Welches Apple Notebook?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KSL
    Free-Member
    • 05.04.2005
    • 145

    #1

    Welches Apple Notebook?

    Ich plane mir ein neues Notebook zu kaufen.
    Hiermit soll auch die gesamte Bildbearbeitung laufen.
    Für die Arbeit zuhause habe ich zusätzlich einen Eizo-Bildschirm.

    Kamera: EOS 5D MKII - 21 Million Pixel
    Es entstehen also recht große Dateien.

    Ich tendiere zu einem Apple Macbook.

    Welche Version würdet Ihr kaufen?
    Welche Optionen sind sinnvoll?
    Inwieweit wirkt sich die Güte einer Grafikkarte auf die Bildbearbeitung aus, oder ist es eher relavant für Spiele?
    Worauf muss ich bei der Konfiguration achten?

    Danke für Eure Hilfe!

    Grüße

    Klaus
  • MichaelK
    Free-Member
    • 10.06.2006
    • 128

    #2
    AW: Welches Apple Notebook?

    Die MacBooks haben keinen FireWire Anschluss mehr. Von daher würde ich ein MacBook Pro nehmen.

    Kommentar

    • KSL
      Free-Member
      • 05.04.2005
      • 145

      #3
      AW: Welches Apple Notebook?

      Mögliche Apple Versionen:

      Version 1: Macbook - 13 Zoll
      2,4 GHz Intel Core 2 Duo
      4GB 1066MHz DDR3 SDRAM - 2x2GB
      320GB Serial ATA Drive @ 5400 rpm
      SuperDrive 8x (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW)
      Grafikkarte:
      NVIDIA GeForce 9400M Grafikprozessor



      Version 2: Macbook Pro - 15 Zoll
      2,53 GHz Intel Core 2 Duo
      4GB 1066MHz DDR3 SDRAM - 2x2GB
      320GB Serial ATA @ 5400
      SuperDrive 8x (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW)
      Grafikkarte:
      NVIDIA GeForce 9400M + 9600M GT mit 512MB


      Version 3: Macbook Pro - 15 Zoll

      4GB 1066MHz DDR3 SDRAM - 2x2GB
      320GB Serial ATA @ 7200
      SuperDrive 8x (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW)
      Grafikkarte:
      NVIDIA GeForce 9400M + 9600M GT mit 512MB

      Es wird bei allen drei Versionen ein externe Eizo S2110W verwendet.
      Welche Version haltet ihr für sinnvoll?
      Wofür braucht man einen FireWire Anschluss?
      Sorry für die simple Frage, bin da leider kein Spezialist.
      Zuletzt geändert von KSL; 06.12.2008, 23:26.

      Kommentar

      • MichaelK
        Free-Member
        • 10.06.2006
        • 128

        #4
        AW: Welches Apple Notebook?

        Ich habe alle meine externen Festplatten und den Kartenleser über FireWire an meinem MacPro angeschlossen.
        Zuletzt geändert von MichaelK; 06.12.2008, 23:28.

        Kommentar

        • toffi
          Free-Member
          • 23.04.2006
          • 7

          #5
          AW: Welches Apple Notebook?

          Hallo Klaus,

          Du solltest eher ein Macbook Pro nehmen, am besten noch ein altes Modell mit dem matten Display. Dort steckst Du dann den max. möglichen RAM rein und nimmst eine Platte mit 7.200 U/Min. dazu. Damit bist Du optimal für alle EBV-Ansprüche gerüstet!

          Solltest Du Dir nur das Macbook (ohne Pro) leisten können, nimm auf jeden Fall die bessere Version und mache den Rest wie oben.

          Viel Spass beim aussuchen!
          Christoph

          Kommentar

          • MichaelK
            Free-Member
            • 10.06.2006
            • 128

            #6
            AW: Welches Apple Notebook?

            Und kauf den Speicher auf keinen Fall bei Apple!!!

            Kommentar

            • Andreas Koch
              Moderator
              • 21.05.2003
              • 5399

              #7
              AW: Welches Apple Notebook?

