Suche Empfehlung für Videolicht (auf dem Blitzschuh)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Panorama Kontor
    Free-Member
    • 18.09.2010
    • 2822

    #1

    Suche Empfehlung für Videolicht (auf dem Blitzschuh)

    Moin,

    kann mir jemand ein Videolicht empfehlen, welches ich auf den Blitzschuh meiner Kamera setzen kann um damit zu fotografieren (!).

    Dies wäre aus meiner Sicht das Optimum: <Klick>

    Allerdings ist die Verfügbarkeit hier in Deutschland nicht gegeben und der Preis von rund € 600,00 incl. Akkupack doch sehr hoch.

    Eine Alternative wäre evtl. ein LED Panel aber damit kenne ich mich ebensowenig aus.

    Ziel ist es, auf Events / Hochzeiten damit Portraits zu fotografieren. Der Farbton sollte Tageslicht oder Glühlampenlicht entsprechen.

    Dank,
    Gruß,
    Andreas
    Zuletzt geändert von Panorama Kontor; 29.11.2012, 17:44.
  • Tüftelwicht
    Free-Member
    • 01.12.2008
    • 112

    #2
    AW: Suche Empfehlung für Videolicht (auf dem Blitzschuh)

    Spontan fallen mir da die Manfrotto LED-Panels ein, mehr Infos hier. Die größeren Modelle könnten vielleicht etwas für Dich sein...

    Und nein, ich hab' keins von den Dingern.

    Freundliche Grüße,

    Wolfgang

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Suche Empfehlung für Videolicht (auf dem Blitzschuh)

      Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen
      kann mir jemand ein Videolicht empfehlen, welches ich auf
      den Blitzschuh meiner Kamera setzen kann um damit zu
      fotografieren (!).
      Warum willst Du Deinen Opfern denn so auf den Geist gehen?

      Das ist für alle Beteiligten eine extrem nervige Sache.
      Für Standbilder ist Blitz da gaaanz weit im Vorteil.

      Edith sagt gerade dass ich dazu sagen sollte dass ich weiss
      wovon ich rede. Für Videoanwendungen habe ich eine Pro Gear
      Mini Sun Gun, die der Frezzi sehr ähnlich ist.

      Für Video muss es eben Dauerlicht sein, aber das würde ich für
      Standfotos niemandem mitten in die Fresse zumuten wollen.
      Gaaanz schlechte Idee.

      Kommentar

      • Mathias_hm
        Free-Member
        • 10.10.2006
        • 834

        #4
        AW: Suche Empfehlung für Videolicht (auf dem Blitzschuh)

        Zitat von MQ Beitrag anzeigen
        Warum willst Du Deinen Opfern denn so auf den Geist gehen?

        Das ist für alle Beteiligten eine extrem nervige Sache.
        Für Standbilder ist Blitz da gaaanz weit im Vorteil.

        Edith sagt gerade dass ich dazu sagen sollte dass ich weiss
        wovon ich rede. Für Videoanwendungen habe ich eine Pro Gear
        Mini Sun Gun, die der Frezzi sehr ähnlich ist.

        Für Video muss es eben Dauerlicht sein, aber das würde ich für
        Standfotos niemandem mitten in die Fresse zumuten wollen.
        Gaaanz schlechte Idee.
        Naja, McCurry hat so eines scheinbar für den aktuellen Pirelli-Kallender benutzt: http://youtu.be/dsTLcbNNlI8
        Aber halt nicht auf voller Leistung. Wenn man es nur ganz leicht einstellt, sicherlich ein angenehmer Effekt. Aber trotzdem würde ich auch immer einen Blitz bevorzugen. Grade bei LED gibt es oft Probleme mit dem Weißabgleich (Forensuche hilft) und auch LEDs brauchen auf Dauer einiges an Strom. Zudem ist es ja kein günstiger Spaß...

        Kommentar

        • Panorama Kontor
          Free-Member
          • 18.09.2010
          • 2822

          #5
          AW: Suche Empfehlung für Videolicht (auf dem Blitzschuh)

          Zitat von MQ Beitrag anzeigen
          Warum willst Du Deinen Opfern denn so auf den Geist gehen?

          Das ist für alle Beteiligten eine extrem nervige Sache.
          Für Standbilder ist Blitz da gaaanz weit im Vorteil.

