DSLR Controller (BETA)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #211
    AW: DSLR Controller (BETA)

    Hallo Elisa,

    Du hast meinen Beitrag direkt über Deinem aber schon gelesen, oder?

    Deine Fehlerbeschreibung entspricht der von vielen anderen auch. Chainfire hat mittlerweile ein Update für die TP-Link Firmware herausgebracht. Lies noch mal meinen Beitrag.

    Gruß,
    Frank

    Kommentar

    • Harry-Kedi
      Free-Member
      • 21.09.2009
      • 33

      #212
      AW: DSLR Controller (BETA)

      Bei mir liegen jetzt zwei Router von TP-Link "TL-MR3040".
      Ein Router für den DSLR Controller und der andere für DSLRDashboard.

      In der Grundfunktion funktionieren beide, Tablet WLan Verbindung mit dem Router aufrufen, App starten und loslegen.

      Von der Menüstruktur gefehlt mir die App DSLR Controller besser.
      Was ich aber der App vermisse ist eine fehlende Möglichkeit die Kamera manuell auszulösen.

      Das kann man mit DSLRDashboard.

      Bin aber noch am testen, vielleicht habe ich auch nur eine Einstellungsmöglichkeit nicht gefunden.

      Jetzt fehlt mir noch eine kreative Umsetzung den Router an der Kamera zu befestigen und ein sehr kurzes USB Kabel. ;-)

      Idee ist schon da. ;-)

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #213
        AW: DSLR Controller (BETA)

        Zitat von Harry-Kedi Beitrag anzeigen
        Bei mir liegen jetzt zwei Router von TP-Link "TL-MR3040".
        Ein Router für den DSLR Controller und der andere für DSLRDashboard.

        Was ich aber der App vermisse ist eine fehlende Möglichkeit die Kamera manuell auszulösen.

        Jetzt fehlt mir noch eine kreative Umsetzung den Router an der Kamera zu befestigen und ein sehr kurzes USB Kabel. ;-)

        Idee ist schon da. ;-)
        Hallo Harry,

        gute Idee, mit den 2 TP-Links, für jede App einen (kosten ja nicht so viel).

        was genau meinst Du mit Kamera manuell auslösen?
        Den "M" Modus der Kamera statt z.B. "AV" odr "TV", oder einfach nur abseits der Timelapse und HDR Belichtungen einfach auf den Auslöser zu drücken.
        Das Symbol fast ganz unten rechts (mit der Blende) ist der Auslösebutton.

        Den Modus der Kamera (M,AV,TV) musst Du leider an der Kamera selbst umstellen. Bei M kannst Du dann ISO, Blende und Zeit am unteren Bildrand nach Deinen Wünchen einstellen. Manchmal sind die dazugehörigen Buttons nicht anklickbar, dann einfach zweimal hintereinander auf das Zahnrad unten rechts klicken, dann funktionieren die Buttons wieder.

        Kennst Du die Lösung bzgl. Halterung, die bei Traumflieger verkauft werden?

        Gruß,
        Frank

        Kommentar

        • AliBaBa
          Free-Member
          • 14.10.2007
          • 53

          #214
          AW: DSLR Controller (BETA)

          Zitat von AliBaBa Beitrag anzeigen
          Ich habe die FW des TP-Link entsprechend der Anleitung von hier



          erfolgreich umgeflasht und konnte problemlos mit der DSLR Controller (BETA) App eine Verbindung zum TP-Link und zur Kamera mit meinem Google Nexus 7 (2013) aufbauen. Mit Hilfe eines Adapters von GoPro kann ich den WLan Transmitter an der Kamera wahlweise auf dem Blitzschuh oder seitlich an der Winkelschiene montieren.

          In den USA oder in der Schweiz gibt es von Rock Solid Mighty Mount + Hot Shoe ein saubere Lösung ist aber preislich mit -> €50 einschl. Versand und Lieferzeiten eine teuere Angelegenheit.









          Zitat von Harry-Kedi Beitrag anzeigen
          Bei mir liegen jetzt zwei Router von TP-Link "TL-MR3040".
          Ein Router für den DSLR Controller und der andere für DSLRDashboard.

          In der Grundfunktion funktionieren beide, Tablet WLan Verbindung mit dem Router aufrufen, App starten und loslegen.

