Verpackungsproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • achim66
    Free-Member
    • 04.12.2007
    • 381

    #1

    Verpackungsproblem

    Hallo an alle,

    brauche mal einen Tip von Euch.

    Ich benötige für meine Ausrüstung einen neuen Rucksack, das Ding muß aber auch noch als Handgepäck mit in den Flieger.
    Folgendes soll dort hinein: 40D+BG, 5D MKII+BG, 35/1.4, 50/1.4, 85/1.8, 135/2.0, 16-35, 24-70, 70-200/2,8 is, Sigma 12-24, 2x580exII, Ladegeräte und Kleinkram(Akkus, Speicherkarten etc.).

    Gibt es sowas? Der Rucksack soll aber auch nach Möglichkeit keine 300-400€ kosten (wenn es geht).
    Oder habt ihr noch einen anderen Tip für mich? Mache auch Ausflüge im Urlaub, d.h. ich muss ihn auf Touren mitnehmen können.

    Vielen Dank

    Achim
  • Dr.Kralle
    Free-Member
    • 05.06.2007
    • 5678

    #2
    AW: Verpackungsproblem

    Schau Taschenfreak, Thinktankphoto, Tamrac bzw. Pelicase. Der 1510er sollte passen.

    lg,
    Sebastian

    Kommentar

    • doozer
      Free-Member
      • 07.10.2007
      • 113

      #3
      AW: Verpackungsproblem

      Hi, bei der Menge an Zeug wird das nicht einfach. Mal im Ernst, so teuer wie die Ausrüstung war, sollten noch 300 € für einen Rucksack drin sein. Mein Favorit wäre ein Kata HB 207. Das sollte passen.

      Gruß Uwe

      Kommentar

      • MichaelK
        Free-Member
        • 10.06.2006
        • 128

        #4
        AW: Verpackungsproblem

        Für mich käme da nur der ThinkTank Airport International V2.0 in Frage.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Verpackungsproblem

          bei so viel Equipment (was auch nicht gerade leicht ist) würde ich keinen Rucksack nehmen. Wozu auch? Schleppst Du das alles immer auf Tour mit? Für den Transport zum Zielgebiet und als Handgepäck im Flugzeug würde ich Dir so etwas empfehlen: KLICK sollte auch als Handgepäck durchgehen.

          Kommentar

          • MichaelK
            Free-Member
            • 10.06.2006
            • 128

            #6
            AW: Verpackungsproblem

            Ich meinte natürlich den Airport Acceleration V2.0

            Kommentar

            • achim66
              Free-Member
              • 04.12.2007
              • 381

              #7
              AW: Verpackungsproblem

              Zitat von doozer Beitrag anzeigen
              Hi, bei der Menge an Zeug wird das nicht einfach. Mal im Ernst, so teuer wie die Ausrüstung war, sollten noch 300 € für einen Rucksack drin sein. Mein Favorit wäre ein Kata HB 207. Das sollte passen.

              Gruß Uwe


              Hallo Uwe,

              das stimmt schon, aber irgendwie klemme ich mich da ein wenig....

              Danke erstmal an alle, werde mir eure Vorschläge gerne mal anschauen.

              Lieben Gruß

              Kommentar

              • achim66
                Free-Member
                • 04.12.2007
                • 381

                #8
                AW: Verpackungsproblem

                Zitat von MichaelK Beitrag anzeigen
                Ich meinte natürlich den Airport Acceleration V2.0


                Hallo und vielen Dank Michael,

                der wird es wohl werden. Macht einen ganz soliden Eindruck. Würde den nur gern vorher mal bestücken...

                Liebe Grüße

                Achim

                Kommentar

                • Dr.Kralle
                  Free-Member
                  • 05.06.2007
                  • 5678

                  #9
                  AW: Verpackungsproblem

                  Die "Probebestückungen" kannst du dir auf der Homepage selber ansehen, sonst bei Isarfoto bzw. Foto Dinkel!

                  lg

                  Kommentar

                  • 20wolf08
                    Free-Member
                    • 25.01.2008
                    • 34

                    #10
                    AW: Verpackungsproblem

                    Hi, meinst du nicht das du mit der Ausrüstung über dem zulässigen Gewicht für Handgepäck liegst. Bin im Sommer nach Madrid geflogen, dort waren nur 5Kg Handgepäck zulässig!!! Meines wissen liegt die Höchstgrenze für Handgepäck bei 10Kg, es kann dann vieleicht passieren das du deinen Rucksack als normales Gepäck aufgeben mußt.

