Metz 54MZ-3 an Blitzkabel OC-E3 Problem

Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karlo
    Free-Member
    • 06.02.2008
    • 365

    #1

    Metz 54MZ-3 an Blitzkabel OC-E3 Problem

    Hallo, hier steh ich nun mit meinem nagelneuen Verlängerungskabel OC-E3 (Original) und nun zickt der Blitz. Der MZ54-3 ist mal von Metz auf die 20D geupdatet (?) worden und funktiniert auch jetzt an der 40D.
    Doch an dem Blitzverlängerungskabel neigt er zur totalen Leistungsabgabe und damit völlige Überbelichtung, obwohl im Display E-TTL angezeigt wird. Manchmal funktioniert es abe auch, lässt sich - nicht reproduzierbar - provozieren, wenn man an Blitzfuß und Blitzschuh wackelt (ja, die Feststellschraube ist angezogen).
    Wo muss ich am sinnvollsten feilen, damit es sicher funktioniert?
    Vielen Dank schon mal, eilt natürlich, da am Dienstag der Flieger in den urlaub geht.
    Karlo
  • Strohmann
    Free-Member
    • 19.11.2005
    • 126

    #2
    AW: Metz 54MZ-3 an Blitzkabel OC-E3 Problem

    Hallo Carlo,
    was soll das für ein Kabel sein? Es ist nicht für das MZ 54-3 Blitzgerät. Wenn du das Verlängerungskabel für den Blitzer meinst, nennt es sich SCA 3008 A. Schau doch mal unter Metz.de unter Zubehör nach und du wirst dort nicht dein genanntes Kabel unter dem Blitzer MZ 54-3 finden. Wenn das ein neues Kabel ist, musst du es wieder umtauschen.

    Der SCA-Adapter 3102 muss auf M4 für die EOS 40D upgedatet werden, was ich bei Metz jetzt habe machen lassen. Ich benutzte das SCA 3008 A-Kabel mit dem MZ 54-3 an der EOS 40D und habe keine Probleme damit.
    Übrigens - die Metz-Seite ist ziemlich ausführlich.

    Gruß Klaus-W.

    Kommentar

    • Karlo
      Free-Member
      • 06.02.2008
      • 365

      #3
      AW: Metz 54MZ-3 an Blitzkabel OC-E3 Problem

      Hallo Klaus,
      nee das Blitzkabel ist von CANON, darauf bezog sich Original.(hat einseitig den Fuß mit allen Kontakten und anderseitig den Schuh und ist das richtige und aktuelle Teil von Canon) und prinzipiell funktioniert es auch. Jedoch lässt sich der Blitzfuß nur sehr schlecht bis ganz noch vorn im Schuh (vom blitzkabel) schieben. Beim kleinsten Wackler bekommt er Kontaktschwierigkeiten und belichtet total über. Ich denke daher daran, den Fuß vom Metz vorne, insbes. an den Ecken etwas abzufeilen, um soweit nach vorne zu kommen, dass sicher Kontakt gehalten wird.
      P.S. Update M4 werde ich vor dem Urlaub nicht mehr schaffen, geht aber auch mit dem alten Update M3. Ich bin jedenfalls noch auf keine Funktion gestoßen, die nicht funktioniert. bilder werden in Grundstellung etwas sehr knapp belichtet, ist aber ausgleichbar. Werde das wohl später mal nachholen.
      Gruß
      Karlo

      Kommentar

      Lädt...