Archos 70 als Datenspeicher ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stobi_de
    Free-Member
    • 22.04.2008
    • 670

    #1

    Archos 70 als Datenspeicher ?

    Da mein Vosonic 8360 zur Datensicherung doch recht langsam ist, dachte ich über einen Ersatz nach.
    Das Tablet Archos 70 hat eine 250gb Platte und einen 7" Bildschirm.
    Hat jmd. hier damit Erfahrung?


    Frank
  • GrenzGaenger
    Free-Member
    • 22.03.2009
    • 3330

    #2
    AW: Archos 70 als Datenspeicher ?

    Moin Frank,

    habe zwar dein spezifisch gesuchtes Gerät nicht, dafür ein anderes Archos Tablet mal in der Hand. Fazit spar dir das Geld, das ist einfach teuerer Elektroschrott. Performance, Bedienbarkeit, einfach Ekelhaft.

    Was ich dir empfehlen kann, sind die neuen flachen Notebooks, bspw von HP. Die haben eine vernünftige Performance und man kann auch gleich die Verschlagwortung und Vorauswahl vornehmen. Zum Speichern verwende ich dann eine externe 2 1/2" Though Festplatte von Freecomm, mit Datenverschlüsselung. Die kann dir dann auch mal von 1m auf den Betonboden fallen ohne dass etwas defekt ist. Alternativ kannst die Daten auch auf günstige SD Karten brennen

    Schöne Grüsse
    Wolf

    Kommentar

    • stobi_de
      Free-Member
      • 22.04.2008
      • 670

      #3
      AW: Archos 70 als Datenspeicher ?

      Na, das ist doch mal eine aussagekräftige Aussage. Dank Dir für die Warnung.

      Kommentar

      • GrenzGaenger
        Free-Member
        • 22.03.2009
        • 3330

        #4
        AW: Archos 70 als Datenspeicher ?

        Keine Ursache Frank. Mir ist auch wieder die Bezeichnung der kleinen leichten Notebooks eingefallen, das sind die Ultrabook's haben eine Laufzeit von ca. 8 Stunden, meist SSD Speicher und die neuen auch USB3. Da bewegt sich etwas . Zwischenzeitlich sind auch welche auf den Markt, wo man das Display drehen kann um es dann wie ein Tablet zu verwenden.

        Schöne Grüsse
        Wolf

        Kommentar

        • stobi_de
          Free-Member
          • 22.04.2008
          • 670

          #5
          AW: Archos 70 als Datenspeicher ?

          Ich brauch die Dinger nur als Datenspeicher für lange und heftige Afrikatouren, also mit VIEL SPEICHER, recht klein und rel. hart im Nehmen.

          Frank

          Kommentar

          • uskoeln
            Free-Member
            • 16.11.2004
            • 78

            #6
            Ich nutze seit Jahren eine Nexto mobile Festplatte mit Akku und CF-Slot.

            Die neuen haben auch noch SD-Slot (für die JPGs der 5DM3) und Farbdisplay (wer es braucht).

            War auf vielen Reisen ein robustes Backup.

            Meine 2 ct ;-)

            Uwe

            Kommentar

            • digitaltommy
              Free-Member
              • 05.06.2005
              • 2397

              #7
              AW: Archos 70 als Datenspeicher ?

              Ich würde auch zu Netbook (die billige Variante mit 200-300 Euro) oder Ultrabook raten. Da kannst du auch die meiste Software installieren und auch RAW mal ansehen.

              Die Netbooks laufen nicht wirklich schnell (habe ein Acer mit XP und einer 500GB Platte), aber DPP läuft. Auf dem Teil geht aber kein LR4. Im Urlaub läßt es sich aber nutzen.

              Im Bereich der Ultrabook gibt es nicht nur welche mit SSD Platte. Die mit klassischer Festplatte sind etwas langsamer, aber eben auch mit 500GB erhältlich. So eines habe ich mittlerweile auch im Einsatz (i5 als CPU) und da läuft halt alles drauf in guter Performance. Der 13'' / 14'' Monitor ist auch angenehmer zur Sichtung. Nachteil, die Dinger sind halt ein Stück teurer, aber es macht mehr Spass. Das Netbook würde ich heute nicht mehr kaufen.

              Thomas

              EDIT: Aber eine zusätzliche mobile Festplatte würde ich immer noch zusätzlich mitnehmen zur Datensicherung. Ich bin auch nicht sicher, ob du bei den Android Geräten eine externe Festplatte ansprechen kannst zur Datensicherung und RAWs... lassen die sich überhaupt anzeigen?
              Zuletzt geändert von digitaltommy; 07.01.2013, 19:29.

              Kommentar

              • jojoAction
                Free-Member
                • 06.07.2009
                • 279

                #8
                AW: Archos 70 als Datenspeicher ?

                Hab ein Acer Iconia Tab A700. Das hat eine hohe Auflösung (1920x1200) und USB-Host. Somit kann ich die Raws per Kartenleser auf eine externe Festplatte speichern und gleichzeitig mit z.B. der App PhotoMate die Raws verschlagworten, sichten, etc. Ich denke mit einer vernünftigen "Schutz-"Hülle ist das Tablet auch hart im nehmen.

                Kommentar

                Lädt...
                X