              Zitat von toffi Beitrag anzeigen
              Du solltest eher ein Macbook Pro nehmen, am besten noch ein altes Modell mit dem matten Display. Dort steckst Du dann den max. möglichen RAM rein und nimmst eine Platte mit 7.200 U/Min. dazu. Damit bist Du optimal für alle EBV-Ansprüche gerüstet!
              Exakt so machen!

              Schnelle externe Festplatten dann per Firewire 800 an das MBP anschließen. Solltest du mit Aperture und einem externen Bildschirm arbeiten wollen, beim MBP darauf achten, möglichst die Variante mit 512 MB Grafikkartenspeicher zu nehmen, das macht sich dann bemerkbar.

              Preiswerte und kompatible Speichermodule (maximaler Ausbau ist 2x 2GB) bekommt man bei www.dsp-memory.de

              Viel Spaß mit dem Gerät!
              Andreas
              Meine Bilder bei flickr

              “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
              (J. Denter)


              Kommentar

              • KSL
                Free-Member
                • 05.04.2005
                • 145

                #8
                AW: Welches Apple Notebook?

                Das Notbook würde ja zuhause (also in 80% der Fälle) mit meinem Eizo Bildschirm betrieben. Die Bildschirmproblematik ist also nicht ganz so wichtig. Mir ist wichtig eine portable Lösung zu haben mit der ich auch mal ab und an unterwegs arbeiten kann. Ich will vorallem mit schneller Rechenleistung zuhause meine Bilder bearbeiten.

                Kommentar

                • bjpic
                  Free-Member
                  • 23.12.2007
                  • 156

                  #9
                  AW: Welches Apple Notebook?

                  Hi,

                  wenn du nicht weisst was Firewire ist wirst du es hoechstwahrscheinlich auch nicht haben und auch nicht brauchen, das ist jetzt ganz und gar nicht boes gemeint. Man kann damit Festplatten, Kartenleser oder Videokameras anschliessen. Sony hat das auch mal unter dem Namen i.Link vermarktet.

                  Ich wuerd mir ehrlichgesagt ueberlegen ob du das Notebook viel unterwegs mitnehmen wirst dann ist das kleine 13" vielleicht praktischer da kleiner und leichter. Rein leistungstechnisch ist der Unterschied zwischen den MacBooks und MacBookPros mit den neuen Version nicht mehr gross. Das Pro hat die bessere Grafikkarte, die dir bei Spielen hilft aber fuer den Rest zu vernachlaessigen ist. Ausser du willst Photoshop CS4 nutzten, damit ist es moeglich teilweise Aufgaben an die Grafikkarte auszulagern. Wieviel das bringt weiss ich nicht. Den Unterschied zwischen der CPU mit 2,4 und 2,53 halte ich fuer vernachlaessigbar.

                  Im Endeffekt wuerd ich die Groesse entscheiden lassen, bei deinen dargestellten Varianten.

                  Vergiss den Displayport auf DVI Adapter auf jedenfall nicht.

                  Sam

                  Kommentar

                  • ente80
                    Free-Member
                    • 11.06.2007
                    • 87

                    #10
                    AW: Welches Apple Notebook?

                    ich stand vor der selben wahl welches mac zu nehmen und habe mich dann für das studio 1513 von dell entschieden. 15 zoll mit einer granaten auflösung von 1920x1200. hdmi anschluss, damit ich auch mein 42 zoll anschliessen könnte. 2,5 ghz mit 4gb ram. außerdem eine 250 gb hdd mit 7200 umdrehungen. um die 1300€ denke noch unterm preis für die macpros.

                    Kommentar

                    • ente80
                      Free-Member
                      • 11.06.2007
                      • 87

                      #11
                      AW: Welches Apple Notebook?

                      Zitat von bjpic Beitrag anzeigen
                      Hi,

                      wenn du nicht weisst was Firewire ist wirst du es hoechstwahrscheinlich auch nicht haben und auch nicht brauchen, das ist jetzt ganz und gar nicht boes gemeint. Man kann damit Festplatten, Kartenleser oder Videokameras anschliessen. Sony hat das auch mal unter dem Namen i.Link vermarktet.

