Cullmann MAGNESIT MB6.3 - taugt was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Astrid
    Free-Member
    • 25.10.2006
    • 8

    #1

    Cullmann MAGNESIT MB6.3 - taugt was?

    Hallo!
    Nach Misserfolgen mit einem 3-Wege-Neiger möchte ich nun auf einen Kugelkopf umsteigen.
    Hat jemand Erfahrungen mit dem o.g. Teil? Der liegt in meiner Preisklasse und wird eigentlich nur für Landschafts- und Makroaufnahmen gebraucht.
    Danke für eure Antworten!
  • Schimmi
    Free-Member
    • 24.09.2003
    • 322

    #2
    AW: Cullmann MAGNESIT MB6.3 - taugt was?

    Hallo,

    die neuen Cullmannköpfe sind in der Preiskalsse top. Habe selber den 6.1 und eine Novoflexkupplung drauf. Hält 7d mit 70-200 absolut sicher.

    Gruß Schimmi

    Kommentar

    • Astrid
      Free-Member
      • 25.10.2006
      • 8

      #3
      AW: Cullmann MAGNESIT MB6.3 - taugt was?

      @Schimmi - danke! Dann werde ich den mal testen.
      LG

      Kommentar

      • cognac
        Free-Member
        • 18.10.2009
        • 153

        #4
        AW: Cullmann MAGNESIT MB6.3 - taugt was?

        Also ich habe mir gestern den 8.5 angesehen, also den großen Bruder vom 6.3.

        Ein an sich wertig anfühlender Kopf mit gutem Equipment (Wechselplatte und Drehplatte anbei).

        Für mich sind aber folgende Negativfaktoren in Erscheinung getreten, weshalb ich mich LEIDER von diesem Kopf nicht entscheiden konnte:

        1) Die Feststellschraube der Wechselplatte ist ohne Schlitz (für eine Münze oder Schrauber). Das wäre vor allem dann wichtig, falls der Drehmechanismus (Bügel), der aus Kunststoff ist, abbrechen sollte. Für mich absolut nicht hinnehmbar! Und ob man hier Ersatzteile bekommt, ich weiß es nicht.

        2) Das Feststellrad für den Kopf ist schön groß. Die Friktion kann man mit dem innenliegenden Knopf schön verstellen. Macht Sinn, um auch ohne große Handbewegungen (und der Suche nach Verstellrädern) den Kopf zu positionieren. Wirklich schlecht ist allerdings, dass das Gummi zum Verstellen der Kopf-Fixierung glatt ist (keine Rändelung) und zudem dieser Gummi-Belag nicht auf dem Rad / Knopf fixiert ist. Beim Lösen kann es also durchaus passieren, dass man ohne Wirkung am Knopf dreht, sich aber nur das Gummi wölbt und sich dieser Belag dreht, nicht aber der Knopf!
        Wirklich schlecht gelöst.

        3) Die Panoramaanzeige (Grad) ist nur in einem kleinen Fenster zu sehen, was man leider nicht verstellen kann. Zumindest habe ich es nicht hinbekommen. Auch wenn man vielleicht nicht unbedingt diese Anzeige braucht, so hätte ich mir einen rundum-Aufdruck der Grad-Angaben gewünscht.

        Für mich ist leider dieser Kugelkopf durchgefallen.

        Kommentar

        Lädt...
        X