Tja, vor ein paar Wochen hatte ich ja von einem seltsamen in einer 50D geschrieben. Mitten in Kenia war die Kamera nach einer Error-Meldung abgetreten und ließ sich nicht mehr einschalten.
Die Cam ist nun von Tritec zurück: "kein Fehler aufgetreten, benutzen Sie nur Originalzubehör".
Daraufhin habe ich alle meine Akkus (6 Stück, die in der EOS 5D immer problemlos Ihren Dienst taten, alles China-Nachbauten) durchgemessen. Alle (außer einer) hatten 0 Volt.
Der eine erweckte die Cam dann nach kurzer Ladezeit auch zum Leben. Als Ladegerät hatte ich, da die Cam als Zweitbody nur geliehen war und das Original mit der 5D verkauft wurde, ebenfalls einen China-Nachbau, dieses rundliche silberne Teil mit dem externen Netzteil. Die LEDs des Netzteils zeigten bei den defekten Akkus auch keinerlei Ladetätigkeit an.
Fehlermöglichkeit: keine Ahnung. Vor der Afrika-Tour wurden alle Akkus scheinbar korrekt geladen.
Frank
Die Cam ist nun von Tritec zurück: "kein Fehler aufgetreten, benutzen Sie nur Originalzubehör".
Daraufhin habe ich alle meine Akkus (6 Stück, die in der EOS 5D immer problemlos Ihren Dienst taten, alles China-Nachbauten) durchgemessen. Alle (außer einer) hatten 0 Volt.
Der eine erweckte die Cam dann nach kurzer Ladezeit auch zum Leben. Als Ladegerät hatte ich, da die Cam als Zweitbody nur geliehen war und das Original mit der 5D verkauft wurde, ebenfalls einen China-Nachbau, dieses rundliche silberne Teil mit dem externen Netzteil. Die LEDs des Netzteils zeigten bei den defekten Akkus auch keinerlei Ladetätigkeit an.
Fehlermöglichkeit: keine Ahnung. Vor der Afrika-Tour wurden alle Akkus scheinbar korrekt geladen.
Frank
Kommentar