24" Monitor der auch speziell s/w sehr gut darstellt gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Granit
    Free-Member
    • 26.03.2010
    • 233

    #1

    24" Monitor der auch speziell s/w sehr gut darstellt gesucht

    Hallo allerseits,
    ich habe bisher einen Röhrenmonitor, dieser soll nun durch einen 24" 16:10 ersetzt werden. Dabei geht es mir nicht um das billigste und auch nicht um das teuerste Model. Nun war ich mal bei den (billig?) Technikdiscountern und habe eigenes s/w-Material auf den angebotenen TN Monitoren angeschaut mit dem Fazit dass ich mit TN nicht froh werde. Grau fand ich in den Grauverläufen zeitweise bunt

    Welches 24" 16:10 Model favorisiert ihr für farb und s/w Bearbeitungen / Darstellungen? Ich habe am Rechner VGA / DVI / HDMI Ausgänge.


    Jürgen
  • Dr.Kralle
    Free-Member
    • 05.06.2007
    • 5678

    #2
    AW: 24" Monitor der auch speziell s/w sehr gut darstellt gesucht

    Wie teuer darf er sein? Ich kann den CG245 von Eizo nur immer wieder empfehlen - ein hammermäßig guter Monitor...

    lg

    Kommentar

    • sevEnil
      Free-Member
      • 16.02.2011
      • 98

      #3
      AW: 24" Monitor der auch speziell s/w sehr gut darstellt gesucht

      prad.de ist ansonsten eine ganz gute monitor testseite

      Kommentar

      • netoholic
        Free-Member
        • 05.04.2007
        • 396

        #4
        AW: 24" Monitor der auch speziell s/w sehr gut darstellt gesucht

        Zitat von Granit Beitrag anzeigen
        Grau fand ich in den Grauverläufen zeitweise bunt

        Welches 24" 16:10 Model favorisiert ihr für farb und s/w Bearbeitungen / Darstellungen? Ich habe am Rechner VGA / DVI / HDMI Ausgänge.


        Jürgen
        Selbst getestete Empfehlungen:

        Low-End: HP ZR24w
        High-End: Eizo CG243/245 (Unterschied nur Schwenk-Sensor)

        Wenn Du größten Wert auf einen absolut neutralen Graukeil legst, wirst Du nur mit der Investition in ein hardware-kalibrierbares Gerät glücklich. Auch wenn in der Software der einzelnen Kalibrierlösungen die Optimierung des Graukeils ein Standardfeature geworden ist, wirst Du bei Kalibration durch die GraKa-LUT im Graukeil durch die Verschiebung in der Gammakurve der einzelnen RGB-Kanäle immer einzelne, nicht perfekt neutral graue Treppchen wahrnehmen können.

        Kommentar

        • Granit
          Free-Member
          • 26.03.2010
          • 233

          #5
          AW: 24" Monitor der auch speziell s/w sehr gut darstellt gesucht

          Zitat von Dr.Kralle Beitrag anzeigen
          Wie teuer darf er sein? Ich kann den CG245 von Eizo nur immer wieder empfehlen - ein hammermäßig guter Monitor...

          lg
          Dieser Monitor ist für meine Ansprüche finanziell und ausstattungsmäßig dann doch etwas "oversizzed" Mir schwebt ein Preis zwischen 600-800,- EUR vor.

