USA Import, Freigrenze für Zoll

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    USA Import, Freigrenze für Zoll

    Hallo zusammen,

    jetzt bitte nicht steinigen, aber ich versuche gerade vergeblich herauszufinden ob und welche Freigrenze für Zoll, USt. usw. es für Importe aus den USA gibt.
    Kann mir da jemand helfen (trotz vieler Threads hier im Forum find ich´s nicht ) ?

    Danke
    Dieter
  • knet
    Free-Member
    • 08.01.2008
    • 784

    #2
    AW: USA Import, Freigrenze für Zoll

    Internetseite der deutschen Zollverwaltung mit Informationen unter anderem zu den Themen Reisen, Internetbestellungen, Kraftfahrzeugsteuer, ATLAS, EORI-Nummer, Mindestlohn oder Zollausbildung


    Ich kenne die Freigrenze in Deutschland nicht, aber ich gehe stark davon aus, dass das billigste Objektiv preislich weit ueber der Grenze liegt.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: USA Import, Freigrenze für Zoll

      Uff, nach längerer Suche bin ich doch noch beim Zoll fündig geworden:

      Sendungen mit geringem Wert

      Postsendungen mit Waren, deren Wert nicht höher ist als 22 EUR, sind einfuhrabgabenfrei.
      Unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers sind alle Postsendungen (auch kommerzielle Sendungen) mit Waren, deren Gesamtwert nicht höher ist als 22 EUR, einfuhrabgabenfrei.
      Von dieser Befreiung sind allerdings ausgeschlossen:
      • Alkohol, einschließlich alkoholischer Getränke,
      • Tabakwaren,
      • Röstkaffee oder löslichen Kaffee oder
      • Parfüms und Eau de Toilette.

      Kommentar

      • mmknipser
        Free-Member
        • 30.08.2003
        • 4326

        #4
        AW: USA Import, Freigrenze für Zoll

        Die Freigrenze wurde zum 1. Dezember 2008 angehoben auf 150 Euro!!!!!

        Also, wer etwas bestellen will, was mehr als 22 Euro und weniger als 150 Euro kostet und es nicht eilig hat, der sollte einfach warten bis in den Dezember.

        Gruß
        Mario

        Kommentar

        • Werner Ruf
          Free-Member
          • 22.08.2004
          • 2849

          #5
          AW: USA Import, Freigrenze für Zoll

          Zitat von mmknipser Beitrag anzeigen
          Die Freigrenze wurde zum 1. Dezember 2008 angehoben auf 150 Euro!!!!!

          Also, wer etwas bestellen will, was mehr als 22 Euro und weniger als 150 Euro kostet und es nicht eilig hat, der sollte einfach warten bis in den Dezember.

          Gruß
          Mario
          Naja das würde ich so nicht unterstützen, irgendjemand hat schon richtig gesagt alles was man von dort importieren würde liegt über der Freigrenze, auch über der "Neuen".

          Und wer jetzt mit scharfem Stift rechnet, Transportkosten bis zum Flughafen in der EU zählen für die Zollberechnung zum Warenwert und UPS oder FedEx nehmen gerne mal 50-80 EUR da bleibt nicht mehr viel übrig um die Freigrenze auszunutzen. Ein Trum um die 100 EUR kaufst Du schon aus Gewährleistungsabwicklungsgründen in der EU da lohnt sich der Aufwand ob der immensen Ersparnis die dann UPS oder FedEx wieder einstreichen nicht, noch nicht mal beim aktuellen Dollar-Kurs.

          Kommentar

          • Kunstmaler
            Free-Member
            • 12.03.2005
            • 113

            #6
            AW: USA Import, Freigrenze für Zoll

            Zitat von mmknipser Beitrag anzeigen
            Die Freigrenze wurde zum 1. Dezember 2008 angehoben auf 150 Euro!!!!!

            Also, wer etwas bestellen will, was mehr als 22 Euro und weniger als 150 Euro kostet und es nicht eilig hat, der sollte einfach warten bis in den Dezember.

            Gruß
            Mario
            Gilt eigentlich die neue Freigrenze nur für USA? Ich würde mir gerne den Kugelkopf KJ-2 von Benro importieren, der eigentlich unter der Freigrenze liegen sollte. Any comments?

            Kommentar

            • mmknipser
              Free-Member
              • 30.08.2003
              • 4326

              #7
              AW: USA Import, Freigrenze für Zoll

              Zitat von Kunstmaler Beitrag anzeigen
              Gilt eigentlich die neue Freigrenze nur für USA? Ich würde mir gerne den Kugelkopf KJ-2 von Benro importieren, der eigentlich unter der Freigrenze liegen sollte. Any comments?
              Nein, das gilt für alle Importe von außerhalb der Eu, also Nord- und Südamerika, Afrika, Asien usw.

              Gruß

              Mario

              Kommentar

              • Roland Reiss
                Free-Member
                • 28.03.2004
                • 1190

                #8
                AW: USA Import, Freigrenze für Zoll

                Zitat von mmknipser Beitrag anzeigen
                Nein, das gilt für alle Importe von außerhalb der Eu, also Nord- und Südamerika, Afrika, Asien usw.
                Und die Freigrenze betrifft auch nur den Zoll. EUSt von 19% wird auch weiterhin fällig. Der Zollsatz bei Stativen beträgt 3,7%.

                Kommentar

                • mmknipser
                  Free-Member
                  • 30.08.2003
                  • 4326

                  #9
                  AW: USA Import, Freigrenze für Zoll

                  Zitat von Roland Reiss Beitrag anzeigen
                  Und die Freigrenze betrifft auch nur den Zoll. EUSt von 19% wird auch weiterhin fällig. Der Zollsatz bei Stativen beträgt 3,7%.
                  Stimmt, habe ich vergessen zu erwähnen. Die Einfuhr-Umsatzsteuer wird weiterhin fällig.

                  Zollsatz liegt bei den meisten Fotogerätschaften bei 3-5 Prozent, Digitalkameras (Bodies) sind übrigens generell zollfrei.

                  Gruß

                  Mario

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X