          Edith sagt gerade dass ich dazu sagen sollte dass ich weiss
          wovon ich rede. Für Videoanwendungen habe ich eine Pro Gear
          Mini Sun Gun, die der Frezzi sehr ähnlich ist.

          Für Video muss es eben Dauerlicht sein, aber das würde ich für
          Standfotos niemandem mitten in die Fresse zumuten wollen.
          Gaaanz schlechte Idee.
          Wer auch immer Edith ist, meinen Dank für den Tipp an sie. So weit ich das sehe, ist die Mini Sun Gun auch von Frezzi (Frezzolini) und kostet ebenfalls ein kleines Vermögen.

          Nein Michael, ich teile Deine Meinung in diesem Fall nicht und die Idee ist ganz und gar nicht schlecht und löst ein Problem, welches ich auch immer wieder habe. Auf die kleine Videoleuchte bin ich durch einen Hochzeitsfotografie Workshop mit Joe Buissink gestoßen, der diese Leuchte beim "ersten Tanz" oben auf seinem Canon EF 70-200mm f/2.8 verwendet. Die kleine Videoleuchte lässt sich stufenlos dimmen und macht ein grandioses Licht für Portraits. Man kann sie quasi dazu nutzen, etwas warmes Licht auf Gesichter zu hauchen (!).



          Es geht also nicht darum, den Leuten permanent mit 35 Watt in die Augen zu leuchten sondern um ein auf wenige Minuten begrenztes Beleuchten einer Szene.

          Gruß,
          Andreas

          Kommentar

          • Panorama Kontor
            Free-Member
            • 18.09.2010
            • 2822

            #6
            AW: Suche Empfehlung für Videolicht (auf dem Blitzschuh)

            Zitat von Mathias_hm Beitrag anzeigen
            Naja, McCurry hat so eines scheinbar für den aktuellen Pirelli-Kallender benutzt: http://youtu.be/dsTLcbNNlI8
            Aber halt nicht auf voller Leistung. Wenn man es nur ganz leicht einstellt, sicherlich ein angenehmer Effekt. Aber trotzdem würde ich auch immer einen Blitz bevorzugen. Grade bei LED gibt es oft Probleme mit dem Weißabgleich (Forensuche hilft) und auch LEDs brauchen auf Dauer einiges an Strom. Zudem ist es ja kein günstiger Spaß...
            Hier ergänzend und aus meiner Sicht beeindruckend:

            Since it's launch in 1964 the Pirelli calendar is one of the most desired items of the new year. Each year a celebrated photographer is hired to shoot the world's most beautiful bodies stripped naked in some of the world's most gorgeous locations.


            Im Bereich Blitz habe ich eigentlich alles Equipment, was man auf einer Hochzeit oder einem Event benötigt. Es löst allerdings nicht alle Probleme (sie oben). LED verändern meiner Meinung nach beim Dimmen immer ihre Farbtemperatur. Auch die teuren Modelle, die dies angeblich nicht tun sollen. Damit konnte ich mich noch nicht so recht anfreunden.

            Dank,
            Gruß,
            Andreas

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Suche Empfehlung für Videolicht (auf dem Blitzschuh)

              Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen
              So weit ich das sehe, ist die Mini Sun Gun auch von Frezzi
              (Frezzolini) und kostet ebenfalls ein kleines Vermögen.
              Nein, sie kommt von Pro Gear, einem skandinavischen Kleinbetrieb
              der leider durch extreme Unzuverlässigkeit auffällt und in den letzten
              Jahren mehrfach den Namen gewechselt hat.

              900 Dollar Listenpreis, ja.

              Nein Michael, ich teile Deine Meinung in diesem Fall nicht und die
              Idee ist ganz und gar nicht schlecht und löst ein Problem, welches
              ich auch immer wieder habe.
              Das Problem dürfte doch sein die gewünschte Menge Licht an
              den gewünschten Punkt zu bringen, oder? Das geht mit Blitz
              genau so, ohne dass man dazu dauerhaft vor sich hin leuchten
              muss.

