Reisestativ gesucht, die Xte... TRIPOD Feisol oder ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jan Bleil
    Free-Member
    • 02.05.2005
    • 2262

    #46
    So, nun nochmals vom iPad aber mit deaktivierter Signatur.

    Kommentar

    • digitaltommy
      Free-Member
      • 05.06.2005
      • 2397

      #47
      AW: Reisestativ gesucht, die Xte... TRIPOD Feisol oder ??

      Dank Euch allen auch für meine Anfragen hier im Beitrag von Eric. Heute kam nun das Feisol 3401 und der Benro B2. Als Alternative hatte ich den 3442 noch im Auge, der aber noch mal etwas teurer gewesen wäre und auch derzeit nicht lieferbar ist. Groß zum Testen bin ich noch nicht gekommen, aber ein erstes Befingern musste noch bei einer Telko sein .

      Gitzo war mir hier einfach zu teuer. Also mein ester Eindruck ist sehr gut. Die Verschlüsse gehen prima. Auch Ausgezogen macht es im sturmfrien Wohnzimmer eine gute Figur. Mit einem Berlebach würde ich es aber dann doch nicht vergleichen. Ich konnte es auch nicht lassen mal voll ausgezogen das 500/4 drauf zu setzen. Dabei muss ich sagen hatte ich kein schlechtes Gefühl, dass es gleich zusammenbricht - wobei ich das kleine Feisol auch nur als kleine Reisevariante sehe. Wenn es demnächst mal das Wetter und die Arbeit erlaubt, dann werde "wir" mal ausgehen und ich sehe mir mal an, wie das so "schwingt". Der Benro B2 sollte auch keine Mühen haben, da er bis 20kg ausgelegt ist. Dank zweier Befestigungsschrauebn für die Kugel hoffe ich halbwegs zurecht zu kommen - bisher bin ich den GH2 gewohnt, der aber auch im Urlaub ggf. mal durch einen ca. 1kg leichteren Kugelkopf ersetzt werden soll.

      Thomas

      Kommentar

      • Eric D.
        Free-Member
        • 17.03.2004
        • 21311

        #48
        AW: Reisestativ gesucht, die Xte... TRIPOD Feisol oder ??

        Hallo, nach langer Zeit ein kurzer Bericht.
        Ich habe es jetzt mit der 5er, dem 300/4L IS mit 2x TK, also 600mm/Bl.8 ausprobiert:

        Das Stativ UND der Kopf tragen diese Kombi locker, auch ausgefahren ist es noch gut, nur wenn die Mittelsäule auch noch voll ausgefahren ist und man den Kopf noch schräg stelt, lieber nicht mehr.
        Ich meine es hält bombig, aber es schwingt dann.

        Bis 1/30sec runter war kein Problem mit 600mm/Blende 8 mit voll ausgefahrenen Beinen, aber Mittelsäule drin. Zweck (Reise) erreicht.


        PS: Auch das 500er+TK mit 1er wird getragen, der Kopf rutscht (richtig festgezogen) nicht
        nach, trotzdem ist hier für mich der Kopf zu klein, selbst ganz zusammengeschoben und in waagrechter Haltung schwingt es (mir zuviel) nach, wohl zuviel Gewicht. Das war aber auch nicht der Zweck.

        Ich könnte mir vorstellen, dass ein 300/2.8 noch so gerade eben sinnvoll geht, ob dann aber noch mit einem 2x TK ausreichend Ruhe hineinkommt, kann ich nicht testen.


        Man ist das Stativ leicht, ich hatte vorher das Gitzo 5er in der Hand.

        Kommentar

        • Smokey_lo1
          Free-Member
          • 28.06.2007
          • 82

          #49
          AW: Reisestativ gesucht, die Xte... TRIPOD Feisol oder ??

          ich Interesiere mich für den Kugelkopf FEISOL CB-40D ...

          nun habe ich aber gelesen das er nicht unbedingt Arca-Swiss kompatibel ist.... kann dazu jemand was sagen? ich habe einen Einstellschlitten von novoflex (Castel L) und den wollte ich auf den Kugelkopf montieren...passt das?

          Kommentar

          • Eric D.
            Free-Member
            • 17.03.2004
            • 21311

            #50
            AW: Reisestativ gesucht, die Xte... TRIPOD Feisol oder ??

            So 2. Update, kurzer Praxisbericht:

            Ich hatte das Feisol mit dem CB40D im Urlaub, Ziel war die Nutzung im NSG Albufeira /Mallorca. Darauf montiert war das 500er mit 5DMKIII+BG und tlw. mit Konverter 1.4, also keine kleine Kombi.

            Fazit:

            Es ist nutzbar, der Kopf ist voll arca kompatibal, soweit ich das beurteilen kann.

            Ich hab am 500er einen Ersatzfuss von RRS drauf, der passte sehr gut hinein und auch eine Kirkplatte unter dem Originalfuss meines 300/4 passte 1A in die Führungen des CB40D.
            Der kleine Kugelkopf kommt mit dem 500er klar, da war ich schon positiv überrascht.

