Speicherkarte wird nicht mehr erkannt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stobi_de
    Free-Member
    • 22.04.2008
    • 670

    #1

    Speicherkarte wird nicht mehr erkannt

    Moin,
    nun hat es mich auch getroffen.
    Eine Transcend 8GB 400x läßt sich sicht mehr lesen.
    Lesen ist falsch ausgedrückt, sie lässt sich weder in den Cams noch am PC überhaut erkennen.

    Also Schrott oder gibts eine Möglichkeit?

    Frank
  • pplaczek
    Free-Member
    • 28.06.2006
    • 30

    #2
    AW: Speicherkarte wird nicht mehr erkannt

    Hallo,

    hier aus dem Freewarebereich ein paar Tools die ich Dir empfehlen kann:


    Recuva
    http://www.piriform.com/recuva/download

    PC Smart Recovery http://www.pcinspector.de/smartrecovery/info.htm

    Art plus Digital Photo Recovery http://www.pcwelt.de/downloads/Art-P...ry-574275.html

    PhotoRec
    http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec


    Viel Erfolg

    Peter

    Kommentar

    • alexanderferdinand
      Free-Member
      • 01.02.2009
      • 214

      #3
      AW: Speicherkarte wird nicht mehr erkannt

      Wäre es meine Karte, ich würde sie nicht mehr nehmen.
      Es gibt nix schlimmeres als eine Sessions/Ausflug/Urlaub etc und keine oder fehlerbehaftete Bilder.

      Kommentar

      • Skyscraperfan
        Free-Member
        • 14.03.2012
        • 614

        #4
        AW: Speicherkarte wird nicht mehr erkannt

        Wenn die Karte erst gar nicht mehr erkannt wird, dürfte aber auch kein Tool mehr helfen, oder?

        Kommentar

        • stobi_de
          Free-Member
          • 22.04.2008
          • 670

          #5
          AW: Speicherkarte wird nicht mehr erkannt

          Nee, keine Chance irgendwas damit zu machen.
          Schade eigentlich.

          Kommentar

          • Joa
            Free-Member
            • 03.05.2005
            • 1210

            #6
            AW: Speicherkarte wird nicht mehr erkannt

            Ich hatte an meiner Transcend auch erst einen Totalausfall - die Karte wurde nicht einmal mehr erkannt - keinerlei Zugriff mehr möglich. Datenrettung oder formatieren damit auch nicht mehr möglich. Zum Glück fiel das noch vor dem Shooting auf. Das war leider nicht die erste CF Karte, die hier Probleme macht. Ich werde in die neue jedefalls etwas mehr investieren und den Hersteller wechseln; ich weiß ja nicht, ob das Sinn macht - ausfallen kann ja immer was, aber es bleibt wenigstens ein "besseres" Gefühl.
            Ich teste seit dem 1. Defekt und der schlechten Erfahrung damals alle neuen Karten mit dem Heise-Tool auf Fehler und habe damit bereits einige offenbar defekte Karten entlarvt;
            sollte man das öfters machen? Ich dachte, wenn initial alles ok ist, sollte das auch so bleiben?

            Kommentar

            • stobi_de
              Free-Member
              • 22.04.2008
              • 670

              #7
              AW: Speicherkarte wird nicht mehr erkannt

              64GB pro Karte sind aber schon mutig

              Kommentar

              • Duster
                Free-Member
                • 09.05.2010
                • 229

                #8
                AW: Speicherkarte wird nicht mehr erkannt

                Zitat von stobi_de Beitrag anzeigen
                Moin,
                nun hat es mich auch getroffen.
                Eine Transcend 8GB 400x läßt sich sicht mehr lesen.
                Lesen ist falsch ausgedrückt, sie lässt sich weder in den Cams noch am PC überhaut erkennen.

                Also Schrott oder gibts eine Möglichkeit?

                Frank
                Moin, moin,

                es gibt eine Möglichkeit, die aber warscheinlich teuer wir; wie z.B. hier: http://www.it-service24.com/datenrettung/service/

                Dies loht sich nur, wenn man die Bilder teuer verkaufen kann, und Zeit hat.
                Das Prinzip aus Zwei mach Eins. Controller von neuer Karte in defekte Karte einlöten.

                Zitat: "Die Compact Flash mit Flashspeicher besitzen neben den eingebauten Speicherchips noch einen Controller für die Datenverwaltung und nach außen eine IDE-Schnittstelle, die sich aber von den herkömmlichen IDE-Schnittstellen, wie sie beispielsweise im Festplattenbereich gebraucht werden, unterscheidet. Ein großer Unterschied zu anderen Flash-Speicherkarten ist, dass eine Compact Flash Karte ihren Speicher über den eigenen Controller adressiert und nicht über das digitale Endgerät."

                LG Duster

                Kommentar

                • Skyscraperfan
                  Free-Member
                  • 14.03.2012
                  • 614

                  #9
                  AW: Speicherkarte wird nicht mehr erkannt

                  In letzter Zeit habe ich aufmerksam jeden Thread über Speicherkarten beobachtet, weil ich demnächst auch neue Speicherkarten brauche. In diesem Thread sehe ich schon wieder zwei Menschen, die über einen Ausfall eine Karte von Transcend berichten. Ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass vom Kauf von Transcend-Speicherkarten dringend abzuraten ist. Sie sind zwar sehr preiswert, aber wenn auch nur ein einziges Photo verloren geht, das man sonst verkauft hätte, ist der Schaden größer als die Ersparnis. Von Sandisk-Ausfällen hört man dagegen sehr selten.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Speicherkarte wird nicht mehr erkannt

                    Ergänzend zu den von Duster angeführten Wiederherstellungsoptionen will ich die Möglichkeit von Kaltlötstellen anführen, beispielsweise am Übergang von den Kontakten zur Platine. Lötstellen und Übergänge sind die häufigsten Fehlerursachen.