              Auf die kleine Videoleuchte bin ich durch einen Hochzeitsfotografie
              Workshop mit Joe Buissink gestoßen, der diese Leuchte beim
              "ersten Tanz" oben auf seinem Canon EF 70-200mm f/2.8 verwendet.
              Das Ding hat einen Reflektor der etwa dem eines üblichen
              Aufsteckblitzes entspricht. Es liefert also Licht in der gleichen
              Härte wie ein solcher Aufsteckblitz.

              Wo siehst Du die Unterschiede? Stellt man den Zoomreflektor
              des Blitzes auf den gleichen Leuchtwinkel wie die Frezzi, dann
              ist vom Licht her fotografisch kein Unterschied was die Härte
              angeht. Der AF findet vielleicht schneller sein Ziel, das war es
              dann aber auch.

              HMI liefert Tageslicht - das ist dann ein Nachteil wenn man
              Raumlicht mitnehmen will für die Atmosphäre und das in
              Glühbirne vorhanden ist.

              Die kleine Videoleuchte lässt sich stufenlos dimmen und
              macht ein grandioses Licht für Portraits. Man kann sie quasi
              dazu nutzen, etwas warmes Licht auf Gesichter zu hauchen (!).
              HMI ist nun alles andere als warm, und wenn das "Hauchen"
              das Problem ist, löst manuelle Leistungssteuerung am Blitz
              so was ganz hervorragend. Das "grandiose Licht" kannst Du
              mit Blitz genau so machen. Ehrlich. Die Frezzi bietet da keinen
              Vorteil. Das Dimmen ist übrigens arg begrenzt, HMI kann man
              typisch nur auf 50% herunterdimmen, das ist gerade mal eine
              Blende weniger als Vollgas.

              Es geht also nicht darum, den Leuten permanent mit 35 Watt
              in die Augen zu leuchten sondern um ein auf wenige Minuten
              begrenztes Beleuchten einer Szene.
              Das Resultat ist aber dass mindestens für diese Minuten dauerhaft
              35W leuchten, und diese 35W in HMI leuchten verdammt fies,
              glaub's mir. Die Pro Gear (deren 250 Euro teuren Brenner ich letzte
              Woche geschrottet habe) hat 24W, das entspricht effizienzmässig rund
              100W Halogenlicht. Allerdings bei einer Lichtfarbe von ziemlich genau
              6000 K. Das macht gemischt mit Glühbirne im Raum ziemlich käsige
              Gesichter.

              Das Problem bei solchen Online-Workshops ist dass man
              nicht mitbekommt wie das für die Opfer ist.

              Kommentar

              • Panorama Kontor
                Free-Member
                • 18.09.2010
                • 2822

                #8
                AW: Suche Empfehlung für Videolicht (auf dem Blitzschuh)

                Zitat von MQ Beitrag anzeigen
                Das Problem bei solchen Online-Workshops ist dass man
                nicht mitbekommt wie das für die Opfer ist.
                Nun, Jessica Simpson & Nick Lachey, Brendan Fraser, Kelsey Grammer, Hillary Swank & Chad Lowe, Christina Applegate, Jenny Garth & Peter Facinelli, Christina Aguilera, Steven Spielberg und Annie Leibovitz haben die "Behandlung" überlebt und anscheindend auch nicht ihre Bodyguards auf Joe Buissink gehetzt, der die Frezzi Micro wie man sieht <Klick>, schon seit vielen Jahren verwendet.

                Aber ich sollte mich mit dem Thema LED Licht alternativ vielleicht noch etwas eingehender auseinadersetzen.

                Danke für Deine Meinung!

                Gruß,
                Andreas

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Suche Empfehlung für Videolicht (auf dem Blitzschuh)

                  Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen
                  Nun, Jessica Simpson & Nick Lachey, Brendan Fraser, Kelsey
                  Grammer, Hillary Swank & Chad Lowe, Christina Applegate,
                  Jenny Garth & Peter Facinelli, Christina Aguilera, Steven
                  Spielberg und Annie Leibovitz haben die "Behandlung" überlebt
                  und anscheindend auch nicht ihre Bodyguards auf Joe Buissink
                  gehetzt, der die Frezzi Micro wie man sieht <Klick>, schon seit
                  vielen Jahren verwendet.
                  Das hat ja nun gleich mehrere Gründe die nichts mit dem
                  Bild zu tun haben. Schauspieler und Musiker sind nur zu
                  einem Teil durch ihre Primärarbeit erfolgreich, der heute
                  weit wichtigere Teil ist die Medienkompatibilität. Und da
                  gehört es zu den Grundübungen auch in einen 3000 Ws
                  Ringblitz gucken zu können ohne zu jammern. Wenn Zickerei
                  nicht gerade als öffentliche gezeigte Rolle wichtig ist dann
                  lacht man als Schauspieler und Musiker oberhalb eines
                  gewissen Berühmtheitsgrades in jede Kamera, und in jeden
                  Blitz. Wer auf der Bühne steht, sieht wegen des Bühnenlichts
                  meist kaum was vom Publikum.

