WFT e2 an 1DSMK3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bela
    Free-Member
    • 27.09.2004
    • 93

    #1

    WFT e2 an 1DSMK3

    Tja da hat man nun so ein tolles teil und will das mal eben an das MacBook Pro anschliessen und scheitert dann an den Dingen wie: tragen Sie den Schlüssel ein etc..
    Wo gibt es eine verständliche Anleitung wie ich das zu tun habe?
    Und vorallem was. Aus der Bedienngsanleitung werde ich nicht so richtig schlau. Vielen Dank schon mal, und dann gehe ich mal in den Garten fotografieren und lasse meine Frau drinen auf dem Rechner online meine Bilder anschauen (so war das gedacht nur mit dem 10m USB Kabel bringt das nicht wirklöich Spaß...;-)))
  • Kuhli
    Free-Member
    • 19.10.2007
    • 70

    #2
    AW: WFT e2 an 1DSMK3

    Huhu,
    Zitat von Bela Beitrag anzeigen
    Tja da hat man nun so ein tolles teil und will das mal eben an das MacBook Pro anschliessen und scheitert dann an den Dingen wie: tragen Sie den Schlüssel ein etc..
    Wo gibt es eine verständliche Anleitung wie ich das zu tun habe?
    Ich versuch's mal zu erklären:
    Fall 1)
    Die Kamera ist in ein adhoc-Netzwerk eingebunden
    a) Verbindungsassistent, FTP-Modus (Das bedeutet: Die Bilder werden direkt auf den File-Server (dein MBP) gespielt)
    b) Die Kamera benötigt eine eigene freie IP-Adresse.
    c) Die Kamera muß wissen, wie die IP des MBP ist. Am MBP muß unter Sharing der File-Server aktiviert werden.,
    d) Der von Dir gesuchte "Schlüssel" ist der Username und das Passwort von deinem gerade aktiven Account auf dem MBP, denn die Kamera muß sich am MBP anmelden.

    Fall 2)
    Die Kamera ist in ein stationäres WLAN eingebunden
    a) Verbindungsassistent, FTP-Modus
    b) Die Kamera benötigt eine eigene freie IP-Adresse
    c) In deinem WLAN-Router muß die MAC-Adresse der Kamera freigeschaltet werden
    d) Das Passwort für den WLAN-Router muß in der Kamera eingetragen werden.
    e) Die Kamera muß die IP-Adresse des MBP kennen. File-Server muß unter Sharing aktiviert werden.
    e) "Schlüssel" wiederum ist der Username und das Passwort deines aktuell aktiven Accounts am MBP.

    Ich weiß, es ist ein bischen frickelig und ich habe auch 'ne ganze Weile gebraucht, bis es lief - aber jetzt steht unendlichem drahtlosen Knipsvergnügen nix mehr im Wege.

    Falls es nicht funzt, schreib mir eine PN, dann erklär' ich es am Telefon.

    Grüße: Kuhli

    Kommentar

    Lädt...
    X