Hat schon jemand die Sandisk SDHC Extreme Pro getestet ?
Schnellste SDHC o. SDXC Karte gesucht
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
AW: Schnellste SDHC o. SDXC Karte gesucht
Zitat von hjreggel Beitrag anzeigenNäheres bei mir
Kommentar
-
AW: Schnellste SDHC o. SDXC Karte gesucht
Zitat von hjreggel Beitrag anzeigenHammer Seite
Aber ich habe keine Lust immer hinter meinen PC zu kriechen wenn ich die Karte einstecken möchte. Ich nehme doch an das diese JMicron Express Card hinten im PC steckt, oder ?
Hast Du die Karte auch in einem normalen USB2.0 Kartenlesegerät getestet ? Mein Lesegerät macht bei 30MByte/s Schluss, das würde mir schon reichen. Die Extreme III die ich habe schafft nur 19 MByte/s.
Kommentar
-
AW: Schnellste SDHC o. SDXC Karte gesucht
Hallo Maik,
Bei mir steckt der ExpressCard Adapter hinten, der PC ist freistehend. Es gibt aber auch eine teurere Lösung mit 3.5" Einschub.
Bisher habe ich noch keinen USB 2.0 Reader gefunden, der mehr als "SD High Speed", also die 20.5MB/s schafft. Theoretisch sollten über USB 2.0 ca. 33-35MB/s machbar sein.
Wann USB 3.0 kartenlesermäßig in die Gänge kommt, ist fraglich. Ich habe mir sagen lassen, es gibt Probleme mit der Kompatibilität zu USB 2.0 und Schwierigkeiten mit den Treibern. Pretec (P240) und Carry (NR15) bieten schon Modelle an.
Kommentar
-
AW: Schnellste SDHC o. SDXC Karte gesucht
Also mein USB2.0 Kartenleser schafft 24 Mbyte/s, allerdings bei CF. Sandisk Extreme 60MB/s. Ob der SD Leser auch so schnell is kann ich mangels einer schnelleren Karte nicht überprüfen.
Wo bekommt man diese JMicron Express Card her ?Zuletzt geändert von Maik Fietko; 22.02.2011, 12:46.
Kommentar
-
AW: Schnellste SDHC o. SDXC Karte gesucht
Das Problem ist, dass SD bisher (Seit SD 1.1) 4bit bei 50MHz übertragen hat. Erst mit SD 3.0 wurden höhere Taktraten eingeführt. Irgendwie hat sich das aber bei den Controllerherstellern nicht so etabliert - also SDXC: Ja, höherer Takt: Nein. Vielleicht hat auch die SD Assoc. mit den zwei Möglichkeiten DDR50 (2x4bit bei 50MHz Takt) und SDR50 (4bit bei 100MHz Takt) für Verwirrung gestiftet. Oder die Entwickler meinen, wenn von den 50MB/s nur 30MB/s gehen, wozu der Aufwand...
Kommentar
-
AW: Schnellste SDHC o. SDXC Karte gesucht
Wo bekommt man diese JMicron Express Card her ? Eine google Suche nach JMicron JBM389 führt nur zu Deiner Seite.
Kommentar
-
AW: Schnellste SDHC o. SDXC Karte gesucht
Ich habe immer noch ein "Experimentierboard" von JMicron. Aber inzwischen gibt es kommerzielle Anbieter. Nicht so einfach zu bekommen wäre Pretec ERA001 (wobei es je nach Markt unterschiedliche Artikelnummern geben soll) oder Carry DR70. Angekündigt ist der SanDisk SDDR-300, und ganz neu bei "uns" und vermutlich am günstigsten sollte der DeLock 61837 sein, und auch diesen Controller nutzen.
Edit: Der teure Adapter mit Frontmodul wäre übrigens DeLock 66208.
Kommentar
-
AW: Schnellste SDHC o. SDXC Karte gesucht
Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigenEine google Suche nach JMicron JBM389 führt nur zu Deiner Seite.
Kommentar
-
AW: Schnellste SDHC o. SDXC Karte gesucht
Hm, 130€ für ein Kartenlesegerät das nur SD lesen kann is ein stolzer Preis.
Kommentar
-
AW: Schnellste SDHC o. SDXC Karte gesucht
So krass würde ich es nicht formulieren.
Ein ExpressCard Adapter am PC ist zwar "Luxus", man kann aber auch andere ExpressCards damit betreiben, zum Beispiel für CF.
Die Slotblech-Variante wäre 89133, und mit ca. 20 Euro recht güntig. Aber ich gebe zu, es ist im Normalfall unpraktisch.
Das Frontmodul 66208 ist in der Tat mit ca. 80 Euro sauteuer.
Der eigentliche ExpressCard SDXC Reader 61837 ist doch mit ca. 24 Euro noch im Rahmen, und in einem modernen Notebook "kostenfrei" nutzbar. Funktioniert übrigens im Normalfall auch unter Windows 7 und x64.
Kommentar
-
AW: Schnellste SDHC o. SDXC Karte gesucht
Zitat von hjreggel Beitrag anzeigenSo krass würde ich es nicht formulieren.
Ein ExpressCard Adapter am PC ist zwar "Luxus", man kann aber auch andere ExpressCards damit betreiben, zum Beispiel für CF.
Zitat von hjreggel Beitrag anzeigenDer eigentliche ExpressCard SDXC Reader 61837 ist doch mit ca. 24 Euro noch im Rahmen, und in einem modernen Notebook "kostenfrei" nutzbar. Funktioniert übrigens im Normalfall auch unter Windows 7 und x64.
Kommentar
-
AW: Schnellste SDHC o. SDXC Karte gesucht
Zitat von hjreggel Beitrag anzeigenIch habe immer noch ein "Experimentierboard" von JMicron. Aber inzwischen gibt es kommerzielle Anbieter. Nicht so einfach zu bekommen wäre Pretec ERA001 (wobei es je nach Markt unterschiedliche Artikelnummern geben soll) oder Carry DR70. Angekündigt ist der SanDisk SDDR-300, und ganz neu bei "uns" und vermutlich am günstigsten sollte der DeLock 61837 sein, und auch diesen Controller nutzen.
Inzwischen gibt es einen weiteren PCIe Controller, den Realtek RTS5209.
Der steckt im DeLock 61837. Der ExpressCard/34 Adapter hat einen tiefen SD-Slot ohne zusätzliche Kontakte, also kein 8bit MMC Slot. Die eingelegte Karte schließt vollständig bündig ab, in einem Snap-In/Snap-Out ExpressCard Slot ist das Handhaben der SD-Karte im Snap-In/Snap-Out Slot mit kaum wahrnehmbaren Griffmulden etwas frickelig.
Kommentar
-
AW: Schnellste SDHC o. SDXC Karte gesucht
Kleine Aktualisierung: Der Adapter erkennt die SanDisk Extreme Pro UHS SDHC nicht. Mal abwarten, was DeLock dazu meint...
Warum das mit den Karten so fummelig ist, habe ich jetzt auch gesehen: Das Blech hat zwar eine kleine Aussparung, aber der darunterliegende Kunststoff nicht.
Kommentar
Kommentar