                    Gruß Wolfgang

                    Kommentar

                    • polyglott
                      Free-Member
                      • 18.10.2005
                      • 351

                      #11
                      AW: Verpackungsproblem

                      Zitat von 20wolf08 Beitrag anzeigen
                      Hi, meinst du nicht das du mit der Ausrüstung über dem zulässigen Gewicht für Handgepäck liegst. Bin im Sommer nach Madrid geflogen, dort waren nur 5Kg Handgepäck zulässig!!! Meines wissen liegt die Höchstgrenze für Handgepäck bei 10Kg, es kann dann vieleicht passieren das du deinen Rucksack als normales Gepäck aufgeben mußt.

                      Gruß Wolfgang
                      Kann man so nicht pauschal sagen.

                      Höchstgrenzen für Handgepäck werden von jeder Airline individuell festgelegt. In den USA sind z.B. durchgängig 18kg Handgepäck erlaubt, bei Billigfliegern gehts je nach Airline eher in Deine genannten 5kg, bei LH 8kg und in der Business interessierts meistens keinen (und man hat noch Platz die Füße auszustrecken ). Also immer vorher bei der Airline sich schlau machen.

                      Kommentar

                      • Marcus Kaspar
                        Free-Member
                        • 29.09.2004
                        • 448

                        #12
                        AW: Verpackungsproblem

                        Zitat von Dr.Kralle Beitrag anzeigen
                        bzw. Pelicase. Der 1510er sollte passen
                        Der Pelicase ist mit seinen "leichten" 6kg auch das perfekte Gerät als Handgepäck, aber nur wenn man mit ihm Luftpolstertaschen transportiert.

                        Will man das Equipment einchecken ist der Pelicase sicher die beste Lösung (so man betreffend Gepäcksverlust gut versichert ist) - als Handgepäck sollte man schon einen Rucksack/Tasche mit möglichst wenig Eigengewicht nehmen.

                        Ist das Handgepäck zu groß oder zu schwer und es wird beanstandet gibt es drei Möglichkeiten:

                        a) man schafft es zeitlich noch das Gepäcksstück einzuchecken.
                        b) man lässt es zurück
                        c) man fliegt nicht.

                        Da gerade durch (a) relativ viele Verspätungen produziert wurden (Gepäcksschalter bereits dicht, anderes Gepäck bereits beim Flieger somit Sondertransport des Einzelstücks zum Flieger, Passagier muss vom Gepäcksschalter wieder zum Boarding zurücklaufen etc.) ist es jedenfalls am Flughafen Wien bereits so dass das Gepäck teilweise einfach nicht mehr angenommen wird und man nur mehr die Wahl zwischen b/c hat. Rückerstattung des Tickets gibts natürlich auch keine.

                        M.

                        PS: um b/c zu vermeiden heisst es auf jeden Fall: zeitgerecht wenn nicht sogar früher vor Ort sein um entweder den Rucksack noch umpacken (auf andere Reisende aufteilen) zu können oder eben das Handgepäck noch einchecken zu können (und dann hoffen dass ja nichts kaputt geht).
                        Zuletzt geändert von Marcus Kaspar; 22.12.2008, 14:32. Grund: PS hinzugefügt

                        Kommentar

                        • 20wolf08
                          Free-Member
                          • 25.01.2008
                          • 34

                          #13
                          AW: Verpackungsproblem

                          Zitat von polyglott Beitrag anzeigen
                          Kann man so nicht pauschal sagen.