                      Ich wuerd mir ehrlichgesagt ueberlegen ob du das Notebook viel unterwegs mitnehmen wirst dann ist das kleine 13" vielleicht praktischer da kleiner und leichter. Rein leistungstechnisch ist der Unterschied zwischen den MacBooks und MacBookPros mit den neuen Version nicht mehr gross. Das Pro hat die bessere Grafikkarte, die dir bei Spielen hilft aber fuer den Rest zu vernachlaessigen ist. Ausser du willst Photoshop CS4 nutzten, damit ist es moeglich teilweise Aufgaben an die Grafikkarte auszulagern. Wieviel das bringt weiss ich nicht. Den Unterschied zwischen der CPU mit 2,4 und 2,53 halte ich fuer vernachlaessigbar.

                      Im Endeffekt wuerd ich die Groesse entscheiden lassen, bei deinen dargestellten Varianten.

                      Vergiss den Displayport auf DVI Adapter auf jedenfall nicht.


                      Sam
                      der nochmal schlappe 100€ kostet, wenn ich mich richtig errinnere

                      Kommentar

                      • KSL
                        Free-Member
                        • 05.04.2005
                        • 145

                        #12
                        AW: Welches Apple Notebook?

                        transportabler ist natürlich das 13 zoll notebook.

                        aber es gibt keine 7200 festplatte.
                        reicht die rechenleistung der version 1 (siehe oben) also aus?
                        ist bei 21megapixel die grafikkarte wirklich ausrechend oder kommt es mehr auf den arbeitsspeicher an?

                        Kommentar

                        • ente80
                          Free-Member
                          • 11.06.2007
                          • 87

                          #13
                          AW: Welches Apple Notebook?

                          die grafikkarte ist soweit ich weiß nicht ausschlaggebend, wenn du fotobearbeitung machen möchtest. der arbeitsspeicher dagegen, muss schnell und groß sein. cpu schnell und am bestern doppelkernig.

                          13 zoll ist natürlich handlicher, folgerichtig das display aber auch kleiner. wenn das für deine gesteckten ziele reicht, dann wirst du auch mit einer langsameren hdd glücklich. die ist minimal an der performance beteiligt.

                          Kommentar

                          • bjpic
                            Free-Member
                            • 23.12.2007
                            • 156

                            #14
                            AW: Welches Apple Notebook?

                            Zitat von ente80 Beitrag anzeigen
                            der nochmal schlappe 100€ kostet, wenn ich mich richtig errinnere
                            Naja er kostet 29 Euro, das ist doch etwas weniger als 100 Euro und ein HDMI auf DVI Adapter ist auch nicht umsonst und so einen braeuchte KSL im Falle eines Dells auch.

                            Zitat von KSL Beitrag anzeigen
                            transportabler ist natürlich das 13 zoll notebook.

                            aber es gibt keine 7200 festplatte.
                            reicht die rechenleistung der version 1 (siehe oben) also aus?
                            ist bei 21megapixel die grafikkarte wirklich ausrechend oder kommt es mehr auf den arbeitsspeicher an?
                            Wie vorher schon gesagt die Grafikkarte wird dir reichen fuer die Bildbearbeitung bzw hat auf die Geschwindigkeit von Bildbearbeitungsprogrammen keinen Einfluss. Mit Ausnahme von Adobe Photoshop CS4. Viel aussschlaggebender ist der Arbeitsspeicher aber da hast du ja schon die Maximalausstattung. Die Rechenleistung deiner ersten Konfiguartion wird dir reichen, bzw wenn sie dir nicht reicht wirds die der zweiten Konfiguration auch nicht mehr rausreissen. Der Unterschied bei der CPU Leistung liegt bei rund 5% was hart an der Grenze zu dem ist was man beim normalen Arbeiten merkt. Das fehlen einer 7200 Platte seh ich gespalten und kann dir nur sagen was ich machen wuerde. Ich wuerde die langsamer Platte in Kauf nehmen, die wahrscheinlich gar nicht soviel langsamer ist im realen Betrieb, fuer den kleineren Formfaktor.

                            Sam

                            Kommentar

                            • KSL
                              Free-Member
                              • 05.04.2005
                              • 145

                              #15
                              AW: Welches Apple Notebook?

                              Wie bewertet ihr den unterschied von 2,4GHz zu 2,8GHz bei der Bildbearbeitung?
                              Der Preisunterschied beim Macbook Pro ist dafür ca. 390 Euro.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X