Blitz Fernauslösung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schneemann
    Free-Member
    • 30.09.2007
    • 29

    #1

    Blitz Fernauslösung

    Hallo,

    ich kämpfe zur Zeit mit einer recht schweren Entscheidung, ich will seit langem in der Lage sein, meinen Blitz (bisher nur ein 430ex) kabellos auszulösen.
    Im Prinzip habe ich 2 Möglichkeiten Funk oder Vorblitze, tja eigentlich nicht so problematisch wenn da nicht mein relativ extremer Einsatzbereich wäre:

    Hauptsächlich würde der Blitz dann tagsüber gebraucht bei Bildern wie diesem hier:


    Hier würde ich den Blitz einsetzten um den Fahrer noch weiter aufzuhellen und mir etwas der aufwendigen bearbeitung in PS ersparen.

    Also nicht nur bei strahlendem Sonnenschein sondern zusätzlich bei stark reflektierendem Schnee, dazu kommt noch das ich mich doch recht viel bewege und für diese Art von Fotos ca. 1/800 belichte (weniger führt fast immer zu bewegungsunschärfen), was natürlich doch deutlich über der Synchronzeit von 1/250 liegt.

    Nun stellen sich mir die Fragen:

    Highspeed blitzen mit st-e2 und 580ex klappt es, aber mit Funk Auslösern?
    Ich habe dies bezüglich keine Informationen gefunden.

    Wie sieht es mit der Entfernung der Vorblitzauslösung in solchen Bedingungen aus?

    Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Blitzen in solchen Bedingungen?

    Wenn Funk, welches System? (Elinchrom Skyport Sets?)

    Fotografiert wird mit einer Eos 30D und vor allem im Sportbereich (Freestyle Wintersport oder Bouldern/Klettern).


    Vielen Dank, vlt kann mir ja der eine odere andere Helfen
    schneemann
  • Martin L.
    Free-Member
    • 25.09.2005
    • 679

    #2
    AW: Blitz Fernauslösung

    hi
    muss dich leider vertrösten.
    du wirst unter solchen verhältnissen (winter, sonne) keine chance haben mit einem 580er, geschweige denn mit einem 430er. die haben einfach viel viel zu wenig leistung.
    skyports kennst eh schon. synchronzeit hängt da von der cam ab. 1/200 bis 1/250 bei den canons.

    LG

    Kommentar

    • Mister Cool
      Free-Member
      • 06.06.2008
      • 96

      #3
      AW: Blitz Fernauslösung

      >Highspeed blitzen mit st-e2 und 580ex klappt es, aber mit Funk Auslösern?

      geht nicht

      Kommentar

      • Markus Schmalhofer
        Free-Member
        • 11.05.2003
        • 553

        #4
        AW: Blitz Fernauslösung

        Zitat von Mister Cool Beitrag anzeigen
        >Highspeed blitzen mit st-e2 und 580ex klappt es, aber mit Funk Auslösern?

        geht nicht
        Geht doch. Nennt sich Radiopopper und is relativ neu.

        Kommentar

        • schneemann
          Free-Member
          • 30.09.2007
          • 29

          #5
          AW: Blitz Fernauslösung

          Vielen Dank schonmal für die Antworten, auch wenn sie nicht ganz so optimistisch ausgefallen sind wie erhofft ;-)

          Ich hab mir gerade dieses Einführungsvideo angesehen http://www.radiopopper.com/vids/radi...p1_install.mov
          ...und muss sagen, das System an sich sieht echt vielversprechend aus nur leider hat es 2,5 Nachteile:

          so wie ich es gesehen hab gibt es noch keinen Vertrieb in Europa und ich immer eine Master-Einheit was logischerweise den Preis erhöht der ohnehin doch recht teuren Radiopopper... Zudem wären die Frequenzen bei uns eigentlich nicht erlaubt.

          Hab ich das Ganze so richtig erfasst? Für weitere kreative Lösungen bin ich immer offen.

          Schöne Grüße, schneemann

          Kommentar

          • Off
            Full-Member
            • 31.12.2006
            • 2099

            #6
            AW: Blitz Fernauslösung

            Lt. Radiopopper Blog arbeitet man an der europäischen Version, es wird wohl auch einen europäischen Vertrieb geben oder zumindest eine Versin für die EU. Die verwendeten Frequezen sind dann natürlich in der EU zugelassen. Momentan wird der EU-Markt "vertröstet", aber auch die Fertigstellung der ersten Seriengeräte für den US-Markt erfolgte deutlich später als angekündigt. Insofern habe ich noch Hoffnung und warte mehr oder weniger geduldig...Alternativen mit ETTL-Unterstützung und Highspeed-Sync kenne ich trotz intensiver Suche nicht.
            L.G.

            Off
            Keep on shooting
            Off

            Kommentar

            • Fritzzz
              Free-Member
              • 11.02.2008
              • 148

              #7
              AW: Blitz Fernauslösung

              Ich möchte mal behaupten, dass fast keiner der sportfotografen eine kamera benutzt, welche eine blitzsynchronzeit weit unter 1/250tel besitzt...das bild wird mit hilfe des blitz eingefroren!....und dafür reicht ein 430 oder 580er lange nicht unter deinen geforderten bedingungen. abbrenndauer ist da das "zauberwort".

              Kommentar

              Lädt...
              X