Druckerfrage: Epson Stylus Photo R2880 A3+

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HD-Foto
    Free-Member
    • 10.06.2007
    • 884

    #1

    Druckerfrage: Epson Stylus Photo R2880 A3+

    Hallo und ein Gutes Neues Jahr,

    Ich interessiere mich für den Epson Stylus Photo R2880 A3+.
    Hat sich das Teil gegenüber dem 2400er wesentlich verbessert? (Eintrocknung etc.)
    Ich würde mich über Eure Erfahrungsberichte sehr freuen.

    LG Ingo
  • WinSoft
    Free-Member
    • 04.12.2004
    • 2053

    #2
    AW: Druckerfrage: Epson Stylus Photo R2880 A3+

    Ich habe zwar (noch) nicht den R2880, aber sehr wohl seit langer Zeit nach dem 1290 und 2100 den R2400.

    Dass er farblich sehr viel besser als der R2400 ist, kann ich mir nicht so recht vorstellen, wird ja auch diesbezüglich nicht sonderlich beworben.

    Das Eintrocknungsthema halte ich für überzogen! Ich drucke manchmal wochenlang nicht und dennoch ist der R2400 voll da. Das wird auch beim R2880 nicht anders sein. Falls doch, genügt eine einmalige Düsenreinigung (allerdings mit ordentlichem Tintenverbrauch).

    Falls einmal die Düsen tatsächlich trotz Düsenreinigung "verstopft" sein sollten, hilft der tolle Tipp von User Frank Winkler ( www.FotoDesign-Winkler.de ) mit destilliertem Wasser und einem Schwämmchen in der Parkstellung über Nacht...

    Kommentar

    • mschwarz
      Free-Member
      • 01.06.2006
      • 305

      #3
      AW: Druckerfrage: Epson Stylus Photo R2880 A3+

      Hallo Ingo,

      es hat sich etwas wesentliches verschlimmbessert:

      Der Inhalt der Tintenpatronen ist von 13ml auf 11ml geschrumpft ...

      Beim R2400 ist es schon gruselig wenn man etwas mehr druckt, ständig ist man am wechseln der Patronen ... wenn es in Dein Budget passt würde ich eher den Stylus Pro 3800 nehmen, der kommt doch wesentlich güntiger was die Tintenkosten angeht.

      Was Eintrocknung angeht fand ich den R2400 eigentlich schon sehr gut, bis jetzt und nach 30 Monaten gabs nie Probleme die nicht mit einer Düsenreinigung behoben werden konnten ... ich setzte aber auch immer Original-Tinten ein.

      Gruss,
      Marco

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Druckerfrage: Epson Stylus Photo R2880 A3+

        Ich kann Dir auch den Pro 3800 empfehlen, wenn Du die 720 ml mitgelieferte Tinte berücksichtigst, relativiert sich der Gerätepreis, außerdem hast Du dann die Möglichkeit bis A2+ zu drucken.

        Die Qualität der Ausdrucke sind über jeden Zweifel erhaben!

        Kommentar

        • Artefakt
          Free-Member
          • 14.05.2003
          • 4287

          #5
          AW: Druckerfrage: Epson Stylus Photo R2880 A3+

          Unbedingt den 3800er! 9x80ml (9 deswegen, weil Photoschwarz und Mattschwarz parallel eingebaut sind und je nach gewähltem Papier das eine oder das andere genutzt wird.) sind toll! Ich habe an die 120 Blatt A3+ als vollflächige Fotos gedruckt (Anfang ein paar Farbbilder als Test, aber sonst nur Schwarzweiß auf Hahnemühle Baryta) und dann die erste Patrone gewechselt (light light grey). Da sind mir beim 1290er nach rund 15 bis 20 Blatt immer die Tränen gekommen ...

          Du bekommst beim 3800er soviel Tinte mitgeliefert, dass sich der Mehrpreis auf den 2880er sehr relativiert. Und die Tinte ist dann wegen der größeren Patronen auf Dauer deutlich billiger. D.h. es rechnet sich im Laufe der Zeit immer mehr.