                    In solchen Fällen kann man gelegentlich eine Karte auch ohne Zerschneiden bei höheren/niedrigeren Temperaturen noch ein paar Sekunden wiederbeleben um zumindest ein paar Dateien auszulesen.

                    Kühlen im TK-Fach, oder vorsichtiges aber kräftiges Erwärmen mit naher Neonlampe oder Warmluft (kein Backrohr, das geht schnell schief ), und dann schnell in Kartenleser und hoffen, dass die Karte erkannt wird.

                    Kommentar

                    • Lusti
                      Free-Member
                      • 28.09.2009
                      • 283

                      #11
                      AW: Speicherkarte wird nicht mehr erkannt

                      Mit Data Rescue Pro habe ich bis jetzt 2 nicht mehr les- und erkennbare Transcend Karten beharkt und so gut wie alle Bilder zurückgeholt. Danach gingen die KArten in die Tonne. Ich würde persönlich auch keine Transcend kaufen. Sehe auch zu viele Ausfälle.

                      PS: Data Rescue gibt es bei SanDisk ab 16GB als Coupon gratis bei. Eine neue Karte steht dann ja eh an

                      Kommentar

                      • Joa
                        Free-Member
                        • 03.05.2005
                        • 1210

                        #12
                        AW: Speicherkarte wird nicht mehr erkannt

                        Zitat von stobi_de Beitrag anzeigen
                        64GB pro Karte sind aber schon mutig
                        Das hat man vor ein paar jahren auch über 4 und 8GB Karten gesagt, insofern ist jeder Ausfall kritisch. Natürlich sind´s mehr Daten, aber das hilft im Einzelfall auch nicht mehr.
                        Gibt es eigentlich sowas wie eine "Ausfallswahrscheinlichkeitsliste" für CF Karten, so etwa wie die Liste mit den Auslösungen, die ein Verschluss aushält? Nur um etwas mehr statistische Wahrscheihlichkeit rein zu bekommen. Weil von ein paar wenigen (mir persönlich scheint das aber doch häufiger vorzukommen) Defekten auf ein Systemproblem zu schließen, ist gewagt. Zumal die Hardware bei den billigen Karten wahrscheinlich ziemlich identisch sein dürfte, lediglich die Endkontrolle findet halt erst beim Verbraucher statt. Die Garantiezahlen, die die Hersteller abwickeln müssen, werden leider bestimmt nicht öffentlich gemacht, wären aber ein ziemlich gutes Kaufargument.
                        Sind die Sandsiks wirklich so ausfallsicher?

                        Kommentar

                        • Skyscraperfan
                          Free-Member
                          • 14.03.2012
                          • 614

                          #13
                          AW: Speicherkarte wird nicht mehr erkannt

                          So ganz identisch ist die Hardware nicht. Bei den billigen werden die Daten irgendwie anders auf der Karte verteilt, wodurch die Schreibgeschwindigkeit steigt, aber auch drastisch das Ausfallrisiko. Ich google gerade nach der exakten Beschreibung. Mal sehen, ob ich das noch finde. Es war irgendwie so, dass bei den billigen öfters auf viele Sektoren zugegriffen werden muss und das ist dann jedes Mal ein Schreibzyklus.

                          Kommentar

                          • Skyscraperfan
                            Free-Member
                            • 14.03.2012
                            • 614

                            #14
                            AW: Speicherkarte wird nicht mehr erkannt

                            Ah, gefunden. Es gibt den Unterschied zwischen SLC (Single Layer Cell) und MLC (Multi Layer Cell). Die MLC-Karten sind viel billiger, aber haben nicht mal ein Zehntel der Lebensdauer und machen schon bei unter 0 Grad Probleme. Was die Transcend jetzt für eine war, weiß ich leider nicht.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Speicherkarte wird nicht mehr erkannt

                              Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen
                              Die MLC-Karten sind viel billiger, aber haben nicht mal ein Zehntel der Lebensdauer und machen schon bei unter 0 Grad Probleme.
                              SLC werden normalerweise eher in den "industrial grades" verwendet, weil extrem teuer. Der Hauptvorteil des bitweisen Schreibens oder der extremen Haltbarkeit ist nur in speziellen Anwendungen relevant (z.B. als SSD).

                              Die Anzahl der Schreib-/Lesezyklen wird im Fotobereich überbewertet, da sogar MLC-Speicher mehr als 10.000 Schreibzyklen aushalten. Sogar beim miesesten Controller, der immer auf die selbe Speicherstelle schreibt, müsste man die Karte 10.000 mal aus der Kamera nehmen, um diese Anzahl der Zyklen zu schaffen.

                              Da werden vorher die Kartenkontakte oder jene in der Kamera den Geist aufgeben. Die meisten Karten sterben den mechanischen Tod durch kalte Lötstellen (Wärmeschwankungen), oftmaliges Entnehmen (Spannungen durch Anfassen), Abrieb und Korrosion bei den Kontakten, Luftfeuchte.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X