          Von der Menüstruktur gefehlt mir die App DSLR Controller besser.
          Was ich aber der App vermisse ist eine fehlende Möglichkeit die Kamera manuell auszulösen.

          Das kann man mit DSLRDashboard.

          Bin aber noch am testen, vielleicht habe ich auch nur eine Einstellungsmöglichkeit nicht gefunden.

          Jetzt fehlt mir noch eine kreative Umsetzung den Router an der Kamera zu befestigen und ein sehr kurzes USB Kabel. ;-)

          Idee ist schon da. ;-)
          So habe ich z.B. die Befestigung des Routers an meiner Kamera gelöst!

          Kommentar

          • Harry-Kedi
            Free-Member
            • 21.09.2009
            • 33

            #215
            AW: DSLR Controller (BETA)

            Die Befestigung sieht gewaltig aus. ;-)

            Ich denke da an eine Klettverbindung Rund aus Kunststoff. (Modellbau)

            Eine Seite mit Stativschraube wird an die Kamera geschraubt und das Gegenstück an den Router eingelassen und verklebt.

            Meine Variante soll es ermöglichen zwischen zwei Positionan an der Kamera zu wechseln.

            Einmal über den Kamerablitzkontaktschuh und unten an der Kamera über das Stativgewinde.

            Im Studio Befestigung am Stativgewinde der Kamera, weil ich den Blitzschuh für den Blitzsender benötige. ;-)

            Wenn Stativ, dann wird der Router am Blitzschuh der Kamera befestigt.

            USB Kabel in der Länge gerade so, das es für beide Varianten ausreicht.

            Kommentar

            • Elisa Kern
              Free-Member
              • 19.09.2004
              • 765

              #216
              AW: DSLR Controller (BETA)

              nun läufts. besten dank und gruss elisa

              Kommentar

              • Harry-Kedi
                Free-Member
                • 21.09.2009
                • 33

                #217
                AW: DSLR Controller (BETA)

                Zitat von fotorex Beitrag anzeigen
                Hallo Harry,

                gute Idee, mit den 2 TP-Links, für jede App einen (kosten ja nicht so viel).

                was genau meinst Du mit Kamera manuell auslösen?
                Den "M" Modus der Kamera statt z.B. "AV" odr "TV", oder einfach nur abseits der Timelapse und HDR Belichtungen einfach auf den Auslöser zu drücken.
                Das Symbol fast ganz unten rechts (mit der Blende) ist der Auslösebutton.

                Den Modus der Kamera (M,AV,TV) musst Du leider an der Kamera selbst umstellen. Bei M kannst Du dann ISO, Blende und Zeit am unteren Bildrand nach Deinen Wünchen einstellen. Manchmal sind die dazugehörigen Buttons nicht anklickbar, dann einfach zweimal hintereinander auf das Zahnrad unten rechts klicken, dann funktionieren die Buttons wieder.

                Kennst Du die Lösung bzgl. Halterung, die bei Traumflieger verkauft werden?

                Gruß,
                Frank

                Mit Kamera manuell auslösen, meine ich den Auslöseknopf der Kamera zu drücken, so wie sonst auch.

                Danach möchte ich gerne das aufgenommene Bild auf dem Monitor begutachten.

                Bei Studioaufnahmen sehr hilfreich.

                Leider habe ich die Funktion bei der App "DSLR Controller" noch nicht gefunden, oder es gibt keine.

                Kommentar

                • michael_alabama
                  Free-Member
                  • 29.09.2009
                  • 3130

                  #218
                  AW: DSLR Controller (BETA)

                  Zitat von AliBaBa Beitrag anzeigen
                  So habe ich z.B. die Befestigung des Routers an meiner Kamera gelöst!
                  Kann man den Hotshoe nicht auch günstiger bekommen? -


                  Na ja, ist eigentlich ein Cold Shoe....

                  vg micha

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #219
                    AW: DSLR Controller (BETA)

                    Hier noch meine Idee zum Thema Befestigung.

                    Günstig und eine sehr einfache Lösung scheint mir die "Handysocke" ähnliche Tasche zu sein, wie sie beim Cam Ranger ja mitgeliefert wird.

                    Also einfach eine Handysocke mit Karabinerhaken oder auch eine kleine Handygürteltasche, die man dann mit einem Klettband am Stativ befestigen kann und fertig ist die Befestigung für den TP-Link, je nach Tasche unter Umständen noch wetterfest.