          Gruß, Dietmar

          Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

          Kommentar

          • Tango
            Free-Member
            • 12.05.2007
            • 2352

            #6
            AW: Druckerfrage: Epson Stylus Photo R2880 A3+

            Das einzige Argument für den R2880 ist die Möglichkeit Rollenpapier zu verwenden. Ansonsten spricht alles für den R3800. Der höhere Anschaffungspreis amotisiert sich durch die Tintenpreise wieder.

            SG Frank

            Kommentar

            • mschwarz
              Free-Member
              • 01.06.2006
              • 305

              #7
              AW: Druckerfrage: Epson Stylus Photo R2880 A3+

              Rechnet man die Tinte mit, kosten beide Drucker gleich viel:

              R2880: 650,- Euro
              6 x kompletter Tintensatz: 540,- Euro

              Stylus Pro 3800: 1200,- Euro

              Wenn Du also nicht nur 2x pro Monat druckst würde ich den 3800 nehmen, ansonsten eher einen guten Bilderservice suchen, das kommt billiger ...

              Gruss,
              Marco

              Kommentar

              • WinSoft
                Free-Member
                • 04.12.2004
                • 2053

                #8
                AW: Druckerfrage: Epson Stylus Photo R2880 A3+

                Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
                deswegen, weil Photoschwarz und Mattschwarz parallel eingebaut sind und je nach gewähltem Papier das eine oder das andere genutzt wird.
                Wobei oft gern verschwiegen wird, dass der Wechsel von matt auf glossy oder umgekehrt auch beim 3800 zum Kanalspülen ordentlich Tinte kostet...

                Kommentar

                • Artefakt
                  Free-Member
                  • 14.05.2003
                  • 4287

                  #9
                  AW: Druckerfrage: Epson Stylus Photo R2880 A3+

                  Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
                  Wobei oft gern verschwiegen wird, dass der Wechsel von matt auf glossy oder umgekehrt auch beim 3800 zum Kanalspülen ordentlich Tinte kostet...
                  ... und natürlich die Erstbefüllung des Systems, das pro Patrone 16ml verbraucht - bleiben von den 450 Euro Gratistinte noch 360 Euro, wenn man ehrlich ist. Aber der 3800er amortisiert sich trotzdem schnell.

                  Da ich persönlich den Drucker nur für Schwarzweiß-Fineprints auf Hahnemühle Baryta mit Photoschwarz verwende, erübrigt sich bei mir das Spülen. Farbprints lasse ich bei Fotokasten machen, auf Fuji-Papier und doch noch mal besser (und nicht teurer) als mit dem 3800er.

                  Gruß, Dietmar

                  Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

                  Kommentar

                  • Tango
                    Free-Member
                    • 12.05.2007
                    • 2352

                    #10
                    AW: Druckerfrage: Epson Stylus Photo R2880 A3+

                    Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
                    Wobei oft gern verschwiegen wird, dass der Wechsel von matt auf glossy oder umgekehrt auch beim 3800 zum Kanalspülen ordentlich Tinte kostet...
                    Ach, und wie ist es beim R2400/R2880? Spült der Drucker nach dem Patronenwechsel nicht? Und was mache ich mit der noch nicht leeren ausgewechselten Patrone?

                    Kommentar

                    • WinSoft
                      Free-Member
                      • 04.12.2004
                      • 2053

                      #11
                      AW: Druckerfrage: Epson Stylus Photo R2880 A3+

                      Zitat von Tango Beitrag anzeigen
                      Ach, und wie ist es beim R2400/R2880? Spült der Drucker nach dem Patronenwechsel nicht? Und was mache ich mit der noch nicht leeren ausgewechselten Patrone?
                      Langsam!

                      Was beim R2400/R2880 passiert, ist des Langen und Breiten seit Monaten/Jahren bekannt und wurde 1000 Male beschrieben!

                      Die nicht leeren Patronen verwende ich beim Wechsel völlig problemlos, auch nach Monaten Nichtdruckens mit der Matt- bzw. Black-Patrone... Die jeweilige nicht verwendete Patrone liegt bei mir ungeschützt offen herum.

                      Kommentar

                      • HD-Foto
                        Free-Member
                        • 10.06.2007
                        • 884

                        #12
                        AW: Druckerfrage: Epson Stylus Photo R2880 A3+

                        Ihr habt's wieder geschafft. Ich nehme dann den großen teuren .
                        Das Tinten-Argument zieht letztendlich.

                        Viele Grüße
                        Ingo

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X