Hallo,
ich kämpfe zur Zeit mit einer recht schweren Entscheidung, ich will seit langem in der Lage sein, meinen Blitz (bisher nur ein 430ex) kabellos auszulösen.
Im Prinzip habe ich 2 Möglichkeiten Funk oder Vorblitze, tja eigentlich nicht so problematisch wenn da nicht mein relativ extremer Einsatzbereich wäre:
Hauptsächlich würde der Blitz dann tagsüber gebraucht bei Bildern wie diesem hier:


Hier würde ich den Blitz einsetzten um den Fahrer noch weiter aufzuhellen und mir etwas der aufwendigen bearbeitung in PS ersparen.
Also nicht nur bei strahlendem Sonnenschein sondern zusätzlich bei stark reflektierendem Schnee, dazu kommt noch das ich mich doch recht viel bewege und für diese Art von Fotos ca. 1/800 belichte (weniger führt fast immer zu bewegungsunschärfen), was natürlich doch deutlich über der Synchronzeit von 1/250 liegt.
Nun stellen sich mir die Fragen:
Highspeed blitzen mit st-e2 und 580ex klappt es, aber mit Funk Auslösern?
Ich habe dies bezüglich keine Informationen gefunden.
Wie sieht es mit der Entfernung der Vorblitzauslösung in solchen Bedingungen aus?
Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Blitzen in solchen Bedingungen?
Wenn Funk, welches System? (Elinchrom Skyport Sets?)
Fotografiert wird mit einer Eos 30D und vor allem im Sportbereich (Freestyle Wintersport oder Bouldern/Klettern).
Vielen Dank, vlt kann mir ja der eine odere andere Helfen
schneemann
ich kämpfe zur Zeit mit einer recht schweren Entscheidung, ich will seit langem in der Lage sein, meinen Blitz (bisher nur ein 430ex) kabellos auszulösen.
Im Prinzip habe ich 2 Möglichkeiten Funk oder Vorblitze, tja eigentlich nicht so problematisch wenn da nicht mein relativ extremer Einsatzbereich wäre:
Hauptsächlich würde der Blitz dann tagsüber gebraucht bei Bildern wie diesem hier:


Hier würde ich den Blitz einsetzten um den Fahrer noch weiter aufzuhellen und mir etwas der aufwendigen bearbeitung in PS ersparen.
Also nicht nur bei strahlendem Sonnenschein sondern zusätzlich bei stark reflektierendem Schnee, dazu kommt noch das ich mich doch recht viel bewege und für diese Art von Fotos ca. 1/800 belichte (weniger führt fast immer zu bewegungsunschärfen), was natürlich doch deutlich über der Synchronzeit von 1/250 liegt.
Nun stellen sich mir die Fragen:
Highspeed blitzen mit st-e2 und 580ex klappt es, aber mit Funk Auslösern?
Ich habe dies bezüglich keine Informationen gefunden.
Wie sieht es mit der Entfernung der Vorblitzauslösung in solchen Bedingungen aus?
Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Blitzen in solchen Bedingungen?
Wenn Funk, welches System? (Elinchrom Skyport Sets?)
Fotografiert wird mit einer Eos 30D und vor allem im Sportbereich (Freestyle Wintersport oder Bouldern/Klettern).
Vielen Dank, vlt kann mir ja der eine odere andere Helfen
schneemann
Kommentar