Für den R3880 Original Tinte oder Fremdtinte?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pcarsten
    Free-Member
    • 11.02.2007
    • 1311

    #1

    Für den R3880 Original Tinte oder Fremdtinte?

    Der Tintenstandanzeiger an meinem neuen R3880 steht schon bei etwa 90 % und der Resttintenbehälter ist schon zu 36% voll, obwohl ich nicht mehr als 8 Blatt gedruckt habe. Die Frage des Tintenkaufes kommt schneller als gedacht.

    Was benutzt ihr für den R3880 Original Patronen oder Nachfüllpatronen?
  • WinSoft
    Free-Member
    • 04.12.2004
    • 2053

    #2
    AW: Für den R3880 Original Tinte oder Fremdtinte?

    Zitat von pcarsten Beitrag anzeigen
    Der Tintenstandanzeiger an meinem neuen R3880 steht schon bei etwa 90 % und der Resttintenbehälter ist schon zu 36% voll, obwohl ich nicht mehr als 8 Blatt gedruckt habe. Die Frage des Tintenkaufes kommt schneller als gedacht.

    Was benutzt ihr für den R3880 Original Patronen oder Nachfüllpatronen?
    Seit eh und je (Epson 1290, 2100, R2400, 3880) nur Original-Patronen, weil auf ihnen die ICC-Profile beruhen...

    Kommentar

    • Andreas Koch
      Moderator
      • 21.05.2003
      • 5399

      #3
      AW: Für den R3880 Original Tinte oder Fremdtinte?

      Ich verwende für den Epson ausschließlich Original-Patronen. Dafür keinerlei Probleme mit Farbprofilen und Ausdruck-Qualität.

      Gruß, Andreas
      Meine Bilder bei flickr

      “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
      (J. Denter)


      Kommentar

      • Koordinate
        Free-Member
        • 15.01.2009
        • 353

        #4
        AW: Für den R3880 Original Tinte oder Fremdtinte?

        Hallo,

        Wie bei allem hat man je nach Auswahl der Tinte Vorteile und Nachteile. Original Tinten kosten schon etwas Geld aber man erspart sich bestimmt eine Menge Sorgen. Steht der Drucker noch unter Garantie und muss durch ein Problem zum Hersteller zurück so hat man nicht unbedingt die besten Karten. Hinzu kommt das Thema Qualität und Lichtreaktionen auf dem Papier auch wenn viele Händler momentan alles schön reden aber wie sieht es nach Jahren aus wenn die Bilder das nicht halten was versprochen wurde. Für original Tinte gibt es Händler die einen fairen Preis anbieten und wenn man schon einen professionellen Drucker erworben hat dann sollte die Tinte auch nicht das Hauptproblem sein. Die gleiche Frage stellt sich dann auch fürs Papier.
        Ich beziehe meine Tinte zum Beispiel hier: www.lfpdrucker.de

        Mfg. Koordinate.

        Kommentar

        • ezechiel0
          Free-Member
          • 06.10.2007
          • 27

          #5
          AW: Für den R3880 Original Tinte oder Fremdtinte?

          Ich denke mal Deine Patronen halten schon noch eine Weile. Das meiste der ersten 10% braucht der Drucker für das Befüllen der Druckköpfe. Ab dann geht`s gemächlicher weiter.

          vg ezechiel

          Kommentar

          • pcarsten
            Free-Member
            • 11.02.2007
            • 1311

            #6
            AW: Für den R3880 Original Tinte oder Fremdtinte?

            Danke für die schnellen Antworten, ich werde es auch mit original Tinte weiter arbeiten.
            Bei den Papieren probiere ich noch. Natural Art Duo und Photo Rag 308 laufen perfekt. Beim Bamboo mußte ich beim Laden etwas nachhelfen. Ich suche noch nach einem strukturierten Papier das sich gut bedrucken läßt. Ich habe an German Etching gedacht, Alfred Dürer erscheint mir etwas dünn.

            Kommentar

            • Tango
              Free-Member
              • 12.05.2007
              • 2352

              #7
              AW: Für den R3880 Original Tinte oder Fremdtinte?

              Sehr empfehlenswert sind auch die Epson-Papiere Premium Glossy und Archival Matte.

              Kommentar

              • pcarsten
                Free-Member
                • 11.02.2007
                • 1311

                #8
                AW: Für den R3880 Original Tinte oder Fremdtinte?

                Benutzt ihr ein Canvas Medium auf dem R3880?
                Ich habe das Photolux Canvas studio light 300 über den hinteren manuellen Einzug probiert und bin gescheitert.
                Über den vorderen Einzug bekommt man es geladen, aber es gibt am Ende des Druckes eine Fehlermeldung, wohl weil das Blatt nach unten herauskommt.

