Drucker A3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexander_Ka
    Free-Member
    • 17.06.2007
    • 15

    #1

    Drucker A3

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand einen guten A3-Drucker (für MAC) empfehlen wo das Preis/Leistungs-Verhältnis in Ordnung ist?

    Vielen Dank im Voraus.
  • WinSoft
    Free-Member
    • 04.12.2004
    • 2053

    #2
    AW: Drucker A3

    Zitat von Alexander_Ka Beitrag anzeigen
    kann mir jemand einen guten A3-Drucker (für MAC) empfehlen wo das Preis/Leistungs-Verhältnis in Ordnung ist?
    A3-Drucker gibt es wie Sand am Meer und völlig unabhängig von Mac(ke) & Co....

    Meine Empfehlung liefe auf
    - Epson R2400 (bis A3, auch gebraucht)
    - Epson R2880 (bis A3)
    - Epson Pro 3800 (bis A2, auch gebraucht)
    - Epson Pro 3880 (bis A2)

    hinaus auf Grund jahrelanger Erfahrung mit farbverbindlichen Ausdrucken.

    Kommentar

    • Armin B.
      Free-Member
      • 22.02.2008
      • 434

      #3
      AW: Drucker A3

      Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen

      Meine Empfehlung liefe auf
      - Epson R2400 (bis A3, auch gebraucht)
      - Epson R2880 (bis A3)
      - Epson Pro 3800 (bis A2, auch gebraucht)
      - Epson Pro 3880 (bis A2)

      hinaus auf Grund jahrelanger Erfahrung mit farbverbindlichen Ausdrucken.

      Ich kann auch aus eigener Erfahrung den Epson R2880 empfehlen.
      Leistet mir seit Anfang 2009 treue Dienste.

      Kommentar

      • speedlite
        Free-Member
        • 26.12.2009
        • 528

        #4
        AW: Drucker A3

        Sehe ich genau so.
        Ich würde aber heute eher in den 3 800 investieren, da der grössere Tintentanks hat. Beim 2800 kommen viel höhere Kosten für die Tinte hinzu. Ein Nachrüsten auf ein System mit grösseren Behältern ist möglich, aber auch kostspielig.

        mfg
        Wilfried

        Kommentar

        • Armin B.
          Free-Member
          • 22.02.2008
          • 434

          #5
          AW: Drucker A3

          Bei hohen Druckaufkommen auf jeden Fall, fürs gelegentliche Drucken reichen mir die kleinen Patronen. Sind dadurch immer frisch.
          Die kosten sind bei mir weniger relevant, da reines Hobby.

          Kommentar

          • Heinz Schmid
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 1942

            #6
            AW: Drucker A3

            ich verwende den PIXMA Pro9000 Mark II und bin sehr zufrieden damit.

            Kommentar

            • Wolfram
              Free-Member
              • 13.03.2004
              • 271

              #7
              AW: Drucker A3

              Kann Dir aufgrund mehrjähriger Erfahrung mit verschiedenen A3-Druckern auch den R2880 wärmstens ans Herz legen.

              Bezüglich Druckkosten: Schau Dir die FDW Tinten bei Frank Winkler (winkler-fotodesign.de) an. Die senken die Druckkosten auf einen Bruchteil und sind von den Originaltinten nicht zu unterscheiden.
              Im Zweifel lässt Du halt Deine Papiersorten noch kalibrieren.

              Gruß, Wolfram

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Drucker A3

                Epson Stylus Pro 3880 Farb Tintenstrahl-Drucker - 2880 dpi x 1440 dpi
                ... ein Drucker, mit dem man vieles gut umsetzen kann.

                Keine Ahnung ob man dem Shop von Ismail Suli, Berlin trauen kann, aber dieses hier ist doch ein günstiges Angebot! Oder halt bei einem Vertrauenshändler 1 // Vertrauenshändler2 ein wenig teurer.

                Kommentar

                • WinSoft
                  Free-Member
                  • 04.12.2004
                  • 2053

                  #9
                  AW: Drucker A3

                  Ich hatte Epson 1290, 2100 und R2400 und habe jetzt den PRO 3880. Für alle Drucker hatte und habe ich individuelle ICC-Druckerprofile von User Frank Winkler (http://www.winkler-fotodesign.de/sho...rkalibrierung/) für farbverbindliche Ausdrucke höchster Qualität.

                  Unglaublich, was man heutzutage mit guten Tintenstrahldruckern gegenüber Ausbelichtern an Mehr herausholen kann!

                  Was man jedoch nie verschweigen sollte, ist, dass das Selberdrucken sehr, sehr teuer ist! Über diese Folgekosten sollte man sich sonnenklar sein...

                  Kommentar

                  • GulDukat
                    Free-Member
                    • 03.03.2009
                    • 121

                    #10
                    AW: Drucker A3

                    Ich vwerwende seit letzter Woche einen Canon Pixma Pro 9500 Mk II. Heute habe ich Ihn mit den Spyder3Print SR von Datacolor kalibriert und bin absolut begeistert.

                    Kommentar

                    • Alexander_Ka
                      Free-Member
                      • 17.06.2007
                      • 15

                      #11
                      AW: Drucker A3

                      vielen Dank vorerst für Eure Tipps!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X