Ein Kugelkopf soll es sein, aber welcher?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stobi_de
    Free-Member
    • 22.04.2008
    • 670

    #1

    Ein Kugelkopf soll es sein, aber welcher?

    Nun ja, bisher nutze ich als Stativköpfe einen Manfrotto-Fluid-Videoneiger, der wirklich klasse für lange Brennweiten ist, und den Manfrotto Klemmgriff, weil halt extrem schnell und flexibel.
    Und bei beiden ist ein Panorama nicht möglich, wegen weil keine Hochformatmöglichkeit (solange keine Objektivschelle) und der Griff ist nun alles andere als präzise.

    Da dachte ich nun an einen Kugelkopf. Soll eine 5DII mit kleinem Objektiv (24-105 oder sowas) tragen, vielleicht auf Reisen den Griff ersetzen.
    Hatte mal einen Arca Swiss B1G, war extrem genial, solange, bis er geklaut wurde - bin da also etwas verwöhnt.
    Ich will aber nicht unbedingt wieder Unmengen ausgeben.

    Tipps sind willkommen!

    Frank
  • Alex Lutz
    Free-Member
    • 21.10.2004
    • 1428

    #2
    AW: Ein Kugelkopf soll es sein, aber welcher?

    Was bist du denn bereit auszulegen?

    Für "Urlaubspanoramas" (ohne allzu hohe Qualitätsansprüch) finde ich den "Klemmgriff" (wie du ihn nennst) (Actiongrip 322 ?) schon ausreichend.

    Wüßte nicht, wo da die Verbesserung durch einen "echten Kugelkopf" liegen sollte,

    Vielleicht so ein "Zwischenstück" (quasi Drehteller) UNTER den Actiongrip befestigen, dann kannst du mit dem Griff auf "Hochformat" drehen und mit dem Drehteller in der horizontalen gradgenau verschwenken.

    Falls Du dabei auf den Nodalpunkt achten willst, kommst Du um einen "echten Panoramakopf" wohl nicht herum.

    Kommentar

    • WinSoft
      Free-Member
      • 04.12.2004
      • 2053

      #3
      AW: Ein Kugelkopf soll es sein, aber welcher?

      Kugelköpfe finden Sie in reicher Auswahl mit Fotos und Erfahrungsberichten in: www.stativfreak.de

      Kommentar

      • SCHUGGO
        Free-Member
        • 07.05.2009
        • 468

        #4
        AW: Ein Kugelkopf soll es sein, aber welcher?

        also ich hab mir den giottos mh 1301 gekauft. relativ günstig, tragkraft 10 kg und sehr wertig - einen vergleich habe ich zwar nicht, aber das merkt man ja auch so - verarbeitet. friktion einzustellen, so ist man flexibel was das gewicht der ausrüstung angeht, und zudem kann man den kopf auch einfach drehen lassen...

        Kommentar

        • stobi_de
          Free-Member
          • 22.04.2008
          • 670

          #5
          AW: Ein Kugelkopf soll es sein, aber welcher?

          @Alex: ich bin einer der Heerscharen von Afrika-Fotografen, die versuchen, die Bilder, die warscheinlich schon 1000x existieren, noch wieder einen Tick besser oder anders auf den Markt zu werfen.
          Dabei ist mir aufgefallen, daß es wenig ordentliche Panos von da unten gibt. Na ja, wenige nicht gerade, aber ich denke da gibt es noch ein wenig Markt (obwohl der für Panos ja schon recht gering ist - daher wollte ich nicht groß investieren).

          Afrika- das heist auch große Tierherden. Und da wird es mit Panos schon schwierig. Sind die Viecher in Bewegung, muß alles extrem schnell gehen, um nachher nicht Bilder mit zu vielen 6-beinigen und 2-köpfigen Gnus zu haben. Da ist die Sache mit dem Actiongrip halt ungeeignet.

          Für derartige Pampa-Bilder ist meiner Meinung nach die Beachtung des Nodalpunkes irrelevant.

          Habe mir die Giottos (auch der Hersteller der kleinen Gebäckkugeln ?) mal angesehen, der 1300 und 1301 sehen ja schonmal auf den ersten Blick ganz vernünfig aus und sind mit Preisen von 80 Euro auch genial günstig, eine "Unterbau-Drehscheibe" habe ich nun erstmal nicht gefunden, obwohl es sowas wohl gibt, mir fehlt nur momentan ein Suchbegriff dazu.

          Frank

          Kommentar

          • WinSoft
            Free-Member
            • 04.12.2004
            • 2053

            #6
            AW: Ein Kugelkopf soll es sein, aber welcher?

