If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Die sind ja auch sehr neu. Ich habe die Classified 250 AW. Ist die beste Lowepro die ich bisher hatte. (Und das waren schon unzählige;-))
Was willst Du denn wissen?
Hab mir die 200er gerade bestellt. Mal schauen ob die was taugt.
Rein sollen meine 5D mit diversen Linsen und Kleinzeugs. Auf den Urlaubsreisen ist es immer dasselbe Problem: Eigentlich braucht man 1 große Tasche (Rucksack, Koffer) für den Flug und dann vor Ort wieder etwas kompakteres für unterwegs.
Ausrüstung: 5D, 40D, 14mm, 85mm, 70-200, 100-400, 17-40mm und 24-105mm sowie entsprechend viel Kleinzeugs (BGs, Karten, Akkus,....)
Taschen: Vertex 300, Stealthreporter 400 und 100 sowie Slingshot 100 und 300. Aber eben alles irgendwie ein Kompromiß.
Das is halt mit Fototaschen immer so Deshalb hat man auch so viele.
Die Classified 200er ist ja interessanterweise genauso groß wie die 250er, bis auf 3cm mehr Tiefe für die mögliche Notebook- oder Dokument Mitnahme. Die sind aber schon sehr gut durchdacht. Der Zugriff auf die Kamera erfolgt ja nicht über den grossen Klappdeckel, sondern nur über den Reissverschluss oben. Die grosse Klappe deckt nur die Vorderfächer ab. Auf den Fotos ist das oft schlecht zu sehen.
Das hab ich auf den Videos schon so gesehen. Was passt (muss) denn bei Dir so alles rein und kann man das ganze Zeug auch noch vernünftig schleppen? Ist die Zugänglichkeit wirklich so easy wie im Video?
Ich möchte demnächst die 5D mit BG, 14mm und 85mm mit nach Oman bringen. Mein Frau hat dann noch die 40D mit dem 24-105er. Die Teles bleiben zu Hause.
Da passen problemlos 2 grosse Gehäuse nebeneinander kopfüber rein. Auch mit 2,8/70-200 dran da die Tasche sehr tief ist. Es sind auch genug schmale Fächer da um z.B. Blitzgeräte stehend aufzunehmen. Gegenüber den Stealth Reporter Taschen hat sich auch der Schultergurt sehr positiv geändert, endlich kein rutschendes Polster mehr. Voll beladen wirds aber doch elendig schwer.
So, hab nun die Classified 200AW erstmalig probiert und bin bisher sehr angenehm überrascht. 5D, 14mm LII, 85mm LII sowie 40D mit 2 Zooms (4er 70-200mm und 24-105er) passen gut rein.
Tragekomfort und Zugriff sind auch gut, zumindest in der Wohnzimmer Trockenübung. Mal sehen wie das ganze dann im Einsatz funktioniert.
Aber die Tasche ist geräumig und trotzdem kompakt. Schaut irgendwie wie ein Billing... Nachbau aus.
Ich habe die Erfahrung dass Alles von Lowepro so schön nach Fotorucksack und dazugehörigem Equipment aussieht, dass jeder Taschendieb im Urlaubsland seine helle Freude hat.
Ich habe die Erfahrung dass Alles von Lowepro so schön nach Fotorucksack und dazugehörigem Equipment aussieht, dass jeder Taschendieb im Urlaubsland seine helle Freude hat.
Auch ne Erfahrung...
damit kannst du vielleicht noch den Gelegenheitsdieb beeinflussen der dir spontan in einem unachtsamen Moment die Tasche/Rucksack klauen will. Aber wer einen Fotografen im Urlaub auch nur 5 bis 10 Minuten beobachtet weiß eh was der mit sich rumschleppt !
Sprich was nützt mir eine Tasche die nicht nach Fototasche aussieht, wenn ich eine 1DMkIII mit 70-200/2.8IS rumschleppe und mit Dauerfeuer ständig irgendwelche Serien auf die Karte ballere oder wie das bei mir der Fall ist mit Stativ, Panokopf und der 5D drauf irgendwo stehe und Panoramen oder Nachtaufnahmen schieße ?
Je nach Urlaubsland fällt man doch eh sofort auf. Ich war vor 2 1/2 Jahren als einziger Europäer auf einem Markt in der Dom Rep....ich bin aufgefallen wie der sprichwörtliche bunte Hund schon bevor ich meine Kamera rausgeholt hatte.
Innerhalb Europas fällt man u.U. so zwar nicht auf, aber "gute" Taschendiebe kennen eh die Rucksack/Taschen Marken bzw. können anhand der Kamera die sich der Fotograf vor den Schädel hält recht gut abschätzen was eventuell noch in der Tasche steckt. Ob da jetzt Lowepro, Thinktank, Tamrac, Crumpler oder sonstwas auf der Tasche steht oder das Design mal nicht so nach Kameratasche aussieht, dürfte daher so ziemlich egal sein.
Gegen Schlitz Attacken ist man auch nicht gefeit. Gerade die haben einen i.d.R. vorher beobachtet und wissen genau welche Ecke sie aufschlitzen müssen um so unauffällig wie möglich an das zu kommen was sie wollen (meist Geldbeutel).
Da bin ich lieber etwas wachsamer und lege daher mehr Wert auf guten Tragekomfort, stoßsichere Unterbringung der Ausrüstung, praktische Details wie Stativhalterung oder ein Fach für die Speicherkarten sowie restliches Zubehör. Und eben auch auf gute Verarbeitung und gute Materialien.
Kommentar