wann Lichtwürfel und wann Aufnahmetisch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Van Halen
    Free-Member
    • 08.08.2008
    • 95

    #1

    wann Lichtwürfel und wann Aufnahmetisch

    hallo

    wahrscheinlich eine Anfängerfrage...

    Wann verwendet man einen Lichtwürfel und wann besser einen Aufnahmetisch?

    Besten Dank im voraus für eure Antworten.

    Gruss
    Michel
  • WinSoft
    Free-Member
    • 04.12.2004
    • 2053

    #2
    AW: wann Lichtwürfel und wann Aufnahmetisch

    Zitat von Van Halen Beitrag anzeigen
    Wann verwendet man einen Lichtwürfel und wann besser einen Aufnahmetisch?
    Kommt auf die Objekte an!

    Ich bevorzuge große Aufnahmetische, weil ich mit mehreren Blitzen dabei flexibler bin.

    Ich nehme sehr gern den großen Aufnahmetisch von Novoflex Magic Studio 80 für Auf- und Durchlicht und kann bei Bedarf daraus schnell ein Lichtzelt formen. Überhaupt ist das Produkt von Novoflex unglaublich flexibel. Man kann alles nach belieben biegen, wie man es braucht. Das klappt ganz prima für Objekte bis mindestens 30 cm Höhe.

    Bei sehr großen Objekten kommt der "Tisch" auf den Boden. Dann habe ich einen prima weißen Hintergrund. Fotografiert wird dann von der Leiter...

    Beleuchtung mit 4 Kompaktblitzen und großen Softboxen 60x60 cm² von Lastolite. Notfalls 2 weitere Blitze mit Sofboxen für den Hintergrund...

    Kommentar

    • Van Halen
      Free-Member
      • 08.08.2008
      • 95

      #3
      AW: wann Lichtwürfel und wann Aufnahmetisch

      Danke für die Antwort!

      hab mir das Magic Studio angeschaut und gefällt mir sehr.
      Beim MS 50 Set ist ein bisschen mehr Beigemüse dabei als beim 80er Set und bin mir noch nicht schlüssig ob ich 80cm benötige... Preis wäre der selbe.

      In erster Linie werde ich Fotos von kleinen Topfpflanzen und Kakteen erstellen.
      Zuerst in normaler Grösse und anschliessend mit dem Lupenobjektiv Blüten und Blätter Strukturen.

      Gruss
      Michel

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: wann Lichtwürfel und wann Aufnahmetisch

        Zitat von Van Halen Beitrag anzeigen
        Danke für die Antwort!

        hab mir das Magic Studio angeschaut und gefällt mir sehr. Beim MS 50 Set ist ein bisschen mehr Beigemüse dabei als beim 80er Set und bin mir noch nicht schlüssig ob ich 80cm benötige... Preis wäre der selbe. In erster Linie werde ich Fotos von kleinen Topfpflanzen und Kakteen erstellen. Zuerst in normaler Grösse und anschliessend mit dem Lupenobjektiv Blüten und Blätter Strukturen.

        Gruss
        Michel
        Ich arbeite auch seit Jahren mit dem 80iger Set von Novoflex und finde, so eine Fotografierumgebung kann für diese Zwecke gar nicht groß genug sein. Schon sehr oft bin ich (beim 80iger) bei Sach-Aufnahmen "an die Grenzen" gestoßen und musste ins große Studio umziehen! Wer öfters TableTop-Fotografie macht, für den lohnt sich so ein Tisch. Wenn es nur darum geht, Makro-Aufnahmen im 1:1-Bereich zu machen (also im Original 24x36mm), für den wäre der finanzielle Aufwand sicher zu hoch.

        Kommentar

        Lädt...
        X