DSLR Controller (BETA)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JoGi65
    Free-Member
    • 28.07.2012
    • 292

    #196
    AW: DSLR Controller (BETA)

    Danke Frank!

    Kommentar

    • schwarzvogel
      Free-Member
      • 28.10.2003
      • 510

      #197
      AW: DSLR Controller (BETA)

      Zitat von fotorex Beitrag anzeigen
      Das Tablet muss die BIN Datei der FW ja nur zwischenspeichern. Es muss ja die Datei nicht selbst interpretieren. Das Flashen selbst wird ja über die Browseroberfläche des jeweils installierten TP-Link Betriebssystems durchgeführt. Da wäre eben nur die Frage, inwieweit sich der androideigene Dateiexplorer per "Durchsuchen" Knopf der Browseroberfläche einbindet, um dann die BIN Datei zum flashen auswählen zu können.
      Gruß,
      Frank
      Danke !
      Ich werde es mal versuchen die FW mittels Tabletbrowser zu wechseln.
      Den Versuch ist es allemal wert !
      mfG schwarzvogel

      Kommentar

      • Harry-Kedi
        Free-Member
        • 21.09.2009
        • 33

        #198
        AW: DSLR Controller (BETA)

        Nach langen suchen einer Wlan Verbindung ziwschen meiner Canon und Tablet, bin ich auch auf die Lösung mit dem TP-Link Router TL-MR3040 im Internet gestolpert.

        Router bestellt, Firmware geflasht, Wlan Verbindung auf dem Tablet eingerichtet und Fertig.

        Klappt zusammen mit der App DSLRDashboard einwandfrei.

        Kosten: 42 Euro
        Zuletzt geändert von Harry-Kedi; 15.12.2013, 14:40.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #199
          AW: DSLR Controller (BETA)

          Hi Harry-Kedi,

          darf ich fragen, welches Tablet Du im Einsatz hast? Auf meinem S3mini läuft Dashboard nicht wirklich stabil, so dass man damit produktiv arbeiten könnte.

          Gruß,
          Frank

          Kommentar

          • Harry-Kedi
            Free-Member
            • 21.09.2009
            • 33

            #200
            AW: DSLR Controller (BETA)

            Zitat von fotorex Beitrag anzeigen
            Hi Harry-Kedi,

            darf ich fragen, welches Tablet Du im Einsatz hast? Auf meinem S3mini läuft Dashboard nicht wirklich stabil, so dass man damit produktiv arbeiten könnte.

            Gruß,
            Frank

            Samsung Galaxy Note 10.1

            Kommentar

            • Kaputtnix
              Free-Member
              • 12.04.2012
              • 60

              #201
              AW: DSLR Controller (BETA)

              Servus miteinander,

              habe seit ein Paar Tagen den TP-Link und DSLR-Dashboard am laufen,
              nun habe ich umgeflasht auf gainfire, jedoch kommt beim Start von DSLR-Controller Wifi Stick immer die Meldung " Could not gain root acces ".
              Hatte den DSLR-Controller auch schon via OTG am laufen und er gefällt mir eigentlich besser als DSLR-Dashboard.

              Weis jemand wo der Fehler liegt ?

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #202
                AW: DSLR Controller (BETA)

                Hallo Mark,

                Hattest Du beim umflashen den Haken gesetzt, dass er die bisherige Konfiguration beibehalten soll?
                Und hattest Du beim Betrieb mit DSLR Dashboard ein anderes Passwort eingestellt?

                Schließ mal den TP-Link über sein mitgeliefertes LAN Kabel am PC oder Laptop an und stell den TP-Link an seinem Schalter auf AP um, falls Du einen TP-Link Version 2 hast.
                Starte einen Browser Deiner Wahl und gib die Adresse 192.168.1.1 in die Adressleiste ein. Beim Laptop vorher am besten die WiFi Option abschalten.
                Wenn eine Verbindung hergestellt ist, wirst Du zunächst nach einem Passwort gefragt. Probier es hier mal mit dem PW "root", oder auch "dslrcontroller".
                Wenn Du Dich jetzt einloggen konntest, kannst Du Dir Deine WiFi Verbindung wieder so einrichten, dass es zu den Einstellungen auf Deinem Smartphone/Laptop passt.

                Wenn Du den TP-Link eingeschaltet hast, geht denn dann nach ca. 30 Sek. auch das Lämpchen für WLAN an?

                Ich glaube, Du meintest, dass Du auf Chainfire umgeflasht hast, nicht auf gainfire ;-)

                Gruß,
                Frank

                Kommentar

                • schwarzvogel
                  Free-Member
                  • 28.10.2003
                  • 510

                  #203
                  AW: DSLR Controller (BETA)

                  Chainfire verlangt für seinen DSLR-Controller seit Anfang an Root. (abhängig von jeweiliger Android-Version)
                  mfG schwarzvogel

                  Kommentar

                  • Kaputtnix
                    Free-Member
                    • 12.04.2012
                    • 60

                    #204
                    AW: DSLR Controller (BETA)

                    Moin miteinander,
                    War wohl heute nacht etwas zu dusselig hatte immer die DSLR-Controller Wifistick App gestartet und dann kam diese Meldung.
                    Hab dann mal die normale DSLR-Controller App gestartet und siehe da, es funktioniert.
                    Hätte man doch gleich in die Anleitung schreiben können....

                    Dennoch Danke für eure Unterstützung.

                    MfG Mark

                    Kommentar

                    • AliBaBa
                      Free-Member
                      • 14.10.2007
                      • 53

                      #205
                      AW: DSLR Controller (BETA)

                      Zitat von fotorex Beitrag anzeigen
                      Hallo AliBaBa,

                      kannst Du auch darüber berichten, ob Du mit Deiner Kombination Nexus 7 und TP-Link erfolgreich eine HDR/AEB Belichtungsreihe hinbekommst?

                      Gruß,
                      Frank
                      Hallo Frank,

                      mit meiner TP-LINK TL-MR3040 v1.x / Nexus 7 (2013) Kombination konnte ich keine HDR/AEB Belichtungsreihe erstellen und es verhält sich genau so wie hier schon beschrieben:

                      http://www.dforum.net/showpost.php?p...&postcount=175

                      Bei der direkten Verbindung mit einem USB-OTG-Adapterkabel funktioniert die HDR/AEB Belichtungsreihe problemlos.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #206
                        AW: DSLR Controller (BETA)

                        Hallo Manfred,

                        vielen Dank für Deine Antwort. Das ist das, was ich befürchtet hatte. Chainfire (der Programmierer von DSLR Controller) konnte selbst auch schon dieses Verhalten produzieren und arbeitet wohl momentan an einer Lösung. Es bestätigt sich somit, dass diese HDR Funktion wohl tatsächlich noch nicht über die WiFi Verbindung funktioniert.

                        Gruß,
                        Frank

                        Kommentar

                        • tuxoche
                          Free-Member
                          • 04.01.2010
                          • 633

                          #207
                          AW: DSLR Controller (BETA)

                          Zitat von schwarzvogel Beitrag anzeigen
                          Chainfire verlangt für seinen DSLR-Controller seit Anfang an Root. (abhängig von jeweiliger Android-Version)
                          l
                          Da ist so nicht richtig, wenn man sich diese Seite anschaut, gilt das nur für solche Geräte mit einem Uralt-Android drauf (teilweise), außerdem verlangt nicht Chainfire, sondern Android das

                          ciao tuxoche

                          Kommentar

                          • schwarzvogel
                            Free-Member
                            • 28.10.2003
                            • 510

                            #208
                            AW: DSLR Controller (BETA)

                            Man kann auch Haare spalten !
                            Meine DSLR-Controller Historie recht bis zum Anfang im Jahre 2011 zurück.
                            Da war man wohl noch bei Android 2.x; ohne Root ging da mit meiner Hardware nix.
                            Mir ist es (heute) "wurscht", ob Herr Chainfire oder Android daran schuld hatte ...
                            mfG schwarzvogel

                            P.S. Wen es interessiert, ganz neu bei den "Traumfliegern": http://www.traumflieger.de/reports/H...uern::575.html

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #209
                              AW: DSLR Controller (BETA)

                              Hallo zusammen,

                              chainfire hat das Problem behoben, dass man per TP-Link über WLAN keine HDR Belichtungsreihen durchführen konnte. Der Fehler lag wohl an der DSLR Controller Firmware für den TP-Link. Es gibt nun also eine neue Firmware zum Download:

                              from Chainfire@xda developers Forum:The HDR/AEB issue ended up being a problem with the TL-MR3040 firmware. Downloading and installing the latest version ( http://dslrcontroller.com/devices.php ) on the TL-MR3040 solves the problem.
                              Ich habe die neue Firmware schon auf meinen TP-Link Router geflasht und jetzt funktioniert auch die HDR Funktion mit meinem S3 mini und der 5DMII über WLan.

                              Gruß,
                              Frank

                              Kommentar

                              • Elisa Kern
                                Free-Member
                                • 19.09.2004
                                • 765

                                #210
                                AW: DSLR Controller (BETA)

                                Könnte bitte mal Jemand probieren, ob bei der TP-Link DSLR Controller Lösung die HDR-Sequenz funktioniert. Bei mir startet die Sequenz, dann wird das 1. Bild übertragen. Diese Uebertragung des 1. Bildes wird nie beendet...="hängt".
                                Danke für Eure Antworten.
                                mfg Elisa

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X