Monitor Unterschied S-IPS und PVA-Panel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Monitor Unterschied S-IPS und PVA-Panel?

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade am überlegen, ob ich nicht mal ein Monitor Upgrade machen soll. Mein NEC 20WGX2 (20", 1680x1050) ist irgendwie vom Desktop her was klein geworden, mit dem S-IPS Panel war ich aber immer sehr zufrieden. Ein zweiter Bildschirm würde mir nicht helfen, da ich zum einen auch etwas Höhe gewinnen möchte und zum anderen mein Mac mini nur einen Bildschirm antreiben kann.

    In meiner Überlegung soll es ein 24"-Monitor mit 1920x1200 werden, beim Panel möchte ich mich jedoch nicht schlechter stellen. Anwendungszweck wird Bildbearbeitung und die üblichen Anwendungen ...

    Kann in dem Zusammenhang jemand den Unterschied zwischen einem S-IPS und einem PVA Panel erklären? Welches hat was für Vorteile?

    Danke schon mal für Tipps ...
  • babbo
    Free-Member
    • 29.11.2003
    • 1948

    #2
    AW: Monitor Unterschied S-IPS und PVA-Panel?


    Kommentar

    • Dr. Frank
      Free-Member
      • 12.06.2007
      • 1213

      #3
      AW: Monitor Unterschied S-IPS und PVA-Panel?

      Im oben angegebenen Link sind fast alle wesentlichen Infos enthalten.

      S-IPS und S-PVA/MVA sind praktisch gleich auf, wobei IPS ein bißchen besser in der Farbwiedergabe und der Winkelabhängigkeit sein soll, und PVA besser im Kontrastverhalten.

      Letztlich sind beide Technologien abhängig von den Herstellern, die sie entwickelt haben, und die sie selber in Monitoren verbauen, bzw. an andere Monitorhersteller weiterverkaufen. IPS wurde von LG/Philips, MVA von Fujitsu und PVA von Samsung entwickelt.

      Es ist manchmal schwierig, genau zu ermitteln, welche Technologie verbaut worden ist. Insbesondere bei Fernsehern machen manche Hersteller ein Geheimnis darum, und verkaufen billige TN-LCDs zu IPS/PVA/MVA Preisen. Da bin ich ganz "wund" geworden, und einige Hersteller haben auf Grund dieser Erfahrung auch bei PC-/Photomonitoren versch... bis in die Steinzeit.

      Ich selber besitze einen NEC 1980 SXi (S-ips), mit dem ich ebenfalls sehr zufrieden bin, auch was die Haltbarkeit betrifft. Wird Zeit, daß LED-Hintergrundbeleuchtung bezahlbar in Serie geht..

      Die letzliche Auswahl, ob S-IPS oder S-PVA, würde ich daher von den Ausstattungsmerkmalen abhängig machen.

      Frank

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Monitor Unterschied S-IPS und PVA-Panel?

        Okay .. ich denke damit komme ich klar. Jetzt werde ich mal nach dem passenden Bildschirm für mich ausschau halten. Vielen Dank für die Infos

        Kommentar

        Lädt...
        X