Erfahrungen mit Manfrotto Universalstandfuß 678 ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael - Köln
    Free-Member
    • 07.01.2008
    • 2107

    #1

    Erfahrungen mit Manfrotto Universalstandfuß 678 ?

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit diesem ausziebarem Standfuß für Einbeinstative ?

    Hintergrund ist, wenn ich auf dem Einbein das 100-400 hab weiß ich nie wohin damit wenn ich mit der zweiten Cam Bilder machen will.

    So könnte ich es einfach abstellen und bei nicht Gebrauch die Standfüße wieder einschieben.

    Gruß Micha
  • HWalits
    Free-Member
    • 11.07.2005
    • 383

    #2
    AW: Erfahrungen mit Manfrotto Universalstandfuß 678 ?

    Mit entsprechendem Mut kannst du so vorgehen.

    Ich würd mich nicht getrauen, das Ding alleine stehen zu lassen, zumal Passanten oder auch ein Windstoß wohl genügen um das Ding zu Fall zu bringen.

    Beste Grüße
    Herbert

    Ich empfehle, an beiden Cameras die Gurte auf maximale Länge einstellen und beide Cameras um den Hals, baumelt eben die 2. Camera in der Gegend herum, immer noch besser als samt Einbein umzustürzen.

    Plan C): Wenn auf einem Stativ, dann ein 3-Bein. Das billigste MM Stativ ist allemal besser als diese Manfrotto Variante mit Einbein.

    Kommentar

    • Michael - Köln
      Free-Member
      • 07.01.2008
      • 2107

      #3
      AW: Erfahrungen mit Manfrotto Universalstandfuß 678 ?

      Hi,

      danke für Deinen Tip.

      Das Dreibein ist mir zu schwer zum Rumschleppen ( 055 XPROB ) und ich bin zu unbeweglich, wenn ich z.b. schnell mal an einen anderen Platz muß.

      Mir beiden Cams um den Hals, 40 D , 5D, 70-200 und 24-70 hab ich den CSD in Köln fotografiert.

      Danach hat mir 2 Tage der Nacken weh getan

      Da hilft wohl dann nur noch ein Muskelaufbautraining

      Gruß Micha

      Kommentar

      • mssn
        Free-Member
        • 29.12.2006
        • 550

        #4
        AW: Erfahrungen mit Manfrotto Universalstandfuß 678 ?

        Robert Hanashiro hat so ein Teil auf SportsShooter.com mal kurz hergezeigt. Er nutzt das EinbeinDreibein mit ´nem Wiberley Head als Remote-Tripod und sichert es dann mit einem Sandsack, wenn ich das so richtig gehört hab. klicke hier-> (x) (Part 5)

        Markus

        Kommentar

        Lädt...
        X