Kugelkopf für Makrofotografie gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dieter M.
    Free-Member
    • 24.02.2007
    • 211

    #1

    Kugelkopf für Makrofotografie gesucht

    Hallo zusammen,

    seit einigen Tagen im Besitz eines Makro-Objektivs habe ich schon festgestellt das mein 3-Wege-Neiger doch relativ unpraktisch ist (bevor ich an 3 Griffen rumgeschraubt habe ist auch das lahmste Krabbeltier abgehauen) und ein Kugelkopf sinnvoll wäre.
    Draufgeschraubt wird eine 400D mit Batteriegriff und dem EF 100 2.8, gelegentlich ein 70-200 4.0 und irgendwann mal das 300 4.0. Mehr Gewicht wirds in absehbarer Zeit nicht werden. Das ganze soll auch noch halbwegs günstig sein. Ich weiß, dass ist alles relativ, rein vom Preis her wäre mir z. B. die Benro KB oder KS-Serie sympatisch.
    Taugen die was oder würde ich mich hinterher ärgern?
  • PeterD
    Free-Member
    • 11.08.2007
    • 4402

    #2
    AW: Kugelkopf für Makrofotografie gesucht

    MA 322 RC "Action Grip". Arretiert mindestens so sicher wie ein 3-WN, trägt ein Makro locker und ein 300/4 auch noch. Ein 2.8er würd ich nicht mehr draufhängen ;-). Schnell, griffig und hält gut, kann ich nur empfehlen.

    Kommentar

    • M_L
      Free-Member
      • 05.10.2006
      • 3831

      #3
      AW: Kugelkopf für Makrofotografie gesucht

      Sich bewegende Insekten fotografiert man auch nicht mit Stativ, höchstens mit einem kleinem, flexiblen Tischstativ wie diesem hier:

      Kommentar

      • Roger
        Free-Member
        • 02.06.2003
        • 2140

        #4
        AW: Kugelkopf für Makrofotografie gesucht

        Zitat von Dieter M. Beitrag anzeigen
        ... Ich weiß, dass ist alles relativ, rein vom Preis her wäre mir z. B. die Benro KB oder KS-Serie sympatisch.
        Taugen die was oder würde ich mich hinterher ärgern?
        Achtung, subjektiv:
        Mit dem China-Nachbauzeugs konnte ich mich noch nie anfreunden. Mein Cullmann 40190 (Magnesit 30 Nm) macht aber richtig Laune für wenig Geld. Die Friktion läuft recht gut, selbst im Vergleich mit einem Markins M10 wurde ich da nicht neidisch. Um ein Schnellwechselsystem darf man sich dann aber separat kümmern. Ich habe ein Manfrotto MA 323 drauf gebaut.

        Wenn sich das Motiv nicht bewegt, macht ein Getriebeneiger aber noch mehr Spaß bei Makro als ein KK, am besten mit Makroschlitten.

        Bis zur finalen Entscheidung kannst Du mit Deinem 3-Wege-Neiger auch mit leicht gelöster Klemmung der Achsen arbeiten. Schon probiert ?

        Gruß
        Roger

        Kommentar

        • Olivier Brandes
          Free-Member
          • 05.01.2008
          • 246

          #5
          AW: Kugelkopf für Makrofotografie gesucht

          Für die Makrofotografie brauchst du einen Kugelkopf, bei dem der Bildausschnitt nicht verschiebt, wenn du die Kugel arretierst. Es gibt nichts nervigeres als wenn man sorgfältig den Bildausschnitt festlegt und danach beim arretieren der Kugel alles für nichts war.

          Ich habe einen Novoflex CB5. Den kann ich dir sehr empfehlen und der Bildauschnitt bleibt auch nach dem festziehen der Kugel gleich. Es gibt auch eine kleine Version den CB3. Die Kugelköpfe von Arca Swiss und RRS sollten auch sehr gut sein, aber die kenne ich nicht näher.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Kugelkopf für Makrofotografie gesucht

            Hallo,

            ich habe mit dem MA322RC "Action Grip" jahrelang fotografiert.
            Der hielt meine Mark II + EF 100 2.8 + MT 24 EX ohne Probleme.
            Genauso wie Mark II + 70-200 2.8 oder Sigma Macro 180.
            Mit der Zeit ist der Schnellverschluß etwas ausgeleiert.

            Da ich auf das Arca-System umgestiegen bin benutze ich nun den Markins M10.
            Damit es hier mit der Kombi Mark II + EF 100 2.8 funktioniert, d. h. arbeiten nur mit Friktion, muss die Kombi ausbalanciert werden.
            Das geht mit einer Objektivschelle oder, meine Lösung, mit dem Castel Q.

            Mit dem M10 bin ich absolut zufrieden, kann den Action Grip aber auch empfehlen.


            Gruß

            TC

            Kommentar

            • Micha Knipp
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 1437

              #7
              AW: Kugelkopf für Makrofotografie gesucht

              Hallo Dieter,

              zu den Benros kann ich nichts sagen. Aber falls Du auch noch nach einem Stativ suchst, schau mal bei Berlebach rein. Die Serien XX32 und XX33 haben einen eingebauten Kugelkopf, der für Deine Anforderungen sicher ausreicht.

              Kommentar

              • Werner P.
                Free-Member
                • 16.02.2008
                • 144

                #8
                AW: Kugelkopf für Makrofotografie gesucht

                Ich habe einen RRS BH-40 und einen Novoflex Magic Ball 50. Der Magic Ball ist ganz nett, aber der BH-40 ist um Klassen besser. Absolut bombenfest, Friktion geht auch wunderbar und verschieben tut sich da selbst mit 2 RRS B-150B Makroschlitten, MT-24EX, Canon 40D und Tamron 180er Makro samt RRS Perfect Portrait Package mit 2 Extendern nichts. Allerdings ist das schon eine grenzwertige Kombi, da sie dank ewig langer Hebelarme bei ungünstigen Stellungen einiges an Kraft auf den armen BH-40 bringt. Da wäre bei Dauernutzung dann der BH-55 sinnvoll. Aber der BH-40 packt es, ohne zu mucken.

                Die Sachen von RRS zeichnen sich durch geniale Durchdachtheit aus und ich kann sie trotz des Preises nur empfehlen - mit dem momentanen $-Kurs sind sie fast schon ein Schnäppchen.

                Gruß,

                Werner

                Kommentar

                • Dieter M.
                  Free-Member
                  • 24.02.2007
                  • 211

                  #9
                  AW: Kugelkopf für Makrofotografie gesucht

                  Novoflex, Markins und RRS sind sicher tolle Teile, aber die Preise sind schon heftig.
                  Ich werde mal beim Händler meines Vertrauens vorbeigehen und die Kamera auf den Action Grip oder Cullmann Magnesit schrauben.

                  Kommentar

                  • Dieter M.
                    Free-Member
                    • 24.02.2007
                    • 211

                    #10
                    AW: Kugelkopf für Makrofotografie gesucht

                    Zitat von Roger Beitrag anzeigen
                    Mein Cullmann 40190 (Magnesit 30 Nm) macht aber richtig Laune für wenig Geld.
                    Kann ich seit heute bestätigen (Magnesit 25Nm).

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X