Akku

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan Schmitz
    Free-Member
    • 30.12.2007
    • 28

    #1

    Akku

    Hai zusammen...


    Wollt euch mal fragen ob ihr alle Original Canon Akkus benutzt. Oder habt ihr auch andere Akkus. Frage nur da bei Ebay sehr viel Akkus für ein paar euro angeboten werden. Sind die was oder sollte man nur Original verwenden?



    MFG Stefan Schmitz
  • Alex Hochleitner
    Free-Member
    • 31.10.2003
    • 468

    #2
    AW: Akku

    Hab bei meiner 10D seit Jahren einen Originalakku und 3 Nachbauten in Verwendung und hatte nie Probleme. Bei der 1DMIII hab ich 2 Originale in Ermangelung eines Nachbaues.

    Kommentar

    • Stefan Schmitz
      Free-Member
      • 30.12.2007
      • 28

      #3
      AW: Akku

      Hai...

      Ach so...Habe gerade mal in der suche was gestöbert. und musste feststellen das viel die noname Akkus benutzen...Denke mal werde mir auch welche bestellen.Sind ja nicht teuer ...

      Außer so nen Nachbau des Batteriegriffes werde ich wohl nicht nehmen. Da lieber das Original...



      MFG Stefan Schmitz

      Kommentar

      • isar12
        Free-Member
        • 25.04.2007
        • 27

        #4
        AW: Akku

        Hallo,

        ich habe seit mehreren Jahren verschiedene Akkus im Einsatz. Einmal hatte ich schon Pech. Der Akku funtionierte nur 10 Monate. Den Orginal-Akku , der mittlerweile schon vier Jahre alt ist, habe ich noch immer im Einsatz. Für meine 30D habe ich Noname-Akkus, einen Nachbau der Fa. Hähnel und einen Orginal-Akku. Alle bisher ohne Probleme.

        Auch wenn die Nonames nicht die Qualität der Orginal-Akkus erreichen, ist es trotzdem wirtschaftlich Nachbauten zu verwenden. Nicht jeder ist bereit für einen Orginal-Akku 70.- € hinzulegen wenn der Nachbau 10,- € kostet.

        Bei diesen Spezialakkus für Digitalkameras handelt es sich fast immer um Lithium-Ionen-Akkus. Diese können bei Fehlern in der internen Schutzschaltung, bzw. bei Beschädigungen überhitzen und sogar zu brennen beginnen. Hier traue ich den Marken-Akkus doch mehr Qualität zu. Mir persönlich ist aber kein Fall bekannt, bei dem eine Digitalkamera durch einen Noname-Akku Schaden genommen hat. Einschränkend muss man sagen dass dies bei Handy- und Notebook-Akkus leider häufiger vorkommt und Hersteller ganze Serien zurückrufen müssen.

        Vielleicht gibt es im Forum gegenteilige Erfahrungen. Mich würde interessieren ob schon Kameras durch die Verwendung von Fremd-, bzw. Noname-Akkus beschädigt worden sind. Bitte berichtet eure Erfahrungen!

        VG
        Simon

        Kommentar

        • Stefan Schmitz
          Free-Member
          • 30.12.2007
          • 28

          #5
          AW: Akku

          Hai...


          Und was haltet ihr von den Nachgebauten Batteriegriffen z.b. Jenis o´der der gleichen???




          MFG Stefan Schmitz

          Kommentar

          • Michael Stumpf
            Free-Member
            • 06.04.2003
            • 1931

            #6
            AW: Akku

            Ich hab zu Mark II Zeiten teils auch Nachbauten von quenox (Ingo Quendler) genutzt. Für die Mark III gibts ja wie schon weiter oben geschrieben bisher keine Nachbauten, daher nutze ich da mehrere Originale...

            Kommentar

            Lädt...
            X