          Gruß Jürgen

          Kommentar

          • Granit
            Free-Member
            • 26.03.2010
            • 233

            #6
            AW: 24" Monitor der auch speziell s/w sehr gut darstellt gesucht

            Zitat von netoholic Beitrag anzeigen
            Selbst getestete Empfehlungen:

            Low-End: HP ZR24w
            High-End: Eizo CG243/245 (Unterschied nur Schwenk-Sensor)

            Wenn Du größten Wert auf einen absolut neutralen Graukeil legst, wirst Du nur mit der Investition in ein hardware-kalibrierbares Gerät glücklich. Auch wenn in der Software der einzelnen Kalibrierlösungen die Optimierung des Graukeils ein Standardfeature geworden ist, wirst Du bei Kalibration durch die GraKa-LUT im Graukeil durch die Verschiebung in der Gammakurve der einzelnen RGB-Kanäle immer einzelne, nicht perfekt neutral graue Treppchen wahrnehmen können.
            Du sprichst es aus, ein neutraler Graukeil ist mir sehr wichtig. So einen neutralen Graukeil habe ich bei einem Arbeitskolegen auf seinem 500,- Euro Monitor gesehen. Dessen Monitortyp kaufe ich dennoch nicht weil der Monitor in jeder Einstellung sehr laute Schaltgeräusche von sich gibt, das schalten des Backlighte-Dimmers. Dieses ist dann auch noch in der Lautstärke abhängig vom Bildinhalt. Tabellen mit ihren Spalten und Gitternetzlinien auf längere Zeit bearbeiten zu wollen waren mir an dem Monitor ein Grauß. Was nützt eine Top-Bildqualität wenn der Monitor akustisch gefühlt lauter als der Rechner unter Tisch ist? Die Störgeräusche sich dazu frequenztechnisch sich in einem menschlich psychologisch sehr sensiblen "Nervbereich" befinden.

            Von daher suche ich weiter, einen Monitor der nicht zu teuer is, eine sehr gute Graukeilwiedergabe hat und akustisch nicht nervt.

            Gruß Jürgen

            Kommentar

            • netoholic
              Free-Member
              • 05.04.2007
              • 396

              #7
              AW: 24" Monitor der auch speziell s/w sehr gut darstellt gesucht

              Zitat von Granit Beitrag anzeigen
              Du sprichst es aus, ein neutraler Graukeil ist mir sehr wichtig. So einen neutralen Graukeil habe ich bei einem Arbeitskolegen auf seinem 500,- Euro Monitor gesehen.
              ...
              Von daher suche ich weiter, einen Monitor der nicht zu teuer is, eine sehr gute Graukeilwiedergabe hat und akustisch nicht nervt.

              Gruß Jürgen
              So, da wird es dann schwierig mir fundierter Hilfe/Beratung, technisch ist diese Anforderung mit dem zur Verfügung stehenden Budget nicht (optimal) zu erfüllen, da hardwarekalibrierbare Geräte eben ziemlich oberhalb angesiedelt sind. Was _Du_ jetzt bzgl. neutralem Graukeil als akzeptabel einstufst, ist eine höchst subjektive Sache und dazu noch von vielen weiteren Randbedingungen abhängig wie:
              • individuelle Fertigungsqualität des einzelnen Monitorexemplars
              • Qualität des Sensors der zur Kalibrierung/Profilierung verwendet wird
              • eingesetzte Software zur Kalibrierung/Profilierung
              • !Presets! der Software zur Kalibrierung/Profilierung

              Es wäre schon hilfreich wenn Du den Typ des Monitors Deines Bekannten benennst, der zumindest visuell für Dich akzeptabel ist.

              Welche Lösung zur Kalibrierung/Profilierung wird verwendet?
              Zuletzt geändert von netoholic; 19.02.2011, 12:44. Grund: diverse Tippfehler

              Kommentar

              • Dr.Kralle
                Free-Member
                • 05.06.2007
                • 5678

                #8
                AW: 24" Monitor der auch speziell s/w sehr gut darstellt gesucht

                Und wenn du dir einen der günstigen Quatos kaufst bzw. einen der 1000€ Eizos aus der CG Serie?

                Bedenke jedoch noch ein paar Hunderter für ein Colorimeter, wenn du keinen CG245w kaufst.

