Fragen zum Hähnel Giga Pro T Fernauslöser...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lugnes
    Free-Member
    • 04.07.2008
    • 69

    #1

    Fragen zum Hähnel Giga Pro T Fernauslöser...

    Hi Folks,
    hat Jemand von Euch den Hähnel Giga Pro T in Gebrauch?
    Ich hätte gern mal ein paar Erfahrungen von euch gehört.
    Hauptsächlich geht es mir um die Reichweite in Feld. Ich möchte den Funkauslöser größtenteils an Neststandorten von Vögeln nutzen (z.B. Spechthöhlen), indem ich das bekannte Nest aus größerer Entfernung mit dem Spektiv beobachte und dann aus der Ferne per Funk, den Aufbau, auslöse. Wie weit recht der Funk denn, werden die angegebenen 100m Reichweite geschafft? Vor allem wie verhält sich das Gerät im Wald oder im bewachsenen Gelände.
    Weiterhin wichtig: muss der Empfänger unbedingt auf den Blitzschuh aufgesteckt werden oder kann der auch an der Kamera runter hängen, weil der Schuh von nem Blitz belegt ist.
    Und....wie lange halten die mitgelieferten Batterien?



    Link zum Funkauslöser: http://www.hahnel.ie/index.cfm?page=...s&id=60&pId=60



    Bin für konstruktive Beiträge dankbar.


    Gruß Lugnes
  • Bernd Hohmann
    Free-Member
    • 24.01.2011
    • 770

    #2
    AW: Fragen zum Hähnel Giga Pro T Fernauslöser...

    50m auf direkte Sicht hatte ich mal problemlos abwickeln können, da ist sicherlich noch mehr drin. Gestrüpp und Wald dämpft das Signal. Wieviel Meter konkret erreichbar sind hängt davon ab, wie viel Gestrüpp und Wald dazwischen sind - ist leider so nicht beantwortbar.

    Den Empfänger kannst Du auch herumbaumeln lassen oder um die Kamera wickeln, die Auslösung erfolgt über das Kabel. Vorsicht: der Stecker hat die Eigenart beim herumfummeln leicht herauszurutschen.

    Batterien.. hm - ich hab meinen jetzt 1/2 Jahr und habe 5 24stunden Aufnahmen mit 1min Intervall gemacht, dass die Batterie schwächelt sehe ich nicht. Hält also gut durch. Ansonsten schadet es nie, Ersatz dabei zu haben.

    Bernd

    Kommentar

    • Julian Kanther
      Free-Member
      • 09.01.2005
      • 72

      #3
      AW: Fragen zum Hähnel Giga Pro T Fernauslöser...

      Hier werden die 100m nochmal bestätigt

      Kommentar

      • Julian Kanther
        Free-Member
        • 09.01.2005
        • 72

        #4
        AW: Fragen zum Hähnel Giga Pro T Fernauslöser...

        Hallo,
        Ich habe gerade festgestellt, dass die Intervallschaltung, wenn ich den Auslöser direkt per Kabel verbinde, und eine Intervallzeit länger als eine Minute wähle, jedes mal nach der ersten Aufnahme abbricht. Der Zähler bis zur nächsten Aufnahme bleibt dann konsequent bei 59sek stehen. Bei einer Zeit unterhalb einer Minute, oder wenn ich den Funkempfänger dazwischen setze funktioniert es problemlos. Für eine längere Serie wollte ich allerdings die Batterie des Empfängers schonen. Kann sich dieses Verhalten irgendjemand erklären/bestätigen oder liegt hier ein Defekt vor?

        jk

        Kommentar

        Lädt...
        X