Wer besitzt das FEISOL 3442 od. 3342 ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mobilefotos
    Free-Member
    • 27.12.2005
    • 920

    #1

    Wer besitzt das FEISOL 3442 od. 3342 ...

    Hallo Leute,
    wer hat denn hier das FEISOL 3442 (alternativ auch das 3342) in Gebrauch. Mich würde interessieren, ob mein vorhandener Cullmann Magnesit 8.5 zwischen die umgelegten Beine passt? Wieviel Platz ist denn da? Kann jemand evtl. mal kurz nachmessen?

    Wenn mein Kopf deutlich zu groß ist, dann brauch ich das Feisol gar nicht erst bestellen.

    Ich würde dann evtl. ein Feisol 3401 nehmen, da die geniale Umkehrfunktion der Stativbeine zum Transport nicht mehr benötigt wird. ... oder gibt es noch andere nennenswerte Unterschiede zwischen beiden Stativen?
  • Roger
    Free-Member
    • 02.06.2003
    • 2140

    #2
    AW: Wer besitzt das FEISOL 3442 od. 3342 ...

    Hi,

    ich habe den Cullmann 40200 (35 Nm) auf dem 3342. Das passt hinten und vorne nicht beim Umklappen. Schon die Wechselplatte - die beim 8.5 IMO ähnlich groß wie meine ist, geht da nicht dazwischen.

    Die 14 cm Packmaß mehr stören mich aber auch nicht, nur muss dann eine andere Tasche her. Die Manfrotto MBAG 80P passt bestens .

    Kommentar

    • gauczo
      Free-Member
      • 25.11.2006
      • 1537

      #3
      AW: Wer besitzt das FEISOL 3442 od. 3342 ...

      Habe ein 3342 mit einem MA 701RC2 auf einem modernisierten Nivelliersockel LB-7567.

      Kommentar

      • mobilefotos
        Free-Member
        • 27.12.2005
        • 920

        #4
        AW: Wer besitzt das FEISOL 3442 od. 3342 ...

        Zitat von Roger Beitrag anzeigen
        Hi,

        ich habe den Cullmann 40200 (35 Nm) auf dem 3342. Das passt hinten und vorne nicht beim Umklappen. Schon die Wechselplatte - die beim 8.5 IMO ähnlich groß wie meine ist, geht da nicht dazwischen.

        Die 14 cm Packmaß mehr stören mich aber auch nicht, nur muss dann eine andere Tasche her. Die Manfrotto MBAG 80P passt bestens .
        Die Grundmaße des 8.5 und des Vorgängers 35Nm sind sicher gleich, aber die Wechseleinrichtung ist beim 8.5 deutlich kleiner. Es sei denn du hast die Originale vom 35Nm getauscht.

        Ich werd aber wohl trotzdem das 3442 nehmen, denn mein Giottos MH-1000 passt locker zwischen die umgekehrten Beine. Für Landschaftsaufnahmen, wo ich als größtes Objektiv das 24-70 verwende, ist der Giottos auch stabil genug. Den Cullmann 8.5 kann man aber auch separat gut transportieren ...

        Kommentar

        Lädt...
        X