            Das Stativ selber zwar auch, aber nur eingeschränkt.

            Zusammengeschoben war es ok, ausgezogen nicht mehr so. Ganz ausgezogen bricht es zwar nicht zusammen, aber es wird schlicht zu wackelig.

            Man sollte den IS anlassen, auch wenn das Stativ zusammengeschoben ist, aber dann ging sogar 1000mm (2xTK) noch ganz gut.

            Vielleicht hilft es ja.

            Kommentar

            • Arcanion
              Free-Member
              • 14.04.2010
              • 134

              #51
              AW: Reisestativ gesucht, die Xte... TRIPOD Feisol oder ??

              Bin auch gerade am Überlegen zwischen:

              Feisol CT 3442
              Sirui T-1204x (oder vll T-2204)

              Es geht um leichtes Reisestativ für düsteren Wald, Makro und abendliche Langzeitbelichtungen.

              Das Feisol scheint mir etwas stabiler + ohne Mittelsäule trotzdem angenehme Arbeitshöhe. Beide kommen glaube ich recht bodennah, oder täusche ich mich?

              Halten sollte es VF und 100er Makro

              Was meint ihr? Oder habe ich noch was tolles Übersehen?

              Kommentar

              • Eric D.
                Free-Member
                • 17.03.2004
                • 21311

                #52
                AW: Reisestativ gesucht, die Xte... TRIPOD Feisol oder ??

                Also für Makros mit dem doch leichten Equipment ist das Feisol sehr gut und flexibel einsetzbar.

                Kommentar

                • Arcanion
                  Free-Member
                  • 14.04.2010
                  • 134

                  #53
                  AW: Reisestativ gesucht, die Xte... TRIPOD Feisol oder ??

                  Danke dir. also ist Bodennahes arbeiten einfach und nah genug möglich ohne Zusätze? Einfach Beine flach auf den Boden bzw 75° Winkel und man ist tief genug für Pilze, Pflanzen usw? weil das wäre noch mal ein wichtiges Kriterium, mehr als die max Arbeitshöhe :-)

                  Wenn dem so ist, werd ich mich bei Feisol mal einkaufen :-D

                  Kommentar

                  • Eric D.
                    Free-Member
                    • 17.03.2004
                    • 21311

                    #54
                    AW: Reisestativ gesucht, die Xte... TRIPOD Feisol oder ??

                    Nur mal Beispiele, gerade eben auf die Schnelle:
                    Feisol mit CB40D Kugelkopf

                    1. Normalstellung, tief dann ca. 30cm zum Boden senkrecht, es gibt aber glaube ich, auch noch eine kürzere Mittelsäule, dann geht mehr

                    2. Mittelsäule umdrehen: ramm die Linse in den Boden oder wie tief willst Du denn noch


                    PS: Entschuldigung, unsere putzfrau war heute nicht da.... ;-)
                    Zuletzt geändert von Eric D.; 22.05.2013, 15:49.

                    Kommentar

                    • Arcanion
                      Free-Member
                      • 14.04.2010
                      • 134

                      #55
                      AW: Reisestativ gesucht, die Xte... TRIPOD Feisol oder ??

                      vielen dank fuer die muehe :-D ich glaub das reicht mir. und nicht geputzt? interessant fuer makro :-P

                      glaub hat mich ueberzeugt!

                      Kommentar

                      • Eric D.
                        Free-Member
                        • 17.03.2004
                        • 21311

                        #56
                        AW: Reisestativ gesucht, die Xte... TRIPOD Feisol oder ??

                        NACHTRAG: Ich rede/habe vom/das CT3441SB

                        genauer, exakt diese Kombi:

                        Kommentar

                        • Arcanion
                          Free-Member
                          • 14.04.2010
                          • 134

                          #57
                          AW: Reisestativ gesucht, die Xte... TRIPOD Feisol oder ??

                          Ok :-)

                          ich suche gerade nach den unterschieden vom 3441 Reise und 3442 Tournament, kosten ja ziemlich gleich und schauen auch gleich aus.

                          Kommentar

                          • Eric D.
                            Free-Member
                            • 17.03.2004
                            • 21311

                            #58
                            AW: Reisestativ gesucht, die Xte... TRIPOD Feisol oder ??

                            Das 3442 Tournament,
                            das hier:


                            hat keine Mittelsäule.
                            Im Telebetrieb eher ein kleiner Vorteil, im Makrobetrieb ein kleiner Nachteil.

                            Kommentar

                            • Arcanion
                              Free-Member
                              • 14.04.2010
                              • 134

                              #59
                              AW: Reisestativ gesucht, die Xte... TRIPOD Feisol oder ??

                              Hm. Beim 3442 kann man glaub ich auch eine MS dazubestellen (extra Kosten, klar). Vorteil wäre wohl dass man ohne MS die Beine flacher auf den Boden anlegen kann + die kleine Stabilitätsvorteil. Werd ich abwägen, danke dir. :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X