                Am Ende wirst du dann, wenn du insg. nur 800€ hast, eh beim HP LP2475w landen. Den hatte ich vor'm Eizo und verwende ich jetzt als kleinen Fernseher bzw. als Palettenmonitor. Ist zwar auch ganz gut, aber einfach überhaupt kein Vergleich zum Eizo.

                lg
                Sebastian

                Kommentar

                • Joa
                  Free-Member
                  • 03.05.2005
                  • 1210

                  #9
                  AW: 24" Monitor der auch speziell s/w sehr gut darstellt gesucht

                  Naja, der immerhin vierfache Preis des Eizos muss ja schließlich auch seine Berechtigung haben. Im genannten Budgetrahmen und wenn keine ca. 2000,-€ für den Monitor übrig sind, bleibt aber wie angesprochen der HP als interessante Alternative.

                  Kommentar

                  • Granit
                    Free-Member
                    • 26.03.2010
                    • 233

                    #10
                    AW: 24" Monitor der auch speziell s/w sehr gut darstellt gesucht

                    Zitat von netoholic Beitrag anzeigen
                    So, da wird es dann schwierig mir fundierter Hilfe/Beratung, technisch ist diese Anforderung mit dem zur Verfügung stehenden Budget nicht (optimal) zu erfüllen, da hardwarekalibrierbare Geräte eben ziemlich oberhalb angesiedelt sind. Was _Du_ jetzt bzgl. neutralem Graukeil als akzeptabel einstufst, ist eine höchst subjektive Sache und dazu noch von vielen weiteren Randbedingungen abhängig wie:
                    • individuelle Fertigungsqualität des einzelnen Monitorexemplars
                    • Qualität des Sensors der zur Kalibrierung/Profilierung verwendet wird
                    • eingesetzte Software zur Kalibrierung/Profilierung
                    • !Presets! der Software zur Kalibrierung/Profilierung

                    Es wäre schon hilfreich wenn Du den Typ des Monitors Deines Bekannten benennst, der zumindest visuell für Dich akzeptabel ist.

                    Welche Lösung zur Kalibrierung/Profilierung wird verwendet?
                    Der Monitor der mir viel zu laut ist, aber wie ich meine eine top Bildqualität (auch und grade was den neutralen Graukeil betrifft) bietet, ist der Samsung 245T (24" 16:10). Allerdings nervt mich der Backlightdimmer akustisch so sehr, dass er für mich nicht in Frage käme. Meinem Arbeitskollegen fällt dieses Sirren auf Grund allgemeiner Alterung der Ohren viel weniger auf. Er hatte diesen Monitor früher mal für um die 800,- gekauft. Jetzt gibt es diesen Monitor meines Wissens gar nicht mehr neu. Meinen CRT habe ich bisher immer mit dem Spyder 3 Pro kalibriert. Geht einwandfrei.

                    Du hast natürlich Recht, dass Wahrnemungen immer subjektiv sind. Auf dem besagten TFT finde ich die Grautondarstellung einwandfrei. Wenn er mir eben akustisch nur nicht so zu laut wäre.

                    Gruß Jürgen

                    Kommentar

                    • Granit
                      Free-Member
                      • 26.03.2010
                      • 233

                      #11
                      AW: 24" Monitor der auch speziell s/w sehr gut darstellt gesucht

                      Zitat von Dr.Kralle Beitrag anzeigen
                      Und wenn du dir einen der günstigen Quatos kaufst bzw. einen der 1000€ Eizos aus der CG Serie?

                      Bedenke jedoch noch ein paar Hunderter für ein Colorimeter, wenn du keinen CG245w kaufst.

                      Am Ende wirst du dann, wenn du insg. nur 800€ hast, eh beim HP LP2475w landen. Den hatte ich vor'm Eizo und verwende ich jetzt als kleinen Fernseher bzw. als Palettenmonitor. Ist zwar auch ganz gut, aber einfach überhaupt kein Vergleich zum Eizo.

                      lg
                      Sebastian
                      1000,- für einen Monitor sind mir zu viel.

