WiFi Karte für Klein-Events

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.Spock91
    Free-Member
    • 10.10.2011
    • 223

    #1

    WiFi Karte für Klein-Events

    Das Thema is mindestens so alt, wie die Technik dazu, der eine sagt toll, der andere ist bitter enttäuscht.
    Ich hab mich informiert (oder es versucht) und bin auf keine klare Antwort gestoßen:

    Ich (ein ganz fauler Mensch) habe festgestellt / mir überlegt, das die Tether-Aufnahme Funktion von Lightroom ne coole Sache is, um sich auf (Familien-)Events das "zeig doch mal die Bilder" generve von meiner Kamera wegzuverlagern.

    Es geht dabei nicht um Bunkerbauten oder ganze Messegelände, sondern darum meinen Laptop auf einen Tisch zu stellen (im gleichen Raum), wo sich jeder die gemachten Bilder reinziehen (und ein Kumpel vielleicht schon bearbeiten) kann. Das muss nicht Live sein, von mir aus kann ein RAW auch 2min brauchen.


    Auf einer Herstellerseite hab ich was über Geotagging gelesen (also über Netzweke wird der Standort ermittelt) wie gut funzt das den / klappt das auch wenn man auf die CF speichert? Wäre ein ganz netter Nebeneffekt für Reisen


    Meine Frage ist also:
    -Welche Reichweite hat das ganze so?
    (gefunden hab ich was von max. 80cm - 30m)
    -Macht es was, wenn ich mich bewege -> das Signal kurz unterbricht?
    -Unterstützt LR 4.3 das ganze oder kann man das hinbiegen?
    -Wieviel Speicherplatz ist sinnvoll?
    -Lohnt sich das ganze? sind ja 40-70€

    Das ganze würde ich hauptsächlich in meiner 5D III, aber auch in meiner 1Ds III, 550d und eventuell noch kommenden Cams verwenden.
    Ich fotografier grundsätzlich in RAW, bei der 5D III heißt das manchmal 40Mb Dateien und auf einem Event gibts schonmal 300 Bilder und mehr... Mir is klar, das die nicht alle auf den PC gemorst werden können.
  • PLPhoto
    Free-Member
    • 24.03.2013
    • 3

    #2
    AW: WiFi Karte für Klein-Events

    Hi, habe mich auch lange mit dem Thema rumgeschlagen. In erster Linie ging's mir darum, bei Outdoorshootings bessere Beurteilung der Bilder vorzunehmen, bspw. auf dem iPad.

    Habe getestet: Eye-Fi X2 und die Transcend. Kurzes Fazit: EyeFi zwar teuer und umständlicher einzustellen ABER im Ad-hoc Modus in der Übertragung schneller. Außerdem ist eine Software für den PC dabei. Mit der Transcend soll es zwar auch gehen, allerdings nur mit fortgeschrittener Netzwerk-Fummellei. Daher fiel die Wahl auf die EyeFi. Wichtig: nur die Pro-Version kann RAW's. Toshiba gibts auch noch, aber die überträgt nicht automatisch, sondern nur auf 'Klick'.

    Reichweite: Kommt auf die Kamera an, an einer 1000D deutlich mehr als an einer 1D mit Magnesiumpanzer. Habe in der 1D ohne Probleme ca 3m geschafft. Unschöner Effekt: Selbst der CF-SD Adapter nimmt Reichweite weg.

    Es macht allerdings nichts, wenn das Signal abreißt. Dein Notebook wird, sofern keine anderen bekannten Netzwerke vorhanden sind, fleißig auf die Suche gehen und sobald die Kamera wieder in Reichweite ist, weiter übertragen.

    Lightroom als solches unterstützt es NICHT. Du kannst jedoch die App von EyeFi anwerfen und in Lightroom die Ordnerüberwachung des Zielordners einschalten. Dann überträgt er auch in Lightroom.

    Speicherplatz ist sonne Sache, MIR reichen 4GB, da ich mit 2 Speicherkarten arbeite. Eine 32 GB wo alles drauf gesichert wird und die 4GB EyeFi, die eine sog. Endlosspeicherung unterstützt. Dh sobald die Karte eine bestimmte, einstellbare Restkapazität erreicht hat, werden bereits übertragene Bilder weggelöscht.

    Ob es sich lohnt.. Puh.. Man muss sagen, wir haben etwas andere Einsatzgebiete. Also ich fand's bisher ganz cool, mit dem iPad/iPhone unterwegs zu sein, die App Shuttersnitch (15€) im Rucksackmodus laufen zu lassen. Und zwischendurch mal auf anständiger Größe meine Produkte anzusehen. Oder halt eine helfende Hand im Hintergrund, die mir das lästige, für Models unglaublich unprofessionell wirkende, Überprüfen auf dem Kameradisplay, abnimmt.

    Hoffe ich konnte helfen

    Edit: Geotagging hab ich noch nicht benutzt. Keine Ahnung, ob und wie das funktioniert.

    Kommentar

    • Mr.Spock91
      Free-Member
      • 10.10.2011
      • 223

      #3
      AW: WiFi Karte für Klein-Events

      Willkommen im Forum und danke für deine Antwort...

