Hallo Experten,
ich habe vorhin beim Händler einen neuen Blitzkopf der Marke Elinchrom Style BX400 erworben. Beim Aufbau zu Hause fiel mir dann auf, dass die Blitzröhre leicht gelblich/braun getönt ist (wirklich nur dezent). Meine ebenfalls neuen D-Lite 4 haben absolut klare Blitzröhren, somit fällt es im direkten Vergleich halt auf. Ein Anruf beim Händler konnte meine Bedenken jedoch nicht zerstreuen. Er meinte, das wäre irgendeine UV-Beschichtung oder so ähnlich. Er wolle sich aber noch einmal genau informieren und sich dann in den nächsten Tagen zurückmelden. Bin ich da zu mißtrauisch, oder kann das wirklich sein. Sollte bei unterschiedlichem Glas nicht die Farbtemperatur möglicherweise ungleich sein?
Dann würde mich noch interessieren, warum die Blitzleistung bei unterschiedlich starken Blitzköpfen (Style BX400 (400WS) und dem neuen BX250Ri (250WS), bezogen auf die kleinste Blende bei ISO 100, 1/250 und 1m Abstand nahezu gleich ist.
BX400 (64.5) BX250Ri (64)
Vielen Dank
Frank
ich habe vorhin beim Händler einen neuen Blitzkopf der Marke Elinchrom Style BX400 erworben. Beim Aufbau zu Hause fiel mir dann auf, dass die Blitzröhre leicht gelblich/braun getönt ist (wirklich nur dezent). Meine ebenfalls neuen D-Lite 4 haben absolut klare Blitzröhren, somit fällt es im direkten Vergleich halt auf. Ein Anruf beim Händler konnte meine Bedenken jedoch nicht zerstreuen. Er meinte, das wäre irgendeine UV-Beschichtung oder so ähnlich. Er wolle sich aber noch einmal genau informieren und sich dann in den nächsten Tagen zurückmelden. Bin ich da zu mißtrauisch, oder kann das wirklich sein. Sollte bei unterschiedlichem Glas nicht die Farbtemperatur möglicherweise ungleich sein?
Dann würde mich noch interessieren, warum die Blitzleistung bei unterschiedlich starken Blitzköpfen (Style BX400 (400WS) und dem neuen BX250Ri (250WS), bezogen auf die kleinste Blende bei ISO 100, 1/250 und 1m Abstand nahezu gleich ist.
BX400 (64.5) BX250Ri (64)
Vielen Dank
Frank