Fragen zum Lowepro Vertex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Olaf_78
    Free-Member
    • 09.08.2007
    • 1379

    #1

    Fragen zum Lowepro Vertex

    Hallo. Ich besitze den Lowepro Vertex 200 AW. Leider ist dieses gute stück für mich etwas zu gross und hat auch sein Gewicht. ich überlege mir nun den Vertex 100 zu kaufen, weiss aber nicht ob das dann ein riesen unterschied sein wird. Oder ich kaufe mir einen Lowepro Mini Trekker AW. Am liebste würde ich beim Vertex bleiben, da es für mich ein Toller Rucksack ist.
    Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Vertex 100 oder dem Mini Trekker AW und kann mir bei einer Entscheidung noch mit hilfreichen Tips zur Seite stehen?
    Oder gibt es eine Alternative die ihr mir empfehlen könnt?
    Wäre auch sehr daran interessiert wie es mit den 3 Modellen als Handgepäck aussieht da ich im Sommer das erste mal mit der Fotoausrüstung fliegen werde.
    Danke und Gruss Olaf
  • HD-Foto
    Free-Member
    • 10.06.2007
    • 884

    #2
    AW: Fragen zum Lowepro Vertex

    Handgepäcktauglich, praktisch und meine Empfehlung ist der Airport Accelaration von thinktank.
    Ich benutze das Teil selbst und bin hoch-zufrieden.

    Wenn's kleiner sein soll: Airport Antidote
    Wenn's kleiner und leichter sein soll: Airport Ultralight

    Vorteil auf Reisen ist m.E. unter anderem, dass er nicht so sehr nach Fotorucksack aussieht.

    PS: Gewicht ist natürlich immer ein Thema beim Handgepäck. Da empfehle ich diese Lektüre
    Hier teilen Fotografen ihre Erfahrungen mit Airlines.

    Grüße
    Ingo
    Zuletzt geändert von HD-Foto; 25.04.2008, 13:22.

    Kommentar

    • Olaf_78
      Free-Member
      • 09.08.2007
      • 1379

      #3
      AW: Fragen zum Lowepro Vertex

      Danke dir Ingo.
      Hat sonst noch jemand einen Tip für mich? Oder zumindest Erfahrung mit einem von den mir genannten Rucksäcke im Flugzeug.
      Gruss Olaf

      Kommentar

      • HD-Foto
        Free-Member
        • 10.06.2007
        • 884

        #4
        AW: Fragen zum Lowepro Vertex

        Nochmal ich, sorry.

        Der Vertrex (100 und 200) hat für Handgepäck 2 Probleme:
        a) zu dick (20 cm ist i.d.R. erlaubt)
        b) sieht schwer aus.

        Den Vertex darfst Du mit großer Sicherheit beim Check-In auf die Waage legen.
        Bei b) hast du damit das Problem, dass Du für das Übergewicht im Handgepäck
        entweder: Nachzahlen musst (ich durfte mal 10 Euro pro Kilo berappen)
        oder: den Rucksack einchecken musst (da hilft dann nur noch Daumen drücken, dass alles heile ankommt).

        Wenn Du nicht alleine reist, ist es eine gute Idee, beim Check-In Schalter solange den Rucksack der Gattin/Freundin/Kollegen... zu überlassen, damit die Dame/Herr am Schalter das Teil erst garnicht zu Gesicht bekommt.

        Beim Security-Check wird nicht auf das Gewicht geachtet. Hier hast Du also weniger Probleme zu erwarten.

        Kommentar

        Lädt...
        X