      3m sind net soviel... aber hauptsächlich währs ja net für meine Kugelsichere 1er dondern für die 5DIII, die Schachtklappe is da aus Plastik...

      für mich kommt, nach dem was ich gehört habe nur Eye-Fi X2 Pro in frage und da lass ichs denk ich mal draufankommen

      WIe oft nutzt du das ganze denn?
      LG Nico

      Kommentar

      • PLPhoto
        Free-Member
        • 24.03.2013
        • 3

        #4
        AW: WiFi Karte für Klein-Events

        Vielleicht ist's auch etwas mehr als 3m.. kommt auch immer auf das Endgerät an, das Notebook sieht die Karte noch an Stellen wo das iPad schon nichts mehr findet.

        Richtig die EyeFi X2 Pro müsste alles das können was du verlangst

        Habe die Karte meist immer drin, dank der 2 Schächte bin ich recht faul Selbst auf dem Handy erkennt man mehr und kann schneller durch die Bilder flicken. Nutze das zwar nicht immer, aber wenn es mir mal in den Sinn kommt, zack Handy raus, App an, bischen durchklickern, ggfs teilen oder was auch immer.

        Kommentar

        • PLPhoto
          Free-Member
          • 24.03.2013
          • 3

          #5
          AW: WiFi Karte für Klein-Events

          Mir fällt gerade ein: Die Reichweite bezieht sich jetzt nur auf den Adhoc Modus.
          Du kannst natürlich einen kleinen Router irgendwo an die Dose klemmen. Dann hast du im ganzen Raum WLAN und somit auch überall Verbindung.

          Kommentar

          • schwarzvogel
            Free-Member
            • 28.10.2003
            • 510

            #6
            AW: WiFi Karte für Klein-Events

            Eye-Fi X2 Pro in der Kamera und Smartphone mit 32 GB-Karte in der Hosentasche als Ad-Hoc-Netzwerk ist meine Lösung.
            mfG schwarzvogel

            Kommentar

            • digitaltommy
              Free-Member
              • 05.06.2005
              • 2397

              #7
              AW: WiFi Karte für Klein-Events

              Ich hatte zuletzt im Kindergarten sowas ähnliches gemacht, aber alles in einem Raum.

              Ein WLAN Router, Laptop und Drucker. Die 5DIII hatte ich so eingestellt, dass die Bilder als RAW auf CF und JPG (hohe Qualität) auf Eye-fi Karte. Dabei war eye-fi so eingestellt, dass nur die JPG übertragen werden. Das hat super funktionert und die Bilder waren recht schnell auf dem PC.

              Die Eltern konnten dann gleich die Bilder sehen. Ich würde die Übertragung der RAWs nicht aktivieren, wenn es nicht zwingend sein muss. Sonst kann das zum Engpass werden.

              Die Reichweite mit einem Router sollte deutlich besser sein als AdHoc Netz! Gemessen habe ich die Entfernung aber nie.

              Thomas
              Zuletzt geändert von digitaltommy; 26.03.2013, 11:40.

              Kommentar

              • digitaltommy
                Free-Member
                • 05.06.2005
                • 2397

                #8
                AW: WiFi Karte für Klein-Events

                Zitat von Mr.Spock91 Beitrag anzeigen


                Auf einer Herstellerseite hab ich was über Geotagging gelesen (also über Netzweke wird der Standort ermittelt) wie gut funzt das den / klappt das auch wenn man auf die CF speichert? Wäre ein ganz netter Nebeneffekt für Reisen
                Das funktionert nicht über GPS sondern über errechte WLANs in der Umgebung. Auch musst Du die Bilder dann über die eye-fi Software übertragen bei existrierender Internetverbindung, damit das Tagging erfolgen kann. Das ist ein nettes Feature, aber ersetzt einen GPS Empgänger nicht.

                Thomas

                Kommentar

                • Totti76
                  Free-Member
                  • 22.06.2012
                  • 33

                  #9
                  AW: WiFi Karte für Klein-Events

                  Hallo,

                  ich würde auch zur Eyefi statt zur Transcend greifen.
                  Die Transcend Wlan Karten sind zwar schneller (Class 10),
                  aber die Wlan Verbindung und der Übertragungskomfort sind unter aller Sau.
                  Die Transcend hat viel öfter Verbindungsabbrüche.
                  Zum Wiederverbinden muss dann ein Bild von der Karte gelöscht werden.
                  Also total kompliziert gemacht.

                  Da sind die Eye-Fi schon wirklich "easy" in der Handhabung.
                  Leider gibt es sie nur bis Class 6.
                  Serienbildaufnahmen sind daher nicht drin.
                  Aber alles in allem ist es schon eine gute, wenn auch übertrieben teure, Sache!

                  Eye-Fi Pro X2 Secure Digital High Capacity 8GB: Amazon.de: Computer & Zubehör

                  Grüße
                  Totti

                  Kommentar

                  • Panorama Kontor
                    Free-Member
                    • 18.09.2010
                    • 2822

                    #10
                    AW: WiFi Karte für Klein-Events

                    Moin,

                    ich habe den ganzen Eye-Fi W-LAN Krempel durch.

                    Zuverlässig hat da mal gar nichts funktioniert und wenn einen Verbindung zum iPad zustande kam, war es nur auf kurze Distanz und grotten-lahm.

                    Gönn Dir den CamRanger und Dein Vorhaben wird nicht zu einem peinlichen Auftritt vor den Gästen. Das Teil ist für mich die beste Anschaffung der letzten Wochen und es funktioniert genau so, wie es die Werbung verspricht.

                    Inzwischen nun nