Funkauflöser mit entfesseltem Blitz ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DaDida
    Free-Member
    • 21.09.2011
    • 636

    #1

    Funkauflöser mit entfesseltem Blitz ?

    Hi,

    ich würde gerne folgende Aufnahmen machen:
    - Kamera auf Stativ
    - Auslösungen per Funk
    - Blitz entfesselt

    Kamera hab ich die 5D III mit 600èr Speedlite und Transmitter.

    Hab mir einige Funkauslöser angesehen und bisher nichts brauchbares gefunden....ober hab ich`s einfach übersehen?

    VG
    Dieter
  • GrenzGaenger
    Free-Member
    • 22.03.2009
    • 3330

    #2
    AW: Funkauflöser mit entfesseltem Blitz ?

    Moin Dieter,

    wenn ich mich recht erinnere, hast du doch die Elinchrom Blitze? Was läge dann näher als dasselbe System zu verwenden? Was brauchste zusätzlich? Einen Skyport Universal Empfänger und ein Käbele von 3,5mm Klinke auf PC Anschluss. Das war's . Damit kannat dann deinen Aufstecker im Notfall auch in dein Lichtsetup integrieren

    Schöne Grüsse
    Wolf

    Kommentar

    • DaDida
      Free-Member
      • 21.09.2011
      • 636

      #3
      AW: Funkauflöser mit entfesseltem Blitz ?

      Hi Wolf,
      ....das würde sicher funzen....die Elinchrom Blitzdingser hab ich mir Ende 2012 gegönnt....ich möchte das mit dem Funkauslöser und entf. Blitz allerdings outdoor verwenden......da wäre das Speedlite eben ideal geeignet.
      VG
      Dida

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Funkauflöser mit entfesseltem Blitz ?

        Hallo Dieter,

        hast Du Dir schon das Yongnuo RF-602 Set angesehen? http://www.amazon.de/Yongnuo-Funkfer...m_cr_pr_sims_t

        Das ist nicht nur ein Blitzfunkauslöser, sondern kann auch anders herum zum Auslösen der Kamera genutzt werden.

        Ich habe selber so ein Set und bin sehr zufrieden damit. Der Sender hat dummerweise so eine blöde CR2 Batterie, die man halt nicht überall leicht bekommen kann.

        Gruß Frank

        Kommentar

        • DaDida
          Free-Member
          • 21.09.2011
          • 636

          #5
          AW: Funkauflöser mit entfesseltem Blitz ?

          Hi Frank,
          merci für den link - ich denke mit dem sollte das funktionieren!
          VG
          Dieter

          Kommentar

          • revilo_l
            Free-Member
            • 04.07.2008
            • 58

            #6
            AW: Funkauflöser mit entfesseltem Blitz ?

            @Frank
            das würde heißen, 2 Empfänger (1x Blitz und 1x Kamera) die über den Sender ausgelöst werden? Beim entfesseltem Blitzen sitzt der Sender ja sonst im Blitzschuh und gibt das Auslösesignal. Ich hab nur irgendwie Bedenken, das beide Geräte nicht "synchron" ausgelöst werden.
            Bei den genannten Yognuo gibts mittleweile ein Nachfolgemodell, wo die Geräte Sender und Empfänger sind. (werden auch mit normalen Akkus betrieben) Nur leider auch ertwas teurer.

            Gruß
            revilo


            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Funkauflöser mit entfesseltem Blitz ?

              mit einem 600ex rt oder ste3 rt , kannst die Kamera über Funk auslösen.
              Zudem kannst Du mit einem zweiten ste3 zwei Kameras gleichzeitig aus verschiedenen Perspektiven auslösen, sofern nötig.

              Kommentar

              • DaDida
                Free-Member
                • 21.09.2011
                • 636

                #8
                AW: Funkauflöser mit entfesseltem Blitz ?

                Zitat von Alpha Beitrag anzeigen
                mit einem 600ex rt oder ste3 rt , kannst die Kamera über Funk auslösen....
                ........bin grade am Beschreibung lesen - hab mir die DIII heute als Ersatz zur DII bestellt, bin gespannt wie gut dies mit 600èr ex rt & ster rt funktioniert - sollte am Samstag eintreffen.....
                VG
                Dieter

                Kommentar

                • GrenzGaenger
                  Free-Member
                  • 22.03.2009
                  • 3330

                  #9
                  AW: Funkauflöser mit entfesseltem Blitz ?

                  Hallo Dieter,

                  das kannst doch mit den Skyports

                  dein Sender bleibt der gleiche, aber damit dein 600EX ausgelöst wird brauchst halb einen separaten Empfänger (den Skyport Universal Reciver) und zum verbinden vom Reciver mit deinem Blitz, eben das Käbele ... das war es schon

                  Aber wenn du ein neues System zusätzlich willst, kannst dir auch gern ein anderes besorgen

                  Schöne Grüsse
                  Wolf

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Funkauflöser mit entfesseltem Blitz ?