                  Ist man für ein offizielles Shooting vor Ort, dann einigt man
                  sich darüber was gezeigt werden darf und was nicht, was
                  heftigst retuschiert wird bis zum Austausch des kompletten
                  Körpers durch Stand-Ins, aber was das Licht angeht ist der
                  Fotograf der alleinige Boss am Set.

                  Lass Dich nicht von den Namen blenden. Berühmt zu sein
                  heisst nicht dass man Ahnung von Licht hat. Professionalität
                  bei Berühmtheiten zeichnet sich auch und gerade dadurch
                  aus, dass sie unangenehmes Licht aushalten. Gerade bei
                  Hochzeiten, die in diesen Kreisen vor allem ein Ziel haben:
                  Geld verdienen. Privatheit übersetzt man da mit Exklusivvertrag.
                  Zu entsprechenden Preisen.

                  Zurück zur Frezzi: Ich hab noch mal nachgesehen wegen
                  Dimmbarkeit und stelle verblüfft fest dass Frezzi auch simple
                  Halogenleuchten herstellt. 12V/35W in MR16 Multimirror ist nun
                  weder lichttechnisch spannend noch sonderlich effizient, da schleppt
                  man tatsächlich eine Menge Akkus mit sich rum.

                  Das kannst Du ausserdem weit billiger haben zum testen:
                  http://cgi.ebay.de/261137226407

                  Sowas geht regelmässig zu Preisen zwischen 10 und 20 Euro weg.

                  Aaaaaber:
                  Die Lichtcharakteristik (Härte) einer MR16 Multimirrorlampe ist nicht
                  anders als die eines Aufsteckblitzes mit gleichem Leuchtwinkel.

                  Die Lichtfarbe ist obendrauf maximal 3200 K, und gegebenenfalls
                  weit drunter wenn man sie dimmt. 3200K erreiche ich mit einem Aufsteckblitz bequem mit einer Lee 204 oder 207, wobei die 207
                  der 204 entspricht, aber Neutraldichte dazu packt. Reduziert man
                  die Blitzleistung, wird die Farbe auch satter. Der Neutraldichtefilter
                  hilft weiter runter zu kommen wenn der manuelle Regelbereich
                  des Blitzes nicht weit genug runter reicht.

                  Buissink verwendet Programmautomatik, das erklärt vielleicht
                  auch warum er Dauerlicht einsetzt. Das kann man sehen, man
                  muss es nicht vorher einschätzen können sondern kann sich
                  nach Sicht rantasten.

                  Weder von der Lichtqualität was Weichheit und Farbe angeht
                  noch von der Lichtmenge hat die Leuchte einen Vorteil gegenüber
                  einem Blitz, dafür hat sie eine Reihe von Nachteilen.

                  Und dann fällt natürlich auch auf wie überaus heftig Buissink
                  seine Bilder bearbeitet. Für meinen Geschmack ist das sehr
                  derbe übertrieben.

                  Aber ich sollte mich mit dem Thema LED Licht alternativ
                  vielleicht noch etwas eingehender auseinadersetzen.
                  Wenn Du auf grausame Farben stehst - ja. Es gibt einige wenige LED-Lampen die man dimmen und dann noch farblich regeln
                  kann zwischen 2000 und 6000K, aber wenn die ein brauchbares
                  Spektrum aufweisen sollen gehen die richtig fett ins Geld. Die
                  billigen LED-leuchten taugen alle nicht viel. Ich hab ein paar
                  für Videoanwendungen, da kann man mit weniger perfekten
                  Farben eher leben in Bewegung.

                  Und wie gesagt - vom Licht her bieten sie keine objektiven
                  Vorteile gegenüber Aufsteckblitzen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X