Basis Ausrüstung komplettieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FanEck
    Free-Member
    • 25.02.2008
    • 14

    #1

    Basis Ausrüstung komplettieren

    Hallo!

    Ich fliege am 1.1. nach New York und somit steht mal wieder der Gedanke an etwas Geld (ca. 250 euro bzw 350 dollar) in Foto Ausrüstung zu investieren.

    Meine Ausrüstung bisher besteht aus:

    Canon EOS 400D
    Sigma 10-20mm
    Canon EF 50mm 1:1.8 II

    MiniStativ
    Tamrac Rucksack

    aus dem analogen Bestand von meinem Vater:
    Canon 380EX speedlite
    Canon 28-80mm
    Canon 75-300mm
    beide liefern leider qualitativ nicht mehr 100% scharfe Fotos.


    Jetzt meine Frage: Würdet ihr eher in ein Stativ und Kopf investieren? oder einen besseren Blitz kaufen z.b. 550EX? Hab ich beim Zubehör noch was ganz essentielles vergessen? Oder sollte ich lieber darüber nachdenken an meiner Objektiv Auswahl noch was zu schrauben!

    Was ich fotografieren will:
    So ziemlich alles AUßERHALB eines studios, dafür ist die studentenbude einfach zu klein besonderes Augenmerk soll auf fotografie auf reisen liegen, sowohl stadt/menschen/architektur als auch landschaft


    viele grüße, henning
  • MichaelK
    Free-Member
    • 10.06.2006
    • 128

    #2
    AW: Basis Ausrüstung komplettieren

    Passt zwar nicht ganz in Deinen Preisrahmen aber dir fehlt das EF 17-40 f4.

    Kommentar

    • fvt
      Free-Member
      • 28.06.2007
      • 2609

      #3
      AW: Basis Ausrüstung komplettieren

      Moin,

      ein Stativ denke ich.....
      und dann...... einen Kugelkopf!!!!

      Besitze seit ein paar Tagen so ein Ding.
      Was soll ich sagen, es geht ratzfatz mit dem Ausrichten.
      Nix mehr mit hier Schraube, da Schraube am Stativkopf.

      Einfach Kugelkopf drauf und fertig ist die Kiste.

      OK, ich brauche jetzt ein stabiles Stativ, aber das ist ein anderes Thema.

      Gruß
      Frank

      Kommentar

      • Der_Abenteurer
        Free-Member
        • 06.02.2008
        • 26

        #4
        AW: Basis Ausrüstung komplettieren

        Zitat von FanEck Beitrag anzeigen

        Was ich fotografieren will:
        So ziemlich alles AUßERHALB eines studios, dafür ist die studentenbude einfach zu klein besonderes Augenmerk soll auf fotografie auf reisen liegen, sowohl stadt/menschen/architektur als auch landschaft


        viele grüße, henning
        Ich weiß zwar nicht wie "professionell" Du das alles angehen willst, und mit 250€ alle Bereiche abzudecken kannst man vergessen, aber für Stadt/Architektur und Landschaft ist ein gutes (!) Stativ unerlässlich.
        Ich würde hier zu einem Berlebach oder einem guten Gitzo raten.

        Wenn Du nach NY fliegst würde ich eher den Dollarkurs nutzen und mal während eines Pflichtbesuchs bei B&H Foto ( http://www.bhphotovideo.com/ ) schauen ob Du da was interessantes findest.


        Lg, Jan

        Kommentar

        • FanEck
          Free-Member
          • 25.02.2008
          • 14

          #5
          AW: Basis Ausrüstung komplettieren

          hm, das canon ef 17-40mm ist wirklich recht teuer, aber werd mal schaun ob es im ähnlichen bereich evtl alternativen gibt. du hast schon recht, dieser brennweiten bereich fehlt mir eigentlich. zwar hab ich das analoge 28-80 noch, allerdings hatte ich in letzter zeit eigentlich immer die 50mm festbrennweite als standard drauf, weil die bildqualität schon deutlich besser ist, aber das wäre von der thematik ja eher im objektiv forum zu besprechen.

          zum stativ mit kugelkopf: ich hatte gestern schonmal nen bisschen im forum hier gesucht und den eindruck gewonnen, dass man für ein stativ doch tiefer in die tasche greifen muss als gedacht.

          es ist doch "nur" eine halterung für meine kamera, solange die fest ist ists doch gut? wodurch überzeugen denn teurere stative gegenüber billigeren außer im gewicht, im packmaß und in der verarbeitung?

