Empfehlung für Imagetank, mobilen Datenspeicher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Granit
    Free-Member
    • 26.03.2010
    • 233

    #1

    Empfehlung für Imagetank, mobilen Datenspeicher

    Hallo dieses Jahr steht ein Urlaub in Übersee an. Natürlich will ich dabei auch fotografieren und überlege nun wie ich meine Bilder sichern könnte. Ich habe 3x 4 GB Speicherkarten für meine 5D. Das wird nicht genügen, wenn die Kinder, die Familie und alles was uns dort noch umgibt fotografiert werden soll.

    Nun bin ich auf der Suche nach einem Bilderspeicher, Imagetank, mobiler Festplatte sozusagen. Welchen könnt ihr empfehlen? In der Bucht bin ich verschiedene Angebote dazu aufmehrksam geworden die interessant und geeignet sein könnten. Was braucht man wirklich, was ist empfehlenswert? Also ich will nur Bilder sichern. Angucken und zeigen ist nicht gefragt.

    Viele Fragen ich weiß.

    Jürgen
  • pakri
    Free-Member
    • 21.05.2006
    • 425

    #2
    AW: Empfehlung für Imagetank, mobilen Datenspeicher

    Wenn es ein reiner Imagetank werden soll, der zuverlässig die Dateien sichert, dann kann ich dir den Nexto empfehlen. Ich hatte den Nexto ca. 4 Jahre lang in Verwendung und nie ein Problem. Sehr zuverlässig !

    Kommentar

    • hjreggel
      Free-Member
      • 03.06.2004
      • 2583

      #3
      AW: Empfehlung für Imagetank, mobilen Datenspeicher

      Wir haben das Jahr 2011, 16GB CF kosten ca. 40-50 Euro. Dafür bekommt man keinen vernünftigen Image Tank - die Zeiten sind definitv vorbei.

      Kommentar

      • Granit
        Free-Member
        • 26.03.2010
        • 233

        #4
        AW: Empfehlung für Imagetank, mobilen Datenspeicher

        Zitat von pakri Beitrag anzeigen
        Wenn es ein reiner Imagetank werden soll, der zuverlässig die Dateien sichert, dann kann ich dir den Nexto empfehlen. Ich hatte den Nexto ca. 4 Jahre lang in Verwendung und nie ein Problem. Sehr zuverlässig !
        der ist grad nicht lieferbar und mit über 1200,- Euro viel zu teuer für mich.
        http://www.preissuchmaschine.de/prei...=39&image1.y=3



        was wäre von solchen deutlich preiswerteren Systemen zu halten:





        Kommentar

        • michael_alabama
          Free-Member
          • 29.09.2009
          • 3130

          #5
          AW: Empfehlung für Imagetank, mobilen Datenspeicher

          ...und dieser und jener greift vll. zu einem Netbook für 300 € - oder ist das jetzt das i-Pad? Und kann der Mutti abends schon die Bilder des Tages zeigen.

          vg micha

          Kommentar

          • Granit
            Free-Member
            • 26.03.2010
            • 233

            #6
            AW: Empfehlung für Imagetank, mobilen Datenspeicher

            Zitat von michael_alabama Beitrag anzeigen
            ...und dieser und jener greift vll. zu einem Netbook für 300 € - oder ist das jetzt das i-Pad? Und kann der Mutti abends schon die Bilder des Tages zeigen.

            vg micha
            wenn dann haben wir ein Notebook, das ist aber nicht klein auch beruflich in Vewendung und soll im Urlaub auch aus platz und versicherungstechnischen Gründen zu Hause bleiben. Es muss ja alles als Gepäck mit nach Übersee.

            Jürgen

            Kommentar

            • Bernd Hohmann
              Free-Member
              • 24.01.2011
              • 770

              #7
              AW: Empfehlung für Imagetank, mobilen Datenspeicher

              Da ich sowieso immer mal in die Mails schauen muss hab ich ein kleines Netbook dabei. Doof ist halt nur der separate CF Adapter den ich mit einpacken muss.

              Aber hjreggel hat schon recht: CF-Karten die auch mal ne Serie verkraften sind so billig geworden dass sich ein guter, langläufiger Imagetank sich einfach nicht mehr rechnet.

              Bernd

              Kommentar

              • Granit
                Free-Member
                • 26.03.2010
                • 233

                #8
                AW: Empfehlung für Imagetank, mobilen Datenspeicher

                ich dachte mir das so, dass ich tagsüber (3 Wochen lang) nur die Kamera und die 3 CF Karten dabei habe und abends in der Unterkunft dann die CF's auf einen Imagetank sichere. Dann kann ich am nächsten Tag wieder mit bereiten CF's fotografieren gehen und kann so jeden Tag meine Bilder sichern. Wie gesagt das Notebook kann ich aus den vorgenannten Gründen nicht mit rüber nehmen.

