, ich bin ja mal gespannt wann die erste große Macviruswelle kommt und hoffe, dass ich mir nicht gleich einen Fange

                        CU

                        Sven

                        Kommentar

                        • Benutzer

                          #27
                          AW: Ne watt niedlich

                          hi sven,
                          auch du bist nicht die zielgruppe für das mcbook pro.

                          du musst doch keine apple-produkte kaufen- das steht doch jeden völlig frei.
                          wenn dir ausstattung, betriebssystem und qualität nicht gefallen, kannst du ja in der großen windows-welt bleiben.

                          übrigens sehe ich nicht, das apple das macbook air als spezifisches business-notebook vermarktet... wo hast du denn das gelesen?

                          zum thema virus: ja, viren für apple wird es wahrscheinlich irgendwann geben. und wenn man dann als user nicht aufmerksam mit umgeht, dann hat man ein problem. fakt ist aber, dass es seit x-jahren keine viren gibt, die ein apple-system schädigen könnten. die theoretische möglichkeit wurde bewiesen, ich kenne aber keinen mac-user, der ein viren-problem hatte.

                          und noch eines: ja, auch apple hat keinen heiligenschein. sie haben wie andere hersteller auch ab und an probleme mit bugs, mit fabrikationsmängeln etc.
                          trotzdem: für mich gibt es seit jahren absolut keinen grund, mir das leben mit einem windows-system schwer zu machen.

                          grüße
                          olaf

                          Kommentar

                          • dr_flash
                            Free-Member
                            • 24.08.2005
                            • 910

                            #28
                            AW: Ne watt niedlich

                            Zitat von ohermann Beitrag anzeigen
                            hi sven,
                            auch du bist nicht die zielgruppe für das mcbook pro.

                            du musst doch keine apple-produkte kaufen- das steht doch jeden völlig frei.
                            wenn dir ausstattung, betriebssystem und qualität nicht gefallen, kannst du ja in der großen windows-welt bleiben.....
                            grüße
                            olaf
                            Cool auch ich darf sowas kaufen *g*. Und ja du hast recht steht nirgends, dass es ein Buisness-Notebook sein soll. Ich hab nur an das Praktische gedacht. Wer das ding nicht jeden Tag schleppen muss, braucht sowas doch nicht. Aber jaaaaa es geht ja nicht immer darum was man braucht sondern was man haben will.

                            Und ja ich werde bei Windows bleiben weil Mac einfach nicht die passende CAD Umgebenung hat um Flugzeuge zu bauen und werde auch weiterhin einen kleinen Mac behalten - nicht dass ich vergesse wo das @ ist . Eine Öffnung des Betriebssystems bei Mac ist halt so ne Sache. Hab selbst mal das neue System auf meinem "PC" installiert. Sobalt man halt nichtmehr die Mac Systeme hat muss man das System so gestallten dass es mit verschiedenster Hardware läuft und das kostet Leistung. Denke das wird Apple sicher auch abschrecken. Denn die Hardware würde auch bei einem offenen Betriebssystem weiterhin gut laufen.

                            naja seis drum

                            CU

                            Sven

                            Kommentar

                            • weinfuxx
                              Free-Member
                              • 23.03.2006
                              • 378

                              #29
                              AW: Ne watt niedlich

                              Zitat von ohermann Beitrag anzeigen
                              hi thomas,
                              wenn du diese dinge vermisst, dann du bist wahrscheinlich nicht die zielgruppe für das macbook air.

                              ich halte den neuen mac eher für eine schicke home-user lösung, kein gerät für fotografen.
                              eine freundin von mir war heute ganz angetan....
                              sie würde ihn zuhause nutzen oder an der uni. und da macht der formfaktor schon sinn, die akkulaufzeit ebenfalls.
                              dass der akku nicht vom user selber gewechselt werden kann, juckt mich nicht. ist doch beim ipod auch so und geht ruckzuck.
                              eine usb-schnittstelle reicht völlig für das teil- da kommt nur der ipod dran, der rest (maus, drucker, internet, datensicherung) läuft über bluetooth bzw. airport. die dvi-schnittstelle spielt übrigens alle gängigigen anwendungen zur visualisierung aus.

                              also wird das air allen notwendigen heimanwendungen gerecht.

                              als fotografen brauchen wir mehr ausstattung, daher ist meine erste wahl ein mcbook pro.

                              gruß
                              olaf

                              Och um ehrlich zu sein Olaf: ich hab seid ca. 6 Wochen erst nen neues Toshiba Satellite Pro U300 und bin damit mehr als zufrieden.

                              Ich frage mich allerdings ob der Minimalismus des Airbook - der ja net immer schlecht sein muss - wirklich für den Preis sein muss?

                              Schick isses. Für den Heimgebrauch gut und zum Prahlen sicher bestens geeignet - aber wenigstens ein paar mehr Schnittstellen (LAN z.B.) hätten meiner Meinung nach ganz gut getan.

                              Aber gut nu - muss jeder selber wissen, gelle?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X