DSLR Controller (BETA)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Seriola
    Free-Member
    • 07.08.2013
    • 7

    #271
    AW: DSLR Controller (BETA)

    @all: Hab mir jetzt das Galaxy 3 8.0 geholt, App gedownloadet und: Hat sofort und ohne Murren funktioniert! Eine Sache ist da allerdings und ich weiß nicht woran es liegt: Die Fokussteuerung über das Display funktionier sehr schlecht. Kann aber auch sein das ich was falsch mache da ich mich aus Zeitmangel grade mal max. eine Stunde mit beschäftigt habe!

    Gruß,

    D.

    Kommentar

    • Ewald Müller
      Free-Member
      • 13.05.2004
      • 544

      #272
      AW: DSLR Controller (BETA)

      Ich habe seit einigen Tagen ein Sony Xperia Z2 Tablett in Verwendung und möchte ebenfalls mit dem DSLR Controller arbeiten, notwendiges TPlink ist bereits bestellt. Ich fotografiere meist in RAW, derzeit kann ich allerdings keine CR. 2 Dateien am Tablett öffnen.
      Meine Frage daher: brauche ich zum Betrachten der CR2 Bilder dann noch eine zusätzliche App oder erledigt dies auch der DSLR Controller?
      Sollte ich noch eine zusätzliche App benötigen, welche könnt ihr empfehlen?

      Danke und LG
      Ewald

      Kommentar

      • Elisa Kern
        Free-Member
        • 19.09.2004
        • 765

        #273
        AW: DSLR Controller (BETA)

        Für die CR2-Files empfehle ich RAW-Vision.
        mfg Elisa

        Kommentar

        • h3
          Free-Member
          • 21.09.2011
          • 1557

          #274
          AW: DSLR Controller (BETA)

          Ist mit 4 Euro sogar günstiger: https://play.google.com/store/apps/d...awVision&hl=de

          Lohnt wirklich?

          Kommentar

          • Ewald Müller
            Free-Member
            • 13.05.2004
            • 544

            #275
            AW: DSLR Controller (BETA)

            Danke euch beiden für den Tipp.

            Ich habe die Demoversion von RAW-Vision installiert - und sie funktioniert, d.h. ich werde die paar Euros investieren.
            Eine Frage habe ich noch ( sry, vielleicht ein wenig OT ):
            Kann man mit dem installierten Filecommander Bilder direkt von der Camera bzw. vom Cardreader ins Tablet bzw auf die zusätzliche SD Speicherkarte laden ( geeignete Kabelverbindung natürlich vorausgesetzt ), oder bedarf es dazu wieder einer eigenen App?

            Danke und LG
            Ewald

            Kommentar

            • Ewald Müller
              Free-Member
              • 13.05.2004
              • 544

              #276
              AW: DSLR Controller (BETA)

              So der erste Feldeinsatz ( an der Bahnstrecke ) der Kombi TP3040 - DSLR Controller - MK IV via WiFi ist heute abgelaufen - und das Ergebnis ist sehr zwiespältig:

              - die WiFi-Verbindung kam meist auf Anhieb zustande
              - Bildbeurteilung am Tablet durchaus OK
              - zahlreiche Einstellmöglichkeiten

              Aber:

              - App hat sich mehrmals aufgehängt
              - Verbindung zur Cam wurde ebenfalls mehrfach unterbrochen - Abstand ca. 5m freies Feld
              - Fokussierung erfolgt nicht sehr schnell, sehr im Gegensatz zum "normalen Fotografieren"
              - daher ist es beinahe unmöglich ein sich bewegendes Objekt ( z.B. einen Zug) auch scharf abbilden zu können, weil beim Drücken des Auslösebuttons die Fokussierung noch läuft und sich während des Scharfstellvorganges die Cam daher auch nicht auslösen lässt
              - Speicherung der CR2 Files dauert sehr lange

              SCHADE, alles in allem werde ich wohl wieder zum guten alten Funkauslöser für diese eine Cam zurückkehren müssen.

              LG Ewald

              Kommentar

              • Elisa Kern
                Free-Member
                • 19.09.2004
                • 765

                #277
                AW: DSLR Controller (BETA)

                Genau aus diesen Gründen habe ich seit längerer Zeit auf den CamRanger gewechselt.
                LG Elisa

                Kommentar

                • Ewald Müller
                  Free-Member
                  • 13.05.2004
                  • 544

                  #278
                  AW: DSLR Controller (BETA)

                  @Elisa
                  Wofür verwendest du den Camranger?
                  Ist er wesentlich "schneller" als TP-Link?

                  Die Boxen TP-Link V2 und Camranger sind ja äußerlich ident - bis auf den Namenszug.
                  Also scheint der Preisunterschied ( ca 40,- <> ca 330,- ) durch die jeweils installierte verschiedene Software begründet zu sein.
                  Kann man also mit dem Camranger schnelle Bewegungen ( Tiere, Sport oder eben Züge ) scharf und ZEITGERECHT! auf die Platte bekommen?
                  Mit dem TP-Link und dem DSLR Controller geht dies definitiv nicht.

                  LG Ewald

                  Kommentar

                  • Elisa Kern
                    Free-Member
                    • 19.09.2004
                    • 765

                    #279
                    AW: DSLR Controller (BETA)

                    Bedeutet "auf die Platte speichern" auf dem PAD oder Smartphone?
                    Für solche Fälle konfiguriere ich den Camranger mit der Option "No Save", erstelle die schnelle Serie und lade nach dem Shooting das Resultat runter.
                    Das Runterladen dauert nun eben seine Zeit, je nach Grösse der Files. Wichtig zu wissen: Camranger kann momentan KEINE CR-Files auf ANDROID verarbeiten (nur auf IOS). Möglich wäre auch, die EOS auf "Schnellfeuer" einzustellen. Dann Finger auf dem Camranger Auslöser belassen und nun feuerts, bis die EOS am Anschlag ist.
                    LG Elisa

                    Kommentar

                    • Ewald Müller
                      Free-Member
                      • 13.05.2004
                      • 544

                      #280
                      AW: DSLR Controller (BETA)

                      Elisa, danke für die Info.

                      Wenn derzeit Camranger keine CR2 files und Android ( bei mir wäre das 4.4.2 ) "beherrscht", ist es für mich keine Option - zumindest derzeit noch nicht.
                      Die Möglichket "Dauerfeuer" wäre noch einen Versuch wert, bei 10B/s bzw 12 B/s oder 6B/s sollte schon das eine oder andere scharfe dabei sein, wenn ich aber nur mit den Cams auf Dauerfeuer schalte, habe ich ( fast ) ALLE scharf!

                      LG Ewald
                      Zuletzt geändert von Ewald Müller; 23.08.2014, 11:15.

                      Kommentar

                      • flashpix
                        Free-Member
                        • 22.10.2004
                        • 458

                        #281
                        AW: DSLR Controller (BETA)

                        Hallo Zusammen,

                        ich bräuchte mal ein wenig Hilfe...

                        Ich hatte den DSLR Controller eine Zeit lange nicht mehr im Einsatz und heute zeigt er sich plötzlich etwas störrisch Ich kann immer nur 1 Auslösung machen und habe dann kein Livebild mehr. Erst wenn ich die USB-Verbindung ausstecke und dann neu einstecke geht's wieder für 1 Auslösung

                        Hat jemand eine Idee?

                        Ich hab' die 5DII an einem Samsung Galaxy S3.

                        VG,
                        flashpix

                        Kommentar

                        • michael_alabama
                          Free-Member
                          • 29.09.2009
                          • 3130

                          #282
                          AW: DSLR Controller (BETA)

                          Das riecht nach Kabel-/Stecker-/Buchsenproblem.

                          vg micha

                          Kommentar

                          • Henry (15)
                            Free-Member
                            • 06.09.2003
                            • 1330

                            #283
                            AW: DSLR Controller (BETA)

                            beide akkus voll?

                            ich hatte ähnliches mit dem dslrdashboard. Die 1ds3 ließ sich nicht mehr ausschalten nur akku ziehen half.

                            Gruß Henry

                            Kommentar

                            • flashpix
                              Free-Member
                              • 22.10.2004
                              • 458

                              #284
                              AW: DSLR Controller (BETA)

                              Hallo Zusammen,

                              scheint tatsächlich am Kabel gelegen zu haben. Mit einem anderen USB-Kabel funktionierts

                              Vielen Dank für die Tipps!

                              VG,
                              flashpix

                              Kommentar

                              • Akkulok
                                Free-Member
                                • 20.11.2011
                                • 6

                                #285
                                AW: DSLR Controller (BETA)

                                Zitat von Ewald Müller Beitrag anzeigen
                                Elisa, danke für die Info.

                                Wenn derzeit Camranger keine CR2 files und Android ( bei mir wäre das 4.4.2 ) "beherrscht", ist es für mich keine Option - zumindest derzeit noch nicht.
                                Die Möglichket "Dauerfeuer" wäre noch einen Versuch wert, bei 10B/s bzw 12 B/s oder 6B/s sollte schon das eine oder andere scharfe dabei sein, wenn ich aber nur mit den Cams auf Dauerfeuer schalte, habe ich ( fast ) ALLE scharf!

                                LG Ewald

                                Hallo Ewald,

                                ich nutze den DSLR Controller zu identischen Zewcken wie Du und ich werde nach Erprobung wohl mit Funkauslöser arbeiten. Fokussieren werde ich an der Cam, dann das Hochstativ ausfahren und dann extern auslösen.
                                Der eigene Auslöser der App löst nach einer Auslösepause eine interne Verarbeitung aus und blockiert weiteres Auslösen. Auch ist LW via WLAN zeitverzögert und zum auslösen muss man ja eh direkt auf das Motiv schauen.

                                Gruß
                                Jan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X