Hallo,
da ich des öfteren mit dem 500er auf meinem Gitzo GT3541LS mit aufgesetztem RRS BH-55 Kugelkopf Mitzieher fotografiere, kommt es sehr häufig vor, dass bei nicht genau horizontal ausgerichterem Stativ beim Mitziehen die Kamera/Objektiv Kombi aus der Horizontalen gerät und ich nachher entsprechend viel Verschnitt beim begradigen der Bilder am Rechner habe.
Nun bin ich auf die Suche nach einer Nivelliereinheit gegangen, die statt der Stativplatte unter dem Kugelkopf eingesetzt werden soll und es mir erlaubt, wesentlich schneller, als über eine präzise Einstellung der Stativbeine, mein System in die genaue Horizontale zu bringen.
Voraussetzung dazu ist natürlich eine Nivelliereinheit mit Libelle, die auch bei aufgesetztem Kugelkopf noch sichtbar ist.
Meine Frage:
Hat jemand von euch schon praktische Erfahrungen mit einer derartigen Einheit gemacht und könnte etwas empfehlen?
Wichtig wäre natürlich ein möglichst grosser Verstellwinkel (von z.B. 15°) und grösstmögliche Stabilität, damit das ganze System dadurch nicht wackliger wird.
Auch sollte die Nivelliereinheit nicht zu weit nach unten heraus ragen, damit bodennahes Arbeiten nach wie vor gewährlleistet ist.
Gefunden habe ich (bzw. ein netter Mensch für mich
) bisher folgende:
https://www.isarfoto.com/cms.php/_pi...0/Produkt.html (keine Ahnung, wie diese Einheit am Stativ befestigt wird, bietet auch nur 10° Verstellmöglichkeit)
http://www.naturescapes.net/store/ma...ling-base.html (leider auch nur 10° und die Befestigung?)
http://www.naturescapes.net/store/gi...ling-base.html (gitztypisch teuer, aber 15°, aber ob damit bodennahes Arbeiten funktioniert?)
http://www.berlebach.de/?bereich=details&id=222 (sinnigerweise sitzt die Libelle so, dass man sie mit aufgesetztem Kugelkopf nicht sieht
- der Holzgriff kann durch eine kürzere Einheit ersetzt werden).
Würde mich über Eure Erfahrungen oder auch Tipps freuen!
Gruss
Wahrmut
da ich des öfteren mit dem 500er auf meinem Gitzo GT3541LS mit aufgesetztem RRS BH-55 Kugelkopf Mitzieher fotografiere, kommt es sehr häufig vor, dass bei nicht genau horizontal ausgerichterem Stativ beim Mitziehen die Kamera/Objektiv Kombi aus der Horizontalen gerät und ich nachher entsprechend viel Verschnitt beim begradigen der Bilder am Rechner habe.
Nun bin ich auf die Suche nach einer Nivelliereinheit gegangen, die statt der Stativplatte unter dem Kugelkopf eingesetzt werden soll und es mir erlaubt, wesentlich schneller, als über eine präzise Einstellung der Stativbeine, mein System in die genaue Horizontale zu bringen.
Voraussetzung dazu ist natürlich eine Nivelliereinheit mit Libelle, die auch bei aufgesetztem Kugelkopf noch sichtbar ist.
Meine Frage:
Hat jemand von euch schon praktische Erfahrungen mit einer derartigen Einheit gemacht und könnte etwas empfehlen?
Wichtig wäre natürlich ein möglichst grosser Verstellwinkel (von z.B. 15°) und grösstmögliche Stabilität, damit das ganze System dadurch nicht wackliger wird.
Auch sollte die Nivelliereinheit nicht zu weit nach unten heraus ragen, damit bodennahes Arbeiten nach wie vor gewährlleistet ist.
Gefunden habe ich (bzw. ein netter Mensch für mich

https://www.isarfoto.com/cms.php/_pi...0/Produkt.html (keine Ahnung, wie diese Einheit am Stativ befestigt wird, bietet auch nur 10° Verstellmöglichkeit)
http://www.naturescapes.net/store/ma...ling-base.html (leider auch nur 10° und die Befestigung?)
http://www.naturescapes.net/store/gi...ling-base.html (gitztypisch teuer, aber 15°, aber ob damit bodennahes Arbeiten funktioniert?)
http://www.berlebach.de/?bereich=details&id=222 (sinnigerweise sitzt die Libelle so, dass man sie mit aufgesetztem Kugelkopf nicht sieht

Würde mich über Eure Erfahrungen oder auch Tipps freuen!
Gruss
Wahrmut
Kommentar