Muß es EIZO sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mschwarz
    Free-Member
    • 01.06.2006
    • 305

    #16
    AW: Muß es EIZO sein?

    Nochmal 200eur raushauen für eine Kalibrierungssoftware. Da muss mir die Softwarekalibration reichen.
    Ich hab ja noch keine ... aber jetzt steigen die Ansprüche, und ich hoffe es klappt auch wirklich ... ansonsten eben Software-Kalibrierung

    Ich hör immer alt/neu, wo is'n da die Grenze?
    Keine Ahnung ... NEC hat diese Umschaltmöglichkeit in späteren Geräten entfernt ... die wollen natürlich ihre Spectraviews verkaufen Eventuell gibt es da im verlinkten Forum Hinweise (Seriennummer ?), da es bei mir noch geht hat es mich nicht weiter gekümmert.

    Gruss,
    Marco

    Kommentar

    • juli29
      Free-Member
      • 20.09.2004
      • 1555

      #17
      AW: Muß es EIZO sein?

      Zitat von mschwarz Beitrag anzeigen
      Keine Ahnung ... NEC hat diese Umschaltmöglichkeit in späteren Geräten entfernt ... die wollen natürlich ihre Spectraviews verkaufen Eventuell gibt es da im verlinkten Forum Hinweise (Seriennummer ?), da es bei mir noch geht hat es mich nicht weiter gekümmert.
      Wie alt ist denn deiner?

      Kommentar

      • mschwarz
        Free-Member
        • 01.06.2006
        • 305

        #18
        AW: Muß es EIZO sein?

        Wie alt ist denn deiner?
        Juni 2007. Ich hab mal kurz nachgelesen, ab Produktionsdatum 2008 soll es wohl nicht mehr gehen.

        Aber den 2690 bzw. den Nachfolger 2690WUXi² würde ich jederzeit wieder kaufen ... auch wenn nur SW-Kalibrierung geht. Eventuell den 3090WQXi wenns mehr sein soll

        Gruss,
        Marco

        Kommentar

        • ***elvis***
          Free-Member
          • 28.08.2005
          • 2232

          #19
          AW: Muß es EIZO sein?

          Das ist die Prad-Liste zum Thema Grafiker. klick

          Ich sitze vor einem Eizo S2431W und hab den Kauf nicht bereut, auch wenn das ne Stange Geld ist. Der kostet aktuell ~750€ (guenstiger.de). Daneben steht noch ein Eizo S1910. Beide sind mit dem EyeOne Display 2 kalibriert.

          Kommentar

          • zuendler
            Free-Member
            • 20.12.2005
            • 2720

            #20
            AW: Muß es EIZO sein?

            bei dem thema - ich hab mir den LCD 30" EIZO FlexScan SX3031W ausgeguckt, kostet 2200€. die auflösung käme mir eben sehr entgegen bei meinen Ds-aktivitäten.
            wär der auch zu empfehlen?

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #21
              AW: Muß es EIZO sein?

              Zitat von mschwarz Beitrag anzeigen
              basICColor Display kann ihn Hardware-Kalibrieren ... und Quato iColor Display bekomme ich übermorgen, die sollte es auch können ... aber das weiss ich erst zu 100% wenn ich es getestet habe.

              Der Monitor meldet sich nach der Umstellung regulär als SpectraView 2690, jede Software die den unterstützt sollte das dann können - die Hardware und Firmware bei den beiden Modellen ist eh gleich, deshalb konnte man die alten noch Umschalten

              Gruss,
              Marco
              BasICColor kann die professionellen NEC LCD´s hardwarekalibrieren, Quato´s iColor Display kann nur die Quato-Monitore hardwarekalibrieren.

              Dieter

              Kommentar

              • WinSoft
                Free-Member
                • 04.12.2004
                • 2053

                #22
                AW: Muß es EIZO sein?

                Zitat von HDV Beitrag anzeigen
                BasICColor kann die professionellen NEC LCD´s hardwarekalibrieren, Quato´s iColor Display kann nur die Quato-Monitore hardwarekalibrieren.
                So ist es!

                BasICColor unterstützt die Hardwarekalibration von vielen Monitoren, auch EIZOs CG-Serie. Dagegen verweigert Quatos iColor die Hardwarekalibration meines EIZO CG221...

                Kommentar

                • ***elvis***
                  Free-Member
                  • 28.08.2005
                  • 2232

                  #23
                  AW: Muß es EIZO sein?

                  Zitat von zuendler Beitrag anzeigen
                  ...ich hab mir den LCD 30" EIZO FlexScan SX3031W ausgeguckt, ...wär der auch zu empfehlen?

                  Kommentar

                  • Traxer
                    Free-Member
                    • 29.07.2008
                    • 636

                    #24
                    AW: Muß es EIZO sein?

                    Zitat von MrJudge Beitrag anzeigen
                    Ich sitz hier vor einem 'NEC MultiSync LCD 2690WUXi', auch "nur" softwarekalibriert mit Quato Silver Haze Pro. Kostete rund 1000eur. Viel Geld aber bei der erwarteten Nutzung von etlichen Jahren und der Zeit die ich davor sitze ein annehmbarer Preis.
                    Ich habe genau die gleiche Kombi und bin völlig zufrieden!

