Stabilität: Feisol vs. Benro vs. Velbon

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • skiptomylousebi
    Free-Member
    • 25.03.2006
    • 422

    #1

    Stabilität: Feisol vs. Benro vs. Velbon

    Hallo,

    auf der Suche nach einem leichten Stativ als Nachfolger meines Manfrotto 055PRB, hatte ich mich eigentlich schon auf die von Velbon (Sherpa Pro CF-640) und Benro (C-258n6) eingeschossen.
    Doch dann habe ich neulich die Stative von Feisol entdeckt.
    Hierbei sind vor allem die folgenden interessant:

    -CT-3342
    -CT-3442
    -CT-3441S
    -CT-3401

    Nun ist die Frage was stabiler ist? Die Feisol Stative sind ja laut Beschreibung für mehr Traglast geeignet und auch noch deutlich leichter.

    Das Stativ sollte eigentlich in Zukunft (fast) immer mit dabei sein und hauptsächlich für Langzeitbelichtungen (Natur, Stadt, was auch immer...) genutzt werden. Makros sind nicht beabsichtigt.

    Eigentlich habe ich mich schon auf die Feisol eingeschossen.
    Dann gibts da aber wieder die Travelangel von Benro, die denen sehr ähnlich scheinen. Sind die beiden vergleichbar?

    Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hier und da weiterhelfen könntet.
  • SCFR
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1737

    #2
    AW: Stabilität: Feisol vs. Benro vs. Velbon

    Hallo,
    Das Sherpa Pro CF-640 ist für die Reise und Objektive bis ca 300-400mm 1:4 -5,6)bei nicht zu hohen Ansprüchen recht gut zu gebrauchen, bei Tierfotos liegt man ja sowieso meist auf dem Boden :-)
    Das Handling ist sehr gut.
    Das große Feisol ist super verarbeitet und ideal als leichtes Stativ für schwere Brennweiten bei Verwendung von guten Köpfen!
    Vernünftige Köpfe sind aber meist teurer als das große Feisol!

    Kommentar

    • skiptomylousebi
      Free-Member
      • 25.03.2006
      • 422

      #3
      AW: Stabilität: Feisol vs. Benro vs. Velbon

      Zitat von SCFR Beitrag anzeigen
      Das große Feisol ist super verarbeitet und ideal als leichtes Stativ für schwere Brennweiten bei Verwendung von guten Köpfen!
      Vernünftige Köpfe sind aber meist teurer als das große Feisol!
      Hallo Friedhelm,

      danke für deine Erfahrungen.
      Als Kopf hatte ich den Giottos MH 1300-657 geplant.
      Mehr Geld wollte ich nicht investieren, da ich mit dem großen Feisol + Kopf am Ende bei 400€ bin.


      -Sebastian

      Kommentar

      • SCFR
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 1737

        #4
        AW: Stabilität: Feisol vs. Benro vs. Velbon

        Sebastian,
        Sehr gut hat sich bei mir der Manfrotto 501 Videokopf und der FLM CBM 58 Kugelkopf bewährt.
        Für welche Objektive ist das Stativ gedacht?

        Kommentar

        • skiptomylousebi
          Free-Member
          • 25.03.2006
          • 422

          #5
          AW: Stabilität: Feisol vs. Benro vs. Velbon

          Zitat von SCFR Beitrag anzeigen
          Für welche Objektive ist das Stativ gedacht?
          Derzeit sieht das wie folgt aus:
          - 5D+BG
          - 135 2.0
          - 35 1.4
          - 17-40 4.0

          In Zukunft eventuell noch was Längeres wie 300 4.0 oder 400 5.6.

          -Sebastian

          Kommentar

          • polyglott
            Free-Member
            • 18.10.2005
            • 351

            #6
            AW: Stabilität: Feisol vs. Benro vs. Velbon

            Ich habe so ziemlich das gleiche Problem und bin bei den gleichen Modellen gelandet. Hinzu kommt, dass die Gesamtlänge zusammengeklappt bei mir nicht über 500mm gehen sollte.

            Die Travelangel scheinen recht dünne Beindurchmesser zu haben, da habe ich zu wenig Vertrauen. Benro hat mitlerweile das A-550EX im Programm, dass ist derzeit mein Favorit. Alustativ, kurz, nicht zu dünne Beindurchmesser, billig. Gibts in D derzeit leider nur in Kombination mit einem Kugelkopf, den ich überhaupt nicht gebrauchen kann. Ich warte noch die Hausmesse meines lokalen Fotohändlers ab, um mir ein paar Modelle anzuschauen. Vielleicht ist da ja was passendes dabei. Sollte mich das Benro nicht überzeugen können, wirds ein Velbon Sherpa Pro 640 / 645.

            Kommentar

            • SCFR
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 1737

              #7
              AW: Stabilität: Feisol vs. Benro vs. Velbon

              Zitat von skiptomylousebi Beitrag anzeigen
              Derzeit sieht das wie folgt aus:
              - 5D+BG
              - 135 2.0
              - 35 1.4
              - 17-40 4.0

              In Zukunft eventuell noch was Längeres wie 300 4.0 oder 400 5.6.

              -Sebastian

              Hallo Sebastian,
              Für deine jetzige Ausrüstung und bei vernünftigem Einsatz und auch deinem Ausbau wirst du mit dem Sherpa Pro CF-640 und einem FLM CBM 38 Kopf sehr zufrieden sein. für die Reise und am / im Rucksack für mich optimal!
              Ich bin ca. 176cm groß!
              Ein Stativ alleine reicht sowiso nicht, für mein 400/2,8 plus Stativ brauch ich einen Handwagen :-)

              Kommentar

              Lädt...
              X