                    Gruß,
                    Frank

                    Kommentar

                    • sik
                      Free-Member
                      • 20.01.2014
                      • 15

                      #220
                      AW: DSLR Controller (BETA)

                      Hi,

                      hat hier jemand eine Ahnung ob das genannte System auch mit dem Galaxy S4 läuft? Habe alle komponenten beisammen und auf das TP-Link TL-MR3040 die Firmware von Chainfire aufgespielt. Bis dahin funktioniert das ganze - neues WLAN "dslrcontroller" wurde vom S4 gefunden, und angemeldet. Habe mir die die App aufs Handy geladen, aber leider sagt das Programm beim Start, dass er keine Kamera finden kann, ...

                      Hat jemand eine Ahnung woran es liegen kann?

                      OTG-Kabel habe ich bestellt, nachdem ich die Kamera (60d) nicht via TP-Link "TL-MR3040" mit dem S4 und DSLR Controller zum laufen brachte.

                      Viele Grüße Dirk

                      Kommentar

                      • sik
                        Free-Member
                        • 20.01.2014
                        • 15

                        #221
                        AW: DSLR Controller (BETA)

                        Hi,

                        hat hier jemand eine Ahnung ob das genannte System auch mit dem Galaxy S4 läuft? Habe alle komponenten beisammen und auf das TP-Link TL-MR3040 die Firmware von Chainfire aufgespielt. Bis dahin funktioniert das ganze - neues WLAN "dslrcontroller" wurde vom S4 gefunden, und angemeldet. Habe mir die die App aufs Handy geladen, aber leider sagt das Programm beim Start, dass er keine Kamera finden kann, ...

                        Hat jemand eine Ahnung woran es liegen kann?

                        OTG-Kabel habe ich bestellt, nachdem ich die Kamera (60d) nicht via TP-Link "TL-MR3040" mit dem S4 und DSLR Controller zum laufen brachte.

                        Danke und viele Grüße Dirk

                        Kommentar

                        • h3
                          Free-Member
                          • 21.09.2011
                          • 1557

                          #222
                          AW: DSLR Controller (BETA)

                          Zitat von sik Beitrag anzeigen
                          Hat jemand eine Ahnung woran es liegen kann?
                          Bist Du Schritt für Schritt nach Anleitung vorgegangen?
                          Operation

                          Now that you have everything setup, actually using it is very straightforward:
                          • Power on the TL-MR3040
                          • Wait for the Wi-Fi LED to turn on
                          • Connect your Android phone or tablet to the DSLRController Wi-Fi network
                          • Connect your camera to the TL-MR3040 by USB cable
                          • Start DSLR Controller on your Android device

                          DSLR Controller should automatically detect the camera. If it does not, please make sure you are actually connected to the correct Wi-Fi network, and the camera is both on and awake (not sleeping).
                          Quelle: http://dslrcontroller.com/guide-wifi_mr3040.php

                          Kommentar

                          • sik
                            Free-Member
                            • 20.01.2014
                            • 15

                            #223
                            AW: DSLR Controller (BETA)

                            Hi h3,

                            bin jetzt nochmal nach genau der Liste vorgegangen, aber leider findet die App keine Kamera. Schade, dass es bei mir nicht klappt. Was kann es noch sein?

                            Viele Grüße und Danke
                            Dirk

                            Zitat von h3 Beitrag anzeigen
                            Bist Du Schritt für Schritt nach Anleitung vorgegangen?
                            Quelle: http://dslrcontroller.com/guide-wifi_mr3040.php

                            Kommentar

                            • h3
                              Free-Member
                              • 21.09.2011
                              • 1557

                              #224
                              AW: DSLR Controller (BETA)

                              Sorry, da bin ich auch ratlos.

                              Kommentar

                              • Roland Reiss
                                Free-Member
                                • 28.03.2004
                                • 1190

                                #225
                                AW: DSLR Controller (BETA)

                                Kamera eingeschaltet und nicht im Sleep-Modus? Tipp mal zur Sicherheit den Auslöser an. Die WAN-LED (am äußersten Rand) am MR3040 muss leuchten, sie signalisiert, dass eine USB-Verbindung zur Kamera besteht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X