                          Höchstgrenzen für Handgepäck werden von jeder Airline individuell festgelegt. In den USA sind z.B. durchgängig 18kg Handgepäck erlaubt, bei Billigfliegern gehts je nach Airline eher in Deine genannten 5kg, bei LH 8kg und in der Business interessierts meistens keinen (und man hat noch Platz die Füße auszustrecken ). Also immer vorher bei der Airline sich schlau machen.
                          Die größe des Handgepäck spielt dabei auch noch eine Rolle die man nicht vernachlässigen sollte.

                          Gruß Wolfgang

                          Kommentar

                          • chs
                            Free-Member
                            • 13.06.2006
                            • 1613

                            #14
                            AW: Verpackungsproblem

                            Zitat von achim66 Beitrag anzeigen
                            Hallo an alle,

                            brauche mal einen Tip von Euch.

                            Ich benötige für meine Ausrüstung einen neuen Rucksack, das Ding muß aber auch noch als Handgepäck mit in den Flieger.
                            Folgendes soll dort hinein: 40D+BG, 5D MKII+BG, 35/1.4, 50/1.4, 85/1.8, 135/2.0, 16-35, 24-70, 70-200/2,8 is, Sigma 12-24, 2x580exII, Ladegeräte und Kleinkram(Akkus, Speicherkarten etc.).

                            Gibt es sowas? Der Rucksack soll aber auch nach Möglichkeit keine 300-400€ kosten (wenn es geht).
                            Oder habt ihr noch einen anderen Tip für mich? Mache auch Ausflüge im Urlaub, d.h. ich muss ihn auf Touren mitnehmen können.

                            Vielen Dank

                            Achim
                            Ich wage zu behaupten, dass Du den Rucksack in 95% aller Fälle nie mit dieser Ausstattung bestückst.

                            Gründe:

                            1) zu schwer
                            2) zu umfangreiches Equipment für den jeweiligen Nutzen
                            3) zu aufwendig, immer auf alles aufzupassen (und wird dieser Rucksack geklaut, ist auf einen Schlag alles weg.


                            Sieh daher lieber zu, dass Du 2 oder 3 Taschen/Rucksäcke kaufst: Einen großen Pelicase, wo alles reingeht. Und 2 kleinere Taschen, die mit individueller Jobbestückung genau das beinhalten, was benötigt wird.

                            Kommentar

                            • achim66
                              Free-Member
                              • 04.12.2007
                              • 381

                              #15
                              AW: Verpackungsproblem

                              Zitat von chs Beitrag anzeigen
                              Ich wage zu behaupten, dass Du den Rucksack in 95% aller Fälle nie mit dieser Ausstattung bestückst.

                              Gründe:

                              1) zu schwer
                              2) zu umfangreiches Equipment für den jeweiligen Nutzen
                              3) zu aufwendig, immer auf alles aufzupassen (und wird dieser Rucksack geklaut, ist auf einen Schlag alles weg.


                              Sieh daher lieber zu, dass Du 2 oder 3 Taschen/Rucksäcke kaufst: Einen großen Pelicase, wo alles reingeht. Und 2 kleinere Taschen, die mit individueller Jobbestückung genau das beinhalten, was benötigt wird.
                              Hallo,

                              Hat ein wenig gedauert mit der Rückmeldung. War krank und hatte die letzten Tage einiges um die Ohren .
                              Der Rucksack wird komplett bestückt. ich möchte mich im Urlaub nicht ärgern, wenn ich dann merken würde, ich hätte irgendwas "aussortiert", was ich dann doch bräuchte.
                              Um den finanziellen Verlust bei Raub oder Diebstahl bin ich mir bewusst und habe durch eine Versicherung vorgesorgt.
                              Ich nehme natürlich noch eine Tasche im Reisekoffer mit, damit ich bei Ausflügen gezielt die Ausrüstung zusammenstellen kann. Will mich ja auch nicht totschleppen .
                              Zwei Sachen fehlen mir auch noch, das 135/2.0 werde ich im April kaufen und das Sigma 12-24 suche ich gerade gebraucht. Sollte ich keines finden, dann werde ich wohl im Feb. neu kaufen müssen.

                              Liebe Grüsse, Achim

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X