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #25
                      AW: Muß es EIZO sein?

                      Um nochmal auf Stefan´s Fragen zurückzukommen:

                      Zitat von losbabba Beitrag anzeigen
                      ......
                      Gibt es alternativen zu EIZO Monitoren? Die Preisansage ist doch recht heftig, zwischen 1200 und 3900€ (24-30 zoll).......
                      Alternativen: Quato und NEC (nach eigener Erfahrung)

                      Zitat von losbabba Beitrag anzeigen
                      ....Mit welchen arbeitet ihr? .....
                      Eizo CG19 + CG241W, NEC 1980 FXi


                      Zitat von losbabba Beitrag anzeigen
                      Kalibrieren tu ich mit dem Spyder pro. Bitte keine Angaben wie " ich glaube
                      Meine Rangfolge für Colorimeter (selbst an mehreren Monitoren ausgiebig getestet):
                      1.) DTP94
                      2.) Spyder 3
                      3.) Spyder 2
                      4.) i1 Display

                      DTP94 und Spyder 3 sind für wide gamut Monitore tauglich, Spyder 2 und i1 Display nicht. Eines meiner i1 Display ist nach nur 2 Jahren unbrauchbar, vermutlich ist das eingebaute Filter defekt (einfach mal googeln.....).

                      Zitat von losbabba Beitrag anzeigen
                      .....Wo liegt eure Schmerzgrenze für Monitore? .....
                      Ein guter Monitor ist genauso wichtig wie ein gutes Objektiv. Abhängig von der Größe hätte ich persönlich für eine Neuanschaffung momentan folgende Limits:
                      19": 800.- €
                      22": 1000.- €
                      24": 1500.- €
                      30": 2500.- €

                      Und noch ein Erfahrungswert:

                      Die Qualität und Lebensdauer der LCD Displays hat sich in den letzten 5 Jahren dramatisch verbessert. Ich hatte schon einen NEC 2180 mit knapp 10.000 Betriebsstunden, der kam bei 100% Helligkeit nicht mal mehr auf 80cd/m² ! Mein Eizo CG241 stellt sich auf rund 20% Helligkeit für 120cd/m², da ist eine sehr lange Lebensdauer zu erwarten.

                      Was die Kalibriersoftware angeht, so kann Eizo mit seinem "ColorNavigator" durchaus noch was von den Kollegen bei Quato und BasICColor lernen, deren Software checkt die Monitore erheblich intensiver und liefert im Detail auch ein besseres Ergebnis. Wegen der universellen herstellerübergreifenden Hardwarekalibrierung ist BasICColor sowieso erste Wahl.

                      Soviel dazu.

                      Dieter

                      Kommentar

                      • WinSoft
                        Free-Member
                        • 04.12.2004
                        • 2053

                        #26
                        AW: Muß es EIZO sein?

                        Zitat von HDV Beitrag anzeigen
                        Meine Rangfolge für Colorimeter (selbst an mehreren Monitoren ausgiebig getestet):
                        1.) DTP94
                        2.) Spyder 3
                        3.) Spyder 2
                        4.) i1 Display

                        DTP94 und Spyder 3 sind für wide gamut Monitore tauglich, Spyder 2 und i1 Display nicht. Eines meiner i1 Display ist nach nur 2 Jahren unbrauchbar, vermutlich ist das eingebaute Filter defekt (einfach mal googeln.....).
                        Kann ich voll bestätigen, da ich alle Colorimeter hatte bzw. habe! (Das habe ich - glaube ich - hier schon einmal gepostet...)

                        Ein guter Monitor ist genauso wichtig wie ein gutes Objektiv.

                        Was die Kalibriersoftware angeht, so kann Eizo mit seinem "ColorNavigator" durchaus noch was von den Kollegen bei Quato und BasICColor lernen, deren Software checkt die Monitore erheblich intensiver und liefert im Detail auch ein besseres Ergebnis. Wegen der universellen herstellerübergreifenden Hardwarekalibrierung ist BasICColor sowieso erste Wahl.
                        Auch hier volle Zustimmung, wie bereits vor einiger Zeit von mir gepostet...

                        Kommentar

                        • Josef Kranabetter
                          Free-Member
                          • 14.06.2004
                          • 515

                          #27
                          AW: Muß es EIZO sein?

                          Zitat von HDV Beitrag anzeigen
                          Um nochmal auf Stefan´s Fragen zurückzukommen:









                          1.) DTP94




                          Dieter
                          Funktioniert DTP94 auch mit NEC 2690 Spactraview?

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #28
                            AW: Muß es EIZO sein?

                            Zitat von Josef Kranabetter Beitrag anzeigen
                            Funktioniert DTP94 auch mit NEC 2690 Spactraview?
                            Wenn ich mich recht erinnere: JA ! (Demnächst darf ich diesen Monitor auch mal unter die Lupe nehmen). "Spectraview" unterstützt die gängigen Colorimeter.

                            Dieter
                            Zuletzt geändert von Gast; 28.05.2009, 22:01.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X