Blitz für EOS 400d

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jens_dee
    Free-Member
    • 28.03.2008
    • 4

    #1

    Blitz für EOS 400d

    Hi,

    ich bin (noch) Neuling im Bereich der Digitalen-Spiegelfeflex-Fotografie und auf der Suche nach einem Blitz für meine 400d. Ich habe jetzt schon in mehreren Threads im Forum über die beiden Canon Blitze Speedlight 580ex,(2-Version) und den 430ex gelesen. Doch irgendwie bin ich mir noch nicht ganz schlüssig geworden ob sich der Mehrpreis wirklich lohnt!?. Mein Fotografischer-Anwendungsbereich bezieht sich auf alle Genres, also alles wie zb: Natur, People, Sport, Gegenstände, Abends in Clubs, usw. Gibt es Preis/Leistung günstigere Alternativen (Metz, Sigma, etc.)???

    im voraus Danke

    grüsse Jens
  • jens_dee
    Free-Member
    • 28.03.2008
    • 4

    #2
    AW: Blitz für EOS 400d

    Hat niemand einen Tipp, Hilfestellung, etc. für mich??? :-(

    grüsse Jens

    Kommentar

    • PatrickS
      Free-Member
      • 30.07.2005
      • 650

      #3
      AW: Blitz für EOS 400d

      Wenn dir der 580 (II) zu teuer und der 430 EX evtl. zu schlapp ist, empfehle ich einen gebrauchten 550 EX, den gibt es hier um Forum hin und wieder um 220-240€. Ich muss allerdings sagen, dass ich sogar mit meinem 420 EX bisher immer hingekommen bin und mich (fast) nie über zu wenig Blitzleistung hätte ärgern müssen.

      Kommentar

      • Waterloo
        Free-Member
        • 16.11.2003
        • 291

        #4
        AW: Blitz für EOS 400d

        Zitat von jens_dee Beitrag anzeigen
        Hat niemand einen Tipp, Hilfestellung, etc. für mich??? :-(

        grüsse Jens
        Vielleicht hält sich die Zahl der Antworten deshalb in Grenzen,
        weil diese Frage schon zu oft gestellt worden ist.

        Hilfestellung?
        Ja, mal die Suche bemühen. Es gibt gefühlt 328 Threads zu den Themen
        "430EX oder 580EX", "430EX oder Metz 48 AF", "Sigma 500 DG Supertoll".

        Kommentar

        • M_L
          Free-Member
          • 05.10.2006
          • 3831

          #5
          AW: Blitz für EOS 400d

          Ja, das Thema gab es wirklich schon oft. Kurz gesagt: kauf dir einen 430 EX und werde glücklich.

          Kommentar

          • Dr.Kralle
            Free-Member
            • 05.06.2007
            • 5678

            #6
            AW: Blitz für EOS 400d

            oder kauf dir den 580 ex II wenn du MEHR willst und es dir leisten kannst.
            der Aufpreis bringt sich's (imho). Nur wer mit beiden Fotografiert hat weiß den 580 ex II zu schätzen.

            Ich würde niewieder zum 430er zurücksteigen wollen, obwohl mir die lz von dem meistens auch reicht.

            gerade vorgestern haben wir ganz ausführlich über so ein thema geschrieben. bitte schau in der sufu.

            http://www.dforum.net/showthread.php?t=522993
            hier der link.

            lg,

            Kommentar

            • M_L
              Free-Member
              • 05.10.2006
              • 3831

              #7
              AW: Blitz für EOS 400d

              Naja, ganz so ist das auch nicht. Sicher der 580EX II ist ein sehr edler Blitz mit vielen Vorteilen und als Hauptblitz definitiv mein Liebling.
              Aber wenn ich einfach nur mal schnell wo hingehe ohne den Fotorucksack mit zu schleppen gebe ich meistens dem 430EX den Vorzug da er kleiner ist und in die Hosentasche passt.
              Und: der 580 ist Made in Japan, der 430 Made in China.

              Kommentar

              • Dr.Kralle
                Free-Member
                • 05.06.2007
                • 5678

                #8
                AW: Blitz für EOS 400d

                Zitat von M_L Beitrag anzeigen
                Naja, ganz so ist das auch nicht. Sicher der 580EX II ist ein sehr edler Blitz mit vielen Vorteilen und als Hauptblitz definitiv mein Liebling.
                Aber wenn ich einfach nur mal schnell wo hingehe ohne den Fotorucksack mit zu schleppen gebe ich meistens dem 430EX den Vorzug da er kleiner ist und in die Hosentasche passt.
                Und: der 580 ist Made in Japan, der 430 Made in China.
                Äh, was hat das Made in mit Qualität zu tun? Ein Chinese kann einen Blitz sicher gleich gut montieren wie ein Japaner...

                Es kommt halt auf die Ansprüche/Anforderungen an, welchen Blitz man wählt.
                Also wenn ich jetzt mit "kleinem Gepäck" rausgehen will nimm ich meist 1 Kamera, 1 Objektiv und den 580er mit - Alleine wegen der Diffusorkarte - die ist genial wenn man grad keinen Stofen mitnehmen kann/will oder ihn nicht findet

                Der 430er tuts sicher auch, nur der 580er bietet halt mehr Komfort und ist imho praktischer, wertiger und hat mehr möglichkeiten. Alleine der Schnellverschluss ist genial.
                (ich rede hier vom 580 ex II)
                lg,
                Sebastian

                Kommentar

                • jens_dee
                  Free-Member
                  • 28.03.2008
                  • 4

                  #9
                  AW: Blitz für EOS 400d

                  HeY, danke für die Antworten.Hab mir hier ihm Forum noch mehrere Threads zu diesen Bitzen durchgelesen und werde mir jetzt doch den 580ex II zulegen.

                  Danke und gruss jens

                  Kommentar

                  • Dr.Kralle
                    Free-Member
                    • 05.06.2007
                    • 5678

                    #10
                    AW: Blitz für EOS 400d

                    gute Entscheidung

                    lg,
                    Sebastian

                    Kommentar

                    • M_L
                      Free-Member
                      • 05.10.2006
                      • 3831

                      #11
                      AW: Blitz für EOS 400d

                      Jap, wirst du nicht bereuen. Ansonsten kann ich mich eigentlich auch nur dem Dr.Kralle geschriebenem anschließen. Vorteile des 430 sind einzig der Preis (weshalb ich ihn empfohlen habe) und die geringere Größe.

                      Zu Made in Japan/China. Mit der Qualität wird es kaum zu tun haben, aber ich denke wir sollten bewusster darauf achten, wo die von uns gekaufte Ware hergestellt wird.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X