Hallo!
Seit geraumer Zeit blitze ich bei Veranstaltungen mit meinem 580er auf der Kamera und einem 420er auf dem Stativ auf der Bühne bei Veranstaltungen.
Klappt wunderbar.
Nun war ich der (irrigen?) Meinung das auch mal mit zwei Slaveblitzen zu probieren. Wofür ich mir für morgen einen 430er ausgeliehen habe.
Rechts den 430er, links den 420er und den 580er auf der Kamera.
Soweit so gut.
Da ich von einer Empore mit dem Tele fotografiere bekomme ich so wunderbar Licht auf die Bühne und kann schön die Lichtleistung von rechts nach links oder umgekehrt regeln.
Aber eigentlich bräuchte ich da dann auch den 580er nicht. Ein St-E2 würde es auch tun.
Wenn ich aus dem Bühnegraben oder von der Seite fotografiere sieht es natürlich anders aus. Da könnte ich den 580er gut gebrauchen, aber nur, wenn man die 2 Slave Blitze getrennt steuern könnte. Der interne Blitz arbeitet ja immer mit dem A-Blitz zusammen.
Mache ich jetzt einen Denkfehler oder braucht es eigentlich bei der ganzen M&S Technologie von Canon maximal 2 Blitze (oder auch Gruppen) und dementsprechen bringt mir ein 3. Blitz gar nichts.
(Klar, er macht von vorne heller - nur kann ich das nicht steuern - außer im M Modus)
Gruß
Jürgen
Seit geraumer Zeit blitze ich bei Veranstaltungen mit meinem 580er auf der Kamera und einem 420er auf dem Stativ auf der Bühne bei Veranstaltungen.
Klappt wunderbar.
Nun war ich der (irrigen?) Meinung das auch mal mit zwei Slaveblitzen zu probieren. Wofür ich mir für morgen einen 430er ausgeliehen habe.
Rechts den 430er, links den 420er und den 580er auf der Kamera.
Soweit so gut.
Da ich von einer Empore mit dem Tele fotografiere bekomme ich so wunderbar Licht auf die Bühne und kann schön die Lichtleistung von rechts nach links oder umgekehrt regeln.
Aber eigentlich bräuchte ich da dann auch den 580er nicht. Ein St-E2 würde es auch tun.
Wenn ich aus dem Bühnegraben oder von der Seite fotografiere sieht es natürlich anders aus. Da könnte ich den 580er gut gebrauchen, aber nur, wenn man die 2 Slave Blitze getrennt steuern könnte. Der interne Blitz arbeitet ja immer mit dem A-Blitz zusammen.
Mache ich jetzt einen Denkfehler oder braucht es eigentlich bei der ganzen M&S Technologie von Canon maximal 2 Blitze (oder auch Gruppen) und dementsprechen bringt mir ein 3. Blitz gar nichts.
(Klar, er macht von vorne heller - nur kann ich das nicht steuern - außer im M Modus)
Gruß
Jürgen

Kommentar