Blitzanlage Studio/Portabel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kryko
    Free-Member
    • 09.09.2007
    • 370

    #1

    Blitzanlage Studio/Portabel

    Hab seit meinem studium nicht mehr geblitzt. jetzt gibt es ein projekt bei dem ich etwa 100 menschen fotografieren darf. teilweise im studio, teilweise vor ort/raum. also brauche ich etwas halbwegs portables.

    brauche eigentlich nur zwei blitze, eines mit einer grossen, ganz grossen softbox, und ein kleines efecktlicht. klar stative, etc.

    früher hate ich eine kleine nette multiblitzanlage. habe überhaupt keine ahnung was ich heute kaufen soll? euro tips? was anschauen. muss nicht highend sein, lieber preiswert.
  • Benutzer

    #2
    AW: Blitzanlage Studio/Portabel

    hi,
    wenn portabel für dich auch akku-betrieb heißt, dann empfehle ich den elinchrom ranger - super preis/leistung.
    und das octalite ist auch eine schicke sache....

    grüße
    olaf

    Kommentar

    • kryko
      Free-Member
      • 09.09.2007
      • 370

      #3
      AW: Blitzanlage Studio/Portabel

      nein akku betrieb ist nicht nötig, muss halt leicht auf/abbaubar sein. wird nur in räumen fotografiert.

      ja das ocalite sieht gut aus, der preis auch....

      Kommentar

      • Benutzer

        #4
        AW: Blitzanlage Studio/Portabel

        hi,
        eine kompakter, leichter und symmetrischer gnerator wöre dieser hier.
        oder als asymmetrischer gnerator mit sehr schnellen blitzfolgen der 1500 micro as.

        falls du kompaktgeräte nutzen willst, ist das bei elinchrom so eine sache...
        ich habe mehrere geräte der classic-serie - absolut "unkaputtbar" - aber leider nur über zwei blenden regelbar.
        die anderen professionellen geräte sind zwar besser regelbar, aber leider echte "plastikbomber" für recht viel geld. elinchrom hat auch noch eine semipro-linie, die d-lites. zwar auch aus kunststoff, dafür gut regelbar zu einem supergünstigen preis. ich habe mir für reportagen zwei gekauft - in einer kleinen tasche mit allem zubehör ist die anlage auch ohne assi ruckzuck transportiert. aber auf jeden fall die neuen mit eingebautem lüfter nehmen!!!!

        so, das war's....

        grüße
        olaf

        Kommentar

        • kryko
          Free-Member
          • 09.09.2007
          • 370

          #5
          AW: Blitzanlage Studio/Portabel

          was mir gefällt, grösse und leistung und der presi ist das d-lite 4 to go set.

          2mal 400ws müssten ausreichen? die softbox mit 65x65cm kommt mir etwas klein vor. der presi mit unter 800, ist richtig klasse!




          Kommentar

          • Benutzer

            #6
            AW: Blitzanlage Studio/Portabel

            hi,
            diese mini-softboxen sind nicht "fisch und nicht fleisch" - sie machen nicht wirklich weiches, schattenarmes licht.
            weiterhin sind die diesem set beiliegenden sobo's leider etwas "einfach" konstruiert - kein vergleich mit den "normalen" elinchrom softboxen.

            du hast ja von einer großen box gesprochen, da macht das octalite schon sinn, gerade bei portraits. eckige boxen erzeugen immer so häßliche reflexe in den augen.

            die leistung ist für deinen job sicher ausreichend - es sein denn, deine personen stehen 10 m von der lichtquelle entfernt und du willst dabei mit f 22 arbeiten...
            aber mal im ernst: für einen normalen portraitjob reichen die 400 ws auch mit dem octa auf jeden fall.

            grüße
            olaf

            nachtrag: die dlites können keine großen softboxen halten - die großen elinchrom-boxen haben eine eigene stativbefestigung.

            Kommentar

            • GooSe
              Free-Member
              • 25.08.2005
              • 381

              #7
              AW: Blitzanlage Studio/Portabel

              Also ich hab mir damals das Dlite2 Set geholt und die kleinen Sofboxen gegen die 135 Octa gewechselt, mit Aufpreis. Dazu noch nen kleinen Reflektor mit Wabe und du solltest gerüstet sein. Das Set kommt ja in einzelnen Taschen, also auch gut transportierbar

              Kommentar

              • kryko
                Free-Member
                • 09.09.2007
                • 370

                #8
                AW: Blitzanlage Studio/Portabel

                ja, danke. dann bin scheinbar am ziel und bei 1000euro. ok

                Kommentar

                • SirTobi
                  Free-Member
                  • 05.12.2006
                  • 138

                  #9
                  AW: Blitzanlage Studio/Portabel

                  Ich habe das D-Lite 2/4 to go Set. Hab auch schon draußen fotografiert. Wenn Du nicht mit Bl 16 oder höher bei einer Entfernung von nicht mehr als 5 Meter vom Motiv blitzt, dann reichen die 400Ws völlig.

                  Und ich hab an meinem Dlite4 Kopf eine 140er Octa. Der Kopf hat keine Probleme, das Ding zu halten. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass die Octa aber auch nicht viel größer sein darf. Also eine 180er würd ich dann doch lieber lassen Aber die 140er war mir noch nie zu klein

                  Grüßle
                  Tobias

                  Kommentar

                  • kryko
                    Free-Member
                    • 09.09.2007
                    • 370

                    #10
                    AW: Blitzanlage Studio/Portabel

                    interessant finde ich das scheinbar alle hier nur die elinchroms d-lite nutzen. keine empfählung zu: hansel, walimex, multiblitz,...?

                    Kommentar

                    • andrehh
                      Free-Member
                      • 12.08.2007
                      • 323

                      #11
                      AW: Blitzanlage Studio/Portabel

                      Moin,

                      die d-lites hab ich mir vor ca. 2 Jahren auch gekauft. Völlig ok.

                      Heute allerdings finde ich die Genesis von Calumet sehr attraktiv. Sehen robuster aus. Das Bajonettsystem ist ebenfalls Elinchrom, also Lichtformer ohne Ende als Original und Nachbau.


                      Gruß
                      AndréHH

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X