Empfehlung für externen Belichtungsmesser.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mareblu
    Free-Member
    • 13.05.2005
    • 442

    #1

    Empfehlung für externen Belichtungsmesser.

    Hallo Spezialisten,

    ich bekomme in den nächsten Tagen mein D-Lite To Go 4 Set nebst diversem Zubehör fürs Studio. Ein Belichtungsmesser steht auch auf meiner Liste, der noch benötigten Dinge. Welches Gerät könnt Ihr empfehlen in Punkto Bedienbarkeit - Preis/Leistung etc.? Ich denke ohne Belichtungsmesser könnte die Arbeit wohl etwas mühsam sein.

    Gruß,

    Frank
  • Blumi
    Free-Member
    • 23.12.2003
    • 1442

    #2
    AW: Empfehlung für externen Belichtungsmesser.

    Ich hab mir einen Sekonic L-358 in der Bucht beschafft. Den damaligen Anbieter gibt es zwar nicht mehr, es hat aber trotzdem noch günstige Angebote aus Hongkong. Der L-358 kann alles oder sogar mehr als ich brauche, ich komme nur viel zu selten dazu, Studioaufnahmen zu machen. Das Thema kam hier schon häufig, bemüh doch mal die Suchfunktion.

    Kommentar

    • Prophetli
      Free-Member
      • 10.01.2008
      • 877

      #3
      AW: Empfehlung für externen Belichtungsmesser.

      Hallöchen.

      Ich benutze den Kenko KFM-1100. Liegt gut in der Hand, kann einiges und ist bezahlbar.

      Kommentar

      • mareblu
        Free-Member
        • 13.05.2005
        • 442

        #4
        AW: Empfehlung für externen Belichtungsmesser.

        So, ich habe jetzt mal diese drei Modelle (auch dank eurer Tips) hier in die engere Wahl genommen, da sie auch preislich in etwa auf meinem Wunschniveau liegen.

        Sekonic L-308 S Flashmate
        Calumet DFM 3 (mit dem Digipro F hatte ich auch schon geliebäugelt)
        Kenko Auto Dig. Meter KFM-1100

        Gibt es Gründe, die explizit für eines der Modelle sprechen. Leider kann ich das aufgrund fehlender Erfahrung nicht abschätzen.

        Kommentar

        • polyglott
          Free-Member
          • 18.10.2005
          • 351

          #5
          AW: Empfehlung für externen Belichtungsmesser.

          Mich hat damals der Gossen Variosix F überzeugt. Gibts nur noch gebraucht (recht günstig wie ich finde) und hat nur minimale Unterschiede zum aktuellen Modell Variosix F2.

          Kommentar

          • daz
            Free-Member
            • 06.11.2005
            • 46

            #6
            AW: Empfehlung für externen Belichtungsmesser.

            den Sekonic L-308 S Flashmate bekommst du bei ebay für rund 120 euro inkl versand aus hk als keliner tipp. habe ich auch...

            Kommentar

            • Reinhold
              Moderator
              • 27.03.2003
              • 1113

              #7
              AW: Empfehlung für externen Belichtungsmesser.

              Ich benutze den Digipro von Gossen und bin damit vollauf zufrieden
              Gruß
              Reinhold

              Kommentar

              Lädt...
              X