                      Worin besteht für Dich maßgebliche der Unterschied zwischen dem EIZO und dem HP2475w?

                      Gruß Jürgen

                      Kommentar

                      • M_L
                        Free-Member
                        • 05.10.2006
                        • 3831

                        #12
                        AW: 24" Monitor der auch speziell s/w sehr gut darstellt gesucht

                        Zitat von Granit Beitrag anzeigen
                        Mir schwebt ein Preis zwischen 600-800,- EUR vor.
                        Dann schau dir doch mal den Eizo s2433W an.

                        Jenseits der 1000€ Marke wären die Quatographic dann interessant.

                        Kommentar

                        • Dr.Kralle
                          Free-Member
                          • 05.06.2007
                          • 5678

                          #13
                          AW: 24" Monitor der auch speziell s/w sehr gut darstellt gesucht

                          Zitat von Granit Beitrag anzeigen
                          1000,- für einen Monitor sind mir zu viel.

                          Worin besteht für Dich maßgebliche der Unterschied zwischen dem EIZO und dem HP2475w?

                          Gruß Jürgen
                          Zwischen welchen Eizos? Dem 245w und meinem HP?

                          Das Bild wirkt brillianter und schärfer, die Farben sind echter, die Graukeildarstellung ist perfekt, er kalibriert sich von selber, hat eine deutlich bessere Verarbeitung, einen perfekten Standfuß, ist höher einstellbar und hat vor allem eine Lichtschutzblende.

                          Aber du vergleichst grad einen Opel Vectra OPC mit einem Ferrari, willst aber nur für einen alten Opel Kadett zahlen ;-)

                          Für 800 Euro ist der HP LP2475w mit einem gutem Colorimeter die einzige vernünftige Lösung. Oder du sparst halt noch ein paar Hunderter und nimmst Mathias seinen Vorschlag.

                          Kommentar

                          • Granit
                            Free-Member
                            • 26.03.2010
                            • 233

                            #14
                            AW: 24" Monitor der auch speziell s/w sehr gut darstellt gesucht

                            Zitat von M_L Beitrag anzeigen
                            Dann schau dir doch mal den Eizo s2433W an.
                            interessant liest er sich schon. Müsste ich mir mal real ansehen und vor allen Dingen auch hören ob er leise ist - im besten Fall gar keine Geräusche macht.

                            Kommentar

                            • Granit
                              Free-Member
                              • 26.03.2010
                              • 233

                              #15
                              AW: 24" Monitor der auch speziell s/w sehr gut darstellt gesucht

                              Zitat von Dr.Kralle Beitrag anzeigen
                              Zwischen welchen Eizos? Dem 245w und meinem HP?

                              Das Bild wirkt brillianter und schärfer, die Farben sind echter, die Graukeildarstellung ist perfekt, er kalibriert sich von selber, hat eine deutlich bessere Verarbeitung, einen perfekten Standfuß, ist höher einstellbar und hat vor allem eine Lichtschutzblende.

                              Aber du vergleichst grad einen Opel Vectra OPC mit einem Ferrari, willst aber nur für einen alten Opel Kadett zahlen ;-)

                              Für 800 Euro ist der HP LP2475w mit einem gutem Colorimeter die einzige vernünftige Lösung. Oder du sparst halt noch ein paar Hunderter und nimmst Mathias seinen Vorschlag.
                              ahaa. Nun ja ich kann nicht soviel Geld nur für einen Monitor ausgeben der zwar dann technisch das Optimum wäre, es sich aber für mich nicht rechnet. Ich weiß schon was Du meinst, ich suche eben den besten Kompromis zwischen möglichst guter Bildqualität und vertretbaren Kosten. Ich bin Privatmann und Familienvater was auch alles Geld kostet, von daher darf ein guter Monitor ein bestimmtes Kostenmaß nicht überschreiten.

                              Gruß Jürgen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X