          Kommentar

          • FanEck
            Free-Member
            • 25.02.2008
            • 14

            #6
            AW: Basis Ausrüstung komplettieren

            b & h ist fest eingeplant, da hab ich auch meine festbrennweite gekauft und der dollarkurs ist ja zum glück wieder am steigen

            Kommentar

            • frankfurter
              Free-Member
              • 16.02.2008
              • 15

              #7
              AW: Basis Ausrüstung komplettieren

              Zitat von FanEck Beitrag anzeigen
              hm, das canon ef 17-40mm ist wirklich recht teuer, aber werd mal schaun ob es im ähnlichen bereich evtl alternativen gibt.......
              Das Tamron
              17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical ist ein sehr gutes Objektiv und bewegt sich preislich in einem vernünftigem Rahmen.

              Kommentar

              • fvt
                Free-Member
                • 28.06.2007
                • 2609

                #8
                AW: Basis Ausrüstung komplettieren

                Zitat von frankfurter Beitrag anzeigen


                Das Tamron
                17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical ist ein sehr gutes Objektiv und bewegt sich preislich in einem vernünftigem Rahmen.
                und steht hier irgendwie zum Verkauf.... habe ich gesehen....

                Bin mit dem Ding sehr zu frieden


                Gruß
                Frank

                Kommentar

                • Artefakt
                  Free-Member
                  • 14.05.2003
                  • 4287

                  #9
                  AW: Basis Ausrüstung komplettieren

                  New York heißt Weitwinkel - für Architektur. Da bist Du mit dem 10-20 schon sehr gut bedient. Das 50er ist für Dämmerungs-/Nachtaufnahmen auch gut. Aber es fehlt wohl oberhalb des 10-20ers noch ein wenig was. So im Bereich 17-50 wäre schon noch was nötig. Und wenn Du Menschen und Fernsichten/Gebäude-Details usw. fotografieren willst, dann ist von 50-150 (oder 70-200 oder so) auch noch was notwendig. Die alten Optiken von der Analogen machen hier aber wirklich keine Spaß, wie schon von Dir bemerkt.

                  Blitzmäßig wirst Du nix Besseres brauchen - wenn überhaupt.

                  Und stativmäßig: Ich habe schon oft eins mitgenommen und dann nicht benutzt, weil es einfach zu lange dauert bzw. es von diversen Wachleuten sowieso nicht toleriert wird (in Gebäuden mit Bewachung). Für Nachtaufnahmen von Brooklyn nach Manhattan rüber ist es sicher eine hilfreiche Sache. Ich habe aber lieber irgendwo aufgelegt (Mauer oder ähnliches. vielleicht mit druntergelegter Jacke oder so) und ein paar Aufnahmen mit angehaltenem Atem gemacht. Bei Digitalaufnahmen kann man ja sogar gleich kontrollieren, ob eine scharfe dabei ist. So habe ich z.B. in der achteckigen Taufkapelle in Florenz mit 1 oder sogar 2 Sekunden Belichtungszeit die eine oder andere scharfe Aufnahme hinbekommen. Dort hätte ich kein Stativ verwenden dürfen. Ist aber vielleicht nicht jedermanns Sache, das Ruhighalten und Luftanhalten ...

                  Für New York hätte ich an einer Cropkamera ein Ultra-WW-Zoom (also so von 10-20mm), ein Standard-Zoom (so von 16/18-35/40/50mm) und zumindest ein 50-150 (so wie das Sigma 2,8/50-150 oder ein Canon 70-300 IS (das neue mit Anfangsbrennweite 70mm!). Keinen Blitz. Und max. ein zusammenschiebbares, kleines Stativ.

                  Gruß, Dietmar

                  Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

                  Kommentar

                  • FanEck
                    Free-Member
                    • 25.02.2008
                    • 14

                    #10
                    AW: Basis Ausrüstung komplettieren

                    ja ich denke, ich werde mich mal genauer nach dem tamron objektiv umschaun. vielleicht ist mir momentan einfach noch nicht so genau bewusst, wieviel es mir mehr bringen wird wenn ich nicht ständig zwischen dem 10-20 und dem 50 hin und her wechseln muss! und wenn ichs in amerika kaufe kostet es neu soviel wie hier gebraucht

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X