                Gibt es ein Canvas, das der R3880 mag?

                Kommentar

                • WinSoft
                  Free-Member
                  • 04.12.2004
                  • 2053

                  #9
                  AW: Für den R3880 Original Tinte oder Fremdtinte?

                  Zitat von Tango Beitrag anzeigen
                  Sehr empfehlenswert sind auch die Epson-Papiere Premium Glossy und Archival Matte.
                  Volle Zustimmung auf Grund eigener Erfahrungen...

                  Kommentar

                  • Koordinate
                    Free-Member
                    • 15.01.2009
                    • 353

                    #10
                    AW: Für den R3880 Original Tinte oder Fremdtinte?

                    Hallo,

                    Ich verwende oft Monet Canvas 410 von Hahnemühle wo ich aber auch meine Erfahrung machen musste. Dieses Papier im DIN A3 Format führe ich über den vorderen manuellen Einzug ein wo es aber beim ersten Versuch nicht klappte. Weil dieses Papier nicht so starr ist und sich nach unten neigt kollidierte es mit dem Einzug während dem Druckvorgang. Um dieses Problem zu verhindern verwende ich einfach ein Plastiklineal um es während dem drucken über den Einzug zu führen. Vielleicht mache ich auch was falsch und andere User haben eine bessere Lösung. Das Ergebnis auf diesem Papier gefällt mir sehr gut aber wie bei allem ist es immer eine Geschmackssache. Die Fehlermeldung am Ende vom Druckvorgang gehört bei diesem Verfahren dazu.

                    Mfg. Koordinate.

                    Kommentar

                    • pcarsten
                      Free-Member
                      • 11.02.2007
                      • 1311

                      #11
                      AW: Für den R3880 Original Tinte oder Fremdtinte?

                      Danke für die guten Hinweise.

                      #Koordinate - Wenn du über den vorderen Manuellen Einzug, der für Papiere von 1,2 - 1,5 mm gedacht ist, ein Papier wie das Monet Canvas 410 mit geschätzen 0,6 - 0,7 mm fährst, veränderst du dann die Papierstärken Einstellung?

                      Und kennt jemand ein mattes Papier das es in 10x15 gibt?
                      Bisher machte ich schnelle Testdrucke auf einem 10x15 semigloss Papier.
                      Wenn beim 3880 das jedesmal zur Umstellung von Matt auf Photo Tinte führt wird das teuer. Ein kleines matte Format währe hilfreich.

                      Kommentar

                      • WinSoft
                        Free-Member
                        • 04.12.2004
                        • 2053

                        #12
                        AW: Für den R3880 Original Tinte oder Fremdtinte?

                        Zitat von pcarsten Beitrag anzeigen
                        Und kennt jemand ein mattes Papier das es in 10x15 gibt?
                        Von Epson leider nein.

                        Ich nehme hierzu Epson Archival Matte Paper in A4/A3 und schneide die kleineren Formate mit der Rollenschere (Dahle). Wenn man nicht ganz präzis schneidet, wird's beim Druck etwas unsymmetrisch.

                        Kommentar

                        • pcarsten
                          Free-Member
                          • 11.02.2007
                          • 1311

                          #13
                          AW: Für den R3880 Original Tinte oder Fremdtinte?

                          Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
                          Von Epson leider nein.

                          Ich nehme hierzu Epson Archival Matte Paper in A4/A3 und schneide die kleineren Formate mit der Rollenschere (Dahle). Wenn man nicht ganz präzis schneidet, wird's beim Druck etwas unsymmetrisch.
                          Danke,
                          also schnippeln. Das hatte ich gehofft zu vermeiden.

                          Kommentar

                          • Koordinate
                            Free-Member
                            • 15.01.2009
                            • 353

                            #14
                            AW: Für den R3880 Original Tinte oder Fremdtinte?

                            Hallo,

                            Nein ich verändere die Papierstärke nicht vom Monet Canvas 410 mit 0,58mm auch wenn der vordere Einzugsschacht für Papierstärken von 1,2 bis 1,5mm vorgesehen ist. Ich lade das passende ICC Profil zu meinem Papier von Hahnemühle, wähle in den Druckereinstellungen mein Format sowie noch diverse andere Optionen und dann lass ich den Druck laufen. Das gleiche Verfahren nutze ich auch im vorderen Einzugsschacht für das Papier PhotoRag Smooth 500 im Format DIN A2 was aber den Vorteil hat dass es starr ist und nicht im Drucker hängen bleibt mit seinen 0,8mm Stärke.

                            Mfg. Koordinate.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X