                Jürgen

                Kommentar

                • Bernd Hohmann
                  Free-Member
                  • 24.01.2011
                  • 770

                  #9
                  AW: Empfehlung für Imagetank, mobilen Datenspeicher

                  Zitat von Granit Beitrag anzeigen
                  Wie gesagt das Notebook kann ich aus den vorgenannten Gründen nicht mit rüber nehmen.
                  Was willst Du dauernd mit Deinem komischen Firmennotebook?

                  Kauf Dir ein billiges, gebrauchtes Netbook mit 100-160GB Platte und einen CF/USB Adapter. Deine Familie wird darauf bestehen, abends ein Review der Aufnahmen zu machen.

                  Wen Du in der Nähe von FFM wohnst, guck mal bei Pars Computer in Karben vorbei - mein Pakistanischer Kollege hat den ganzen Laden voll mit so einem Kram (geprüft und mit Gewährleistung).

                  Bei den Imagetanks hast Du das grundsätzliche Problem, dass die günstigen Teile wie zb. DigiMate, DigiPartner und was sonst noch in der Bucht und bei kriegerischen Weibern aufschlumpft entweder sehr lamgsam sind oder hohen Stromverbrauch haben oder mit beidem "gesegnet" sind - ein Netzteil musst Du also so oder so herumschleppen. Meisstens sind das billige, unterdimensionierte Schaltnetzteile die dann irgendwo in einem Motel auf der Route 66 explodieren.

                  Wenn Du es ordentlich haben willst, fängts bei einem Nexto an. 3x4GBx7d*3w = 252 GB, die passtende Nexto-Variante mit 250GB kostet in der Bucht dann schon 430 EUR Brutto.

                  Gebrauchtes Qualitätsnetbook mit Qualitätsnetzteil und 160er Platte (zB Lenovo, hab ich im Einsatz) kostet < 300 EUR und da langt die 160er Platte dicke weil man abends nach dem Überspielen gleich wegschmeissen kann.

                  Ich selber mach das so: ich hab 2x16GB Sandisk dabei, dazu mein Lenovo-Netbook und noch eine 500GB externe Festplatte auf die ich vor der Rückreise ein Backup ziehe.

                  Eine Woche Reisereportage mit viel HDRs, RAWs und Panoramen belegen bei mir nach der Auswertung und Bearbeitung so zwischen 20-30GB, bei Deiner Kamera wären das vielleicht 50GB. Natürlich wird mehr geknipst, aber einen Teil davon wird man abends schon beim Review wegschmeissen können.

                  Bernd

                  Kommentar

                  • michael_alabama
                    Free-Member
                    • 29.09.2009
                    • 3130

                    #10
                    AW: Empfehlung für Imagetank, mobilen Datenspeicher

                    Zitat von Granit Beitrag anzeigen
                    Wie gesagt das Notebook kann ich aus den vorgenannten Gründen nicht mit rüber nehmen.
                    Netbook! 10,1" Bildschirm. 280-320 €. 26x18 cm, 1,1 kg. Das müsstest du dann schon investieren. Wenn du eine gleich günstige Lösung findest, die größen- und gewichtsmäßig mithalten kann, teile sie mir bitte mit. Die würde ich dann auch ins Auge fassen.

                    vg micha

                    Kommentar

                    • frauhembi
                      Free-Member
                      • 30.03.2010
                      • 9

                      #11
                      AW: Empfehlung für Imagetank, mobilen Datenspeicher

                      Wir haben das Problem jahrelang mit einem X-Drive gelöst. Die funktionieren heute noch problemlos und haben 40-er Platten.
                      Seit ein paar Jahren leistet ein Vaio mit 11,1 Zoll Bildschrirm und 160-er Platte gute Dienste. Hat halt den Vorteil, dass man schon mal Mist aussortieren kann.

                      Kommentar

                      • Bata
                        Free-Member
                        • 03.07.2006
                        • 4979

                        #12
                        AW: Empfehlung für Imagetank, mobilen Datenspeicher

                        Ich würde heute keinen reinen Datenspeicher ala Nexto oder wie damals PD-70X (habe ich auch noch - aber seit Win7 nicht zu gebrauchen) mehr kaufen.

                        Inzwischen gibt es die kleinen 10" Netbook und die bieten für geringfügigen Aufpreis einfach mehr.

                        -10" Bildschirm
                        -man kann unterwegs mal etwas Bilder sichten, aussortieren und kleine Bearbeitungen (notfalls-wenn Langeweile)
                        -man kann dieses Netbook auch bei Internetverfügbarkeit via skype zum Telefonieren benutzen
                        -erste Netbooks haben schon USB 3.0 (siehe aktuelles Aldi Angebot Akoya E1226)
                        -man kann auch noch eine zusätzliche Sicherung auf externe FP machen


                        ....so, und jetzt so ein Ding kaufen!

                        Für Reisen find ich meinen eeepc ideal.
                        Gruß Christian

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X