Suche Fernauslöser/Stativ ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Slicky
    Free-Member
    • 03.12.2008
    • 104

    #1

    Suche Fernauslöser/Stativ ?

    Hallo, allezusammen...

    Habe jetzt seit ein paar Tagen meine Eos 450d und hätte dazu gerne noch ein Stativ und einen Funkauslöser...

    Habe bis jetzt in unterschiedlichen Geschäften mal geschaut und auch schon ein paar Dinge gefunden, nur weiss ich leider absolut nicht worauf ich achten sollte. Habe zB. gesehen das es Stative für 25 € aber auch für 300 € gibt. Muss denn so ein teures Stativ wirklich sein ? Habe schon festgestellt, das die natürlich wesentlich stabieler sind, aber macht das denn so einen riesigen Unterschied ?

    Zu dem Fernauslöser habe ich bis jetzt nur einen gesehen, der 60 € kosten sollte. Sind die alle so teuer oder gibt es da auch günstigere Alternativen ?

    Ich habe keine all zu großen Ansprüche, mein Ziel ist es nur ein paar schöne Nahaufnahmen von meinen Schlangen zu machen. Betreibe das eher so Just for Fun und möchte daher natürlich nicht so viel Geld ausgeben.

    Würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Funkauslöser / Stative nennen könntet, die was taugen und in ein Studenten Budget reinpassen

    Lg Karim.
  • M_L
    Free-Member
    • 05.10.2006
    • 3831

    #2
    AW: Suche Fernauslöser/Stativ ?

    Beim Stativ wirst du mit Kopf unter 200 Euro kaum weg kommen.
    Das ganze lasst sich auch einfach testen, schraub die Kamera auf das Stativ, LiveView einschalten 10x Lupe rein, Stativ stoßen, warten bis nichts mehr wackelt.
    Beim Stativ um 25 Euro wird dieser Zustand gar nie eintreten. Gerade bei Nahaufnahmen (echte Makros?) ist Schwingungsarmut sehr wichtig.
    Beliebt ist da die 190er Serie von Manfrotto, aber schau dich ruhig auch mal bei Giottos, Gitzo, usw... um.

    Zu den Auslösern kann ich nichts sagen, tut es eventuell am Anfang ein Kabelauslöser auch?

    Kommentar

    • MSchmidgall
      Free-Member
      • 01.01.2006
      • 55

      #3
      AW: Suche Fernauslöser/Stativ ?

      Hallo Slicky,
      in Sachen Stativ kann ich M_L nur zustimmen, wobei ich bei Giotto fündig geworden bin.

      Was den Fernauslöser anbetrifft, hätte ich einen gebrauchten original Canon RS60-E3 herumliegen, der auch an die 450D passt (Leider nicht zur 40D) bei Interesse kannst Du dich ja bei mir melden.

      MfG
      Martin

      Kommentar

      • Dr.Kralle
        Free-Member
        • 05.06.2007
        • 5678

        #4
        AW: Suche Fernauslöser/Stativ ?

        Fernauslöser gibts nachbauten (kabelauslöser) ab 5€ bzw. 0,99$ vom chinesen über ebay.

        bzgl. stativ kann ich mathias nur zustimmen, mein 190xbpro ist super stabil!
        sein 055er ist jedoch eigentlich noch stabiler, dafür auch schon ein anderes kaliber...

        lg

        Kommentar

        • Slicky
          Free-Member
          • 03.12.2008
          • 104

          #5
          AW: Suche Fernauslöser/Stativ ?

          Hi, habe mir jetzt erstmal eine Lösung gekauft die mich sowohl preistechnisch als auch leistungstechnisch zufrieden stellt.

          Habe mir von Hama einen IR Auslöser gekauft, der meinen Ansprüchen genügt. Klar, ein Funkauslöser wär komfortabler, aber dafür müsste ich ja dann auch jedes mal den Empfänger anstöpseln, was mir ehrlich gesagt der Aufwand nicht wert ist zumal der auch nochmal gut 40 € teurer war.

          Als "Stativ" habe ich mir ein Gorillapod SLR gekauft, was mir erstens von der Größe entgegenkommt und zu 95 % auch die Anforderungen löst, die ich an das Stativ stelle

          Weiss nicht ob ihr das alles für vernünftig haltet, dennoch finde ich es für mich eine vorerst gute Lösung mit der ich denke ich auch eine ganze Weile glücklich sein sollte

          Lg Karim.

          Kommentar

          Lädt...
          X