Canon Speedlite 580 EX oder ST-E2 als Blitz Master?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sahneprinz
    Free-Member
    • 19.04.2007
    • 54

    #1

    Canon Speedlite 580 EX oder ST-E2 als Blitz Master?

    Hallo,

    ich habe da mal eine Frage zum Canon E-TTL Master/Slave Blitzen. Mir ist klar das ich dazu zu meinem 430 EX auch noch einen Master benötige. Ich habe nun aber in der Gebrauchsanweisung des ST-E2 gelesen das dieser in einem Winkel von 80° und bis zu einer maximalen Entfernung von 8 Metern Slave Blitze auslösen kann. Wenn ich nun meinen Sunbounce Micro-Mini mit Flashbracket auslösen will sind diese 80° frontal nach vorne wahrscheinlich nicht genug da sich ja der Reflektor seitlich befindet. Die Frage ist nun ob sich ein masterfähiger Canon Blitz (550EX/580EX) zur Auslösung der slaves besser eignet da man ja den Blitzkopf zur Seite drehen kann?

    Viele Grüße und Danke

    Alex
  • Bjoern U.
    Free-Member
    • 12.11.2003
    • 2123

    #2
    AW: Canon Speedlite 580 EX oder ST-E2 als Blitz Master?

    meine Erfahrung mit dem ST-E2 ist das es reicht wenn der Slave vor der Kamera ist, in Räumen geht es auch mal mehr seitlich.
    Viel wichtiger ist das der Slave mit den Empfangszellen in deine Richtung zeigt. Die angegebenen Werte sind das was auf "alle" Fälle machbar sind
    aber.....sobald helles (Sonnen) Licht mit ins Spiel kommt sinkt die Zuverlässigkeit Bauart bedingt doch deutlich, egal ob 580er oder ST-E2 als Master eingesetzt wird.

    für an den Sunbouncer würde ich dir eher zu einer richtigen Funklösung raten z.B. Skyport von Elinchrome
    Dann hast du zwar kein ETTL mehr, aber dank Funk geht das auch um die Ecke und auf größeren Entfernungen.
    Den Blitz stellt man dann eben manuell ein. Entweder "digital" per ausprobieren und Bild auf dem Display begutachten oder eben klassisch mit einem Blitz-Belichtungsmesser.

    Ansonsten hat ein 580er den Vorteil das man zum Slave eben auch noch Blitzlicht vom Master bekommen kann. Kann, weil man kann den Blitz auch abschalten
    Dafür ist der ST-E2 deutlich handlicher und leichter.....

    sprich jede Lösung hat seine Vor- und Nachteile

    Alles zusammen gibt es derzeit nur in Form der neuen Pocket Wizard (ETTL per Funk) aber das dann auch zu einem heftigen Preis.

    Gruß Björn

    Kommentar

    • Sahneprinz
      Free-Member
      • 19.04.2007
      • 54

      #3
      AW: Canon Speedlite 580 EX oder ST-E2 als Blitz Master?

      Zitat von Bjoern U. Beitrag anzeigen
      Alles zusammen gibt es derzeit nur in Form der neuen Pocket Wizard (ETTL per Funk) aber das dann auch zu einem heftigen Preis.
      Das Teil kenne ich schon, leider bekommt man für den Preis aber auch locker einen neuen 580 EX II. Von den Elinchroms hört man ja auch viel gutes, auch wenn die kein E-TTL beherrschen.

      Gruß

      Alex

      Kommentar

      • Bjoern U.
        Free-Member
        • 12.11.2003
        • 2123

        #4
        AW: Canon Speedlite 580 EX oder ST-E2 als Blitz Master?

        Zitat von Sahneprinz Beitrag anzeigen
        Das Teil kenne ich schon, leider bekommt man für den Preis aber auch locker einen neuen 580 EX II. Von den Elinchroms hört man ja auch viel gutes, auch wenn die kein E-TTL beherrschen.
        da man bei den PW Sender und Empfänger getrennt kaufen darf, ist man locker über dem Preis eines 580EXII

        Ich würde heute wahrscheinlich keinen ST-E2 mehr kaufen, sondern eine Funklösung und vielleicht noch 1-2 günstige manuell einstellbare Blitze dazu nehmen. Die Funkdinger die es vor 3 Jahren gab waren nicht der Hit und die PW Lösung war auch da schon sehr teuer weshalb ich mir dann den ST-E2 gekauft habe

        Aber auch ETTL (mit mehreren Blitzen) hat seinen Reiz, funktioniert aber wie gesagt mit der Canon Lösung bei Sonnenlicht leider nicht immer sehr zuverlässig.
        Zuletzt geändert von Bjoern U.; 26.03.2009, 15:54. Grund: Ergänzung.....

        Kommentar

        Lädt...
        X