                    Schau dir mal die Yongnuo RF-603C an!
                    Das sind Tranceiver. (Sender und Empfänger in einem)
                    Wenn du 3 Stück davon hast, kannst du einen an den Blitz anschließen, den 2. auf den Blitzschuh der Kamera setzen, und mit dem zusätzlichem Kabel mit der Fern-auslöse-Buchse der Kamera verbinden.
                    Der Dritte ist dann dein Fernsteuersender mit dem du das auslöst.

                    Dabei funktioniert der RF-603 auf der Kamera zunächst als Empfänger und löst die Kamera aus.
                    Danach wird der dann automatisch zum Sender, und zündet deinen Blitz.
                    Ich mach das selber auch so.

                    Harry
                    Zuletzt geändert von Gast; 07.03.2013, 23:29.

                    Kommentar

                    • phototaxi
                      Free-Member
                      • 28.04.2011
                      • 290

                      #11
                      AW: Funkauflöser mit entfesseltem Blitz ?

                      Hi Dieter,
                      bei mir klappt das mit 4 YN 602,
                      Auslöser in der Hand,
                      Empfänger in der seitlichen Kamerabuchse,
                      Sender im Blitzschuh
                      Empfänger unter dem Blitz
                      ohne Probleme bis 50m
                      AF bitte ausschalten, da du sonst bei dem ersten Druckpunkt des Auslösers ins nichts focussierst

                      mit den YN 622 kannst du den Blitz von der Cam nicht nur auslösen, sondern auch steuern, erspart Wege, näheres ist bei Krolop-Gerst beschrieben,
                      also zwei 602 und zwei 622 klappen auch...

                      Kommentar

                      • revilo_l
                        Free-Member
                        • 04.07.2008
                        • 58

                        #12
                        AW: Funkauflöser mit entfesseltem Blitz ?

                        Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
                        Schau dir mal die Yongnuo RF-603C an!
                        Danke für den Tip. da scheint es aber verschiedene Modelle zu geben, oder ist hier einfach nur ein verkehrtes Bild mit drin? Im Bild 5 ist der Kontakt anders. So wie es aussieht, schleift der Transceiver das Signal durch, d.h. sowohl unten als auch oben sind Kontakte und ich kann oben noch einen Blitz raufsetzen, im Bild 5 ist nur einen Metallschuh mit 1/4 Zoll Gewinde.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Funkauflöser mit entfesseltem Blitz ?

                          Zitat von revilo_l Beitrag anzeigen
                          Danke für den Tip. da scheint es aber verschiedene Modelle zu geben, oder ist hier einfach nur ein verkehrtes Bild mit drin? Im Bild 5 ist der Kontakt anders. So wie es aussieht, schleift der Transceiver das Signal durch, d.h. sowohl unten als auch oben sind Kontakte und ich kann oben noch einen Blitz raufsetzen, im Bild 5 ist nur einen Metallschuh mit 1/4 Zoll Gewinde.
                          Es gibt eine Version für Canon und eine für Nikon.
                          Die Kontakte sind nicht nur durchgeschleift, sondern der RF.603 ist auch in der Lage den Blitz nach Untätigkeit aufzuwecken.

                          Harry

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Funkauflöser mit entfesseltem Blitz ?

                            @revilo,

                            Da Dieter ja schon den 600er Blitz und Transmitter hat, braucht er keine 2 Empfänger. Den YN 602 benutzt er dann zum reinen Auslösen der Kamera, die Blitzsteuerung übernimmt ja dann die Kamera, der Transmitter und der 600er.

                            Den Blitz mit einem 2. Empfänger des YN 602 Systems zu zünden, würde bedeuten, dass man keine TTL Funktionalität mehr hätte und den Blitz dann rein manuell einstellen müsste. Und ausserdem würde der Blitz dann vermutlich zu früh auslösen.

                            Die 603er haben den Nachteil, dass sie kein eigenes 1/4 Zoll Gewinde haben. Man muss dann immer so einen kleinen Blitzadapter (unten 1/4 Zoll Gewind, oben Blitzschuh) dazwischen setzen, was speziell beim Einsatz in Verbindung mit einem Schirmneiger dazu führt, dass der Blitz immer weiter aus der optischen Mittelachse des Schirms sich entfernt.

                            Frank

                            Kommentar

                            • Walter
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 86

                              #15
                              AW: Funkauflöser mit entfesseltem Blitz ?

                              Hi,

                              Zitat von DaDida Beitrag anzeigen

                              Hab mir einige Funkauslöser angesehen und bisher nichts brauchbares gefunden....ober hab ich`s einfach übersehen?
                              Hast du dir schon ein Hähnel Combi TF angesehen?


                              LG
                              Walter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X