LP-E6 Fremdakkus an der 6D immer noch kompatibel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • epp4
    Free-Member
    • 29.04.2008
    • 347

    #1

    LP-E6 Fremdakkus an der 6D immer noch kompatibel?

    Nachdem meine 6D angekommen ist, denke ich natürlich über einen Zweit- bzw. Drittakku nach. Hat zufällig ein 6D-User schon den Akku eines Drittanbieters (Ansmann, Hähnel etc.) ausprobiert?

    Irgendwo gab es einen Beitrag (weiß leider nicht mehr wo), in dem ausgesagt wurde, dass ein bestimmter Akku zwar an der 5D II einwandfrei funktionierte (mit Ladungsanzeige), an der 6D aber die Ladungsanzeige nicht mehr ging. So als ob Canon etwas daran gedreht hätte, dass an der 6D Fremdakkus (teilweise) ausgebremst werden.

    Kann jemand etwas darüber aussagen?

    epp4
  • Tobsen
    Free-Member
    • 18.04.2005
    • 491

    #2
    AW: LP-E6 Fremdakkus an der 6D immer noch kompatibel?

    Nein. Ich habe mir eine Hähnel gekauft, der wirft einen Fehler raus und den kann man mit OK bestätigen, man hat aber dann auch keine Akkuanzeige.

    Kommentar

    • matrpol
      Free-Member
      • 11.04.2012
      • 9

      #3
      AW: LP-E6 Fremdakkus an der 6D immer noch kompatibel?

      Mit meinem Phottix funktioniert zwar die Kamera, die Anzeige jedoch nicht. Ich hab mir jetzt einfach einen zweiten originalen bestellt. Bis jetzt ist mir auch noch kein Fremdhersteller bekannt, welcher einen gänzlich funktionierenden Akku im Programm hat.

      Kommentar

      • Tobsen
        Free-Member
        • 18.04.2005
        • 491

        #4
        AW: LP-E6 Fremdakkus an der 6D immer noch kompatibel?

        Ich hatte Kontakt mit Hähnel. Die haben die "Software" gefixt und die nächste Charge ist dann mit der 6D kompatibel.

        Kommentar

        • epp4
          Free-Member
          • 29.04.2008
          • 347

          #5
          AW: LP-E6 Fremdakkus an der 6D immer noch kompatibel?

          Zitat von Tobsen Beitrag anzeigen
          Ich hatte Kontakt mit Hähnel. Die haben die "Software" gefixt und die nächste Charge ist dann mit der 6D kompatibel.
          Danke für die Info.
          Dann werde ich mir wohl zunächst einen Original-Akku dazuholen, die nächste Charge wird wohl nicht mehr rechtzeitig vor meinem Urlaub eintreffen. Die (für mich) übliche Grundausstattung mit 3 Akkus werde ich dann später mit einem gefixten Hähnel komplettieren.

          epp4

          Kommentar

          • epp4
            Free-Member
            • 29.04.2008
            • 347

            #6
            AW: LP-E6 Fremdakkus an der 6D immer noch kompatibel?

            Um nochmals kurz auf das Thema zurückzukommen.
            Ist es wirklich sichergestellt, dass jeder Original Canon LP-E6 mit der 6D kompatibel ist? Ich bin nämlich über einen Verkäufer in England gestolpert (nein, ich will dort NICHT kaufen!), der "Genuine Canon" anbietet, im Beschreibungstext aber schreibt: "NOT compatible with 6D".

            Ich hoffe, das ist irgendein schiefer Verkäufer, der dadurch eingestanden hat, Plagiate zu verkaufen. Andererseits traue ich Canon auch durchaus zu, eine Änderung des Datenprotokolls seit längerer Zeit vorbereitet zu haben und dass nun Akkus, die bereits vor längerer Zeit gefertigt wurden, mit der Aktivierung des neuen Protokolls im Zuge der 6D-Markteinführung nicht zurecht kommen.

            epp4

            Kommentar

            • Anton Stepper
              Free-Member
              • 13.04.2003
              • 615

              #7
              AW: LP-E6 Fremdakkus an der 6D immer noch kompatibel?

              Ich habe bei einem Ebay-Händler 'Blitz_Ankuft' gekauft.
              Die Beschreibung war gut und in deutsch, ist aber ein Chinese.
              Dort steht auch Ersatz für LP-E6.
              Liefert zwar Strom, aber ohne Kommunikation...

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: LP-E6 Fremdakkus an der 6D immer noch kompatibel?

                Zitat von epp4 Beitrag anzeigen

                Ich hoffe, das ist irgendein schiefer Verkäufer, der dadurch eingestanden hat, Plagiate zu verkaufen. Andererseits traue ich Canon auch durchaus zu, eine Änderung des Datenprotokolls seit längerer Zeit vorbereitet zu haben und dass nun Akkus, die bereits vor längerer Zeit gefertigt wurden, mit der Aktivierung des neuen Protokolls im Zuge der 6D-Markteinführung nicht zurecht kommen.

                epp4
                Es ist noch viel schlimmer: Ein wenige Monate alter Phottix-LP-E6, der in 60D und 5DII und den passenden Ladegeräten vollständig und ohne Probleme arbeitet, läßt sich im Ladegerät der 6D nicht mehr laden. Ich muß ja nicht erwähnen, dass das Ladegerät von Bezeichnung und Type exact das gleiche ist, wie das der 60D/5DII ... anscheinend aber innen drinnen nicht.

                Kommentar

                • mmike62
                  Free-Member
                  • 21.02.2011
                  • 3

                  #9
                  AW: LP-E6 Fremdakkus an der 6D immer noch kompatibel?

                  Ich habe beim Amazon-Anbieter "Bundlestar*" 2 der folgenden Akkus gekauft (Stückpreis 24,30): "Bundlestar * BAXXTAR PRO-ENERGY Qualitätsakku für Canon LP-E6 mit Infochip - Intelligentes Akkusystem - "neueste Generation" für Canon EOS 60D 60Da 7D 5D Mark II III und ab 11.01.2013 für Canon EOS 6D".

                  Sie funktionieren einwandfrei in der 6D, Kommunikation ist die gleiche wie mit den Original Canon LP-E6 (Anzeige von Restkapazität, Auslösezähler und Aufladeleistung). Die elektrischen Daten stimmen mit denen der Original Canon LP-E6 überein (7,2 V, 1800 mAh, 13,0 Wh) und sie lassen sich problemlos mit dem im Lieferumfang der EOS 6D befindlichen Original Canon Ladegerät aufladen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X