            Zitat von stobi_de Beitrag anzeigen
            eine "Unterbau-Drehscheibe" habe ich nun erstmal nicht gefunden, obwohl es sowas wohl gibt, mir fehlt nur momentan ein Suchbegriff dazu.
            Panoramaplatte...

            Kommentar

            • stobi_de
              Free-Member
              • 22.04.2008
              • 670

              #7
              AW: Ein Kugelkopf soll es sein, aber welcher?

              Ups-Danke - Natürlich !

              Kommentar

              • Janelectro
                Free-Member
                • 23.12.2005
                • 369

                #8
                AW: Ein Kugelkopf soll es sein, aber welcher?

                Ich habe mich jetzt auch für den Giottos MH1300-550 entschieden. Leider gibt es ihn in Deutschland nicht im Set mit der Arca-kompatiblen Wechseleinheit, deswegen der -550.

                Kommentar

                • Alex Lutz
                  Free-Member
                  • 21.10.2004
                  • 1428

                  #9
                  AW: Ein Kugelkopf soll es sein, aber welcher?

                  Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
                  Panoramaplatte...
                  ...das Wort lag´ mir auf der Zunge!

                  Aber im Ernst: die Kombination "Actiongrip" + Panoramaplatte sollte für deine gewünschten Landschaftspanoramas doch ausreichend (und schnell) sein!

                  Dann brauchst du bloß EIN zusätzliches Teil anschaffen und hast gleichzeitig einen "schnellen" Kugelkopf für die Actionszenen, kannst ohne Umbauarbeiten mit deinem Griff auf HF umlegen, die Panoramaplatte "entriegeln" und bist sofort für ein Panorama bereit!

                  Kommentar

                  • stobi_de
                    Free-Member
                    • 22.04.2008
                    • 670

                    #10
                    AW: Ein Kugelkopf soll es sein, aber welcher?

                    @Janelectro: Wäre MH 1300-621 nicht das, was Du suchst?

                    Panoramaplatte -
                    die scheint etwas lüttig zu sein


                    sowas wärs dann wohl
                    Fotozubehör für Profis und ambitionierte Natur- und Tierfotografen, fachkundige Beratung und ausgewählte Produkte für Makrofotografie, Tierfotografie, Landschaftsfotografie, Panoramafotografie, Reisefotografie, Studiofotografie, Sportfotografie...


                    http://www.amazon.de/Novoflex-Plate-...0276694&sr=1-1



                    Was mich nur staunt: der komplette Kugelkopf ist billiger (oder günstiger...)

                    Kommentar

                    • Janelectro
                      Free-Member
                      • 23.12.2005
                      • 369

                      #11
                      AW: Ein Kugelkopf soll es sein, aber welcher?

                      Eben nicht die 621, weil die leider auch nicht Arca-kompatibel zu sein scheint... Das sind wohl eben nur die 656, 657 und 658.

                      Kommentar

                      • SCHUGGO
                        Free-Member
                        • 07.05.2009
                        • 468

                        #12
                        AW: Ein Kugelkopf soll es sein, aber welcher?

                        also falls ihr den 1300er oder 1301er meint, der hat so ne panoramadingensplatte quasi eingebaut. oder kann ne extra platte drunter was anderes als die von mir erwähnte "drehfunktion"?. das hab ich nämlich gemeint damit

                        Kommentar

                        • guckma
                          Free-Member
                          • 20.06.2009
                          • 53

                          #13
                          AW: Ein Kugelkopf soll es sein, aber welcher?

                          Kennst Du schon die neuen von Arca-Swiss?

                          Hier die Vorstellung des einen auf photozone und hier beide im Arca-Shop

                          Kommentar

                          • Janelectro
                            Free-Member
                            • 23.12.2005
                            • 369

                            #14
                            AW: Ein Kugelkopf soll es sein, aber welcher?

                            Zitat von SCHUGGO Beitrag anzeigen
                            also falls ihr den 1300er oder 1301er meint, der hat so ne panoramadingensplatte quasi eingebaut. oder kann ne extra platte drunter was anderes als die von mir erwähnte "drehfunktion"?. das hab ich nämlich gemeint damit
                            Die eingebaute "Panoramafunktion" ist sinnvoll um die Kamera zu schwenken, für Panoramafotos finde ich eine weitere Panoramaplatte (natürlich oben auf dem Kugelkopf) insofern sinnvoll, dass der Kugelkopf zum nivellieren genutzt werden kann, sonst müsste das Stativ absolut im Wasser stehen und der Kugelkopf auch exakt gerade ausgerichtet sein.

                            Auch das ist für mich ein Grund, denn Kopf als 550 nur mit dem Gewindeteller oben zu kaufen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X