Verstellt sich jeder Kugelkopf beim Fixieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sun
    Free-Member
    • 05.02.2005
    • 1591

    #16
    AW: Verstellt sich jeder Kugelkopf beim Fixieren?

    Zitat von Know_Nothing Beitrag anzeigen
    Wie siehts mit 2 oder 3 Wege Neiger aus? Oder Fluoritköpfen?
    Die 2 und 3 Wege Neiger geben auch genauso nach.
    Besser sind Getriebeneiger wie zB. der Manfrotto 410 Junior oder Manfrotto 405. Dank Feinjustierung verzieht sich da nichts mehr. Bei großen und schweren Objektiven würde ich den 405er empfehlen.

    Kommentar

    • PeterD
      Free-Member
      • 11.08.2007
      • 4402

      #17
      AW: Verstellt sich jeder Kugelkopf beim Fixieren?

      Zitat von Know_Nothing Beitrag anzeigen
      Verwendet jemand (Fluorid) Fluid Neiger zum Fotografieren? Wenn ja, welchen?
      Ja, ich. Manfrotto 503 Videoneiger mit EF 500 (+1,4x, +2,0x). Funzt sehr gut und hat ggü. einem Wimberly Head eigentlich nur den Nachteil, dass der Schwerpunkt der Kamera über dem Drehpunkt liegt und somit neigt sich das Ganze recht gerne. Lässt sich aber durch Festerziehen des Arretierungshebels unterbinden.

      Bei Brennweiten >= 500mm würde ich auch keinen noch so tollen KuKo verwenden wollen, da ist schon soviel Masse beteiligt, das kann ja gar nicht gut gehen. Bei geringeren Brennweiten verwende ich statt des Neigers einen RC 322 Action Crip, der kann auch ganz schön (in die Kugel) beissen. Allerdings fängt der bei einem schweren 300er (Sigma 100-300) auch schon an, nachzukippen.

      LG Peter

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #18
        AW: Verstellt sich jeder Kugelkopf beim Fixieren?

        Zitat von PeterD Beitrag anzeigen
        Ja, ich. Manfrotto 503 Videoneiger mit EF 500 (+1,4x, +2,0x). Funzt sehr gut und hat ggü. einem Wimberly Head eigentlich nur den Nachteil, dass der Schwerpunkt der Kamera über dem Drehpunkt liegt und somit neigt sich das Ganze recht gerne. Lässt sich aber durch Festerziehen des Arretierungshebels unterbinden.

        Bei Brennweiten >= 500mm würde ich auch keinen noch so tollen KuKo verwenden wollen, da ist schon soviel Masse beteiligt, das kann ja gar nicht gut gehen. Bei geringeren Brennweiten verwende ich statt des Neigers einen RC 322 Action Crip, der kann auch ganz schön (in die Kugel) beissen. Allerdings fängt der bei einem schweren 300er (Sigma 100-300) auch schon an, nachzukippen.

        LG Peter
        Vezieht der Videoneiger oder lässt es rich genau einstellen? Der CB3 Verzieht um 2-3 AF Feld Durchmesser. Das ist mir eindeutig zu viel. Wenn er nur einen mm oder so verzieht passt das aber mehr ist für mich nicht akzeptabel.

        Kommentar

        • Otwin
          Free-Member
          • 03.07.2004
          • 2829

          #19
          AW: Verstellt sich jeder Kugelkopf beim Fixieren?

          Zitat von Know_Nothing Beitrag anzeigen
          Es ist mit dem CB3 fast unmöglich etwas anzuvisieren das gleich gross ist wie das AF Feld. Da sich der Kopf beim Festziehen automatisch 2-3 AF Feld Durchmesser Verstellt.
          Hallo,

          ich habe cb3 + cb5, nutze daran auch das 2,8/300 L IS + TC. Wenn der Kugelkopf abrutscht, solltest Du ihn richtig einstellen lassen. Ein Freund von mir ist Feinmechaniker, dem habe ich die Köpfe gegeben. Der hat die auseinandergebaut, eingestellt, zack, die Dinger halten ohne Ende. Scheinbar muß man immer wieder selbst Hand anlegen (lassen), um zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Angesichts dieser enorm hohen Preise eigentlich ein Unding, aber es ist halt so.

          Viele Grüße

          Otwin

          Kommentar

          • doppio
            Free-Member
            • 17.11.2005
            • 63

            #20
            AW: Verstellt sich jeder Kugelkopf beim Fixieren?

            der novoflex classic ball soll angeblich mehr oder weniger exakt die position behalten, wenn man ihn feststellt.....

            lg
            mark

            Kommentar

            • C. N.
              Free-Member
              • 21.02.2004
              • 3083

              #21
              AW: Verstellt sich jeder Kugelkopf beim Fixieren?

              Zitat von MickDTM Beitrag anzeigen
              Probier doch den CB 5 aus. Eigentlich sollten sich die beiden CBs nicht verstellen.
              Das würde ich so nicht sagen. Das 500er trägt er nicht mehr besonders sicher und ehrlich gesagt würde ich eher von diesem Kopf abraten und dn Really Right Stuff BH-55 Pro nehmen. Ich hatte den Classicball ein halbes Jahr und bin dann auf den RRS umgestiegen. Einen besseren Kopf als den von RRS gibt es wohl momentan nicht...

              Christian

              Kommentar

              • Otwin
                Free-Member
                • 03.07.2004
                • 2829

                #22
                AW: Verstellt sich jeder Kugelkopf beim Fixieren?

                Zitat von christian Naumann Beitrag anzeigen
                Das würde ich so nicht sagen. Das 500er trägt er nicht mehr besonders sicher und ehrlich gesagt würde ich eher von diesem Kopf abraten und dn Really Right Stuff BH-55 Pro nehmen. Ich hatte den Classicball ein halbes Jahr und bin dann auf den RRS umgestiegen. Einen besseren Kopf als den von RRS gibt es wohl momentan nicht...

                Christian
                Hallo Christian,

                also mit einem 500er würde ich bei meinem (eingestellten) cb5 überhaupt keine Probleme sehen. Ich hatte mich vor meiner Entscheidung für Novoflex recht intensiv mit der Thematik "Kugelkopf" auseinandergesetzt, hatte auch mehrere Telefonate mit Novoflex direkt geführt. Mir wurde seinerzeit auch versichert, daß der cb5 mit dem 600er auch keine Probleme hätte. Davon bin ich zwar nicht überzeugt, mangels 600er konnte ich das aber auch noch nicht testen. Mit dem 2,8/300 L IS + TC + 1d keine Probleme.

                Viele Grüße

                Otwin

                Kommentar

                • PeterD
                  Free-Member
                  • 11.08.2007
                  • 4402

                  #23
                  AW: Verstellt sich jeder Kugelkopf beim Fixieren?

                  Zitat von Know_Nothing Beitrag anzeigen
                  Vezieht der Videoneiger oder lässt es rich genau einstellen?
                  Ich stelle mal kühn die Behauptung auf, dass bei Brennweiten vom 600mm und mehr alle Köpfe verziehen, die nicht einen KAmpfpanzer als Unterbau haben. Allerdings liegt es nicht in der Natur einen Fluidneigers, dass er als Makrostativkopf fungieren soll.

                  Ich habe mit der genannten Kombi (500, 700 u. 1000mm) Fokustests auf 5-8m Entfernung gemacht, und da lässt sich der Sucher auf ein halbes AF Feld genau einstellen. Allerdings genügt das ungenaue Hantieren mit dem Kabelfernauslösers, um das anvisierte Ziel wieder zu verlieren.

                  Kommentar

                  • Michael 1973
                    Free-Member
                    • 20.09.2003
                    • 1736

                    #24
                    AW: Verstellt sich jeder Kugelkopf beim Fixieren?

                    Mangels eines 500ers kann ich es leider nicht testen. Aber beim 100-400 mit 1D kann ich beim CB5 keine Verschiebung feststellen. Viel besser als der FLM 58er vorher, obwohl bei dem die Verschiebung eher gering war.

                    Kommentar

                    • PeterD
                      Free-Member
                      • 11.08.2007
                      • 4402

                      #25
                      AW: Verstellt sich jeder Kugelkopf beim Fixieren?

                      Bitte nicht vergessen: das 500er wiegt das Dreifache vom 100-400!

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #26
                        AW: Verstellt sich jeder Kugelkopf beim Fixieren?

                        Zitat von PeterD Beitrag anzeigen
                        Bitte nicht vergessen: das 500er wiegt das Dreifache vom 100-400!
                        Noch stärker schlägt die Hebelwirkung des langen 500ers zu Buche.

                        Kommentar

                        • PeterD
                          Free-Member
                          • 11.08.2007
                          • 4402

                          #27
                          AW: Verstellt sich jeder Kugelkopf beim Fixieren?

                          Zitat von nafpie Beitrag anzeigen
                          Noch stärker schlägt die Hebelwirkung des langen 500ers zu Buche.
                          Aber nicht wirklich - wer montiert denn schon das Kameragehäuse am KuKo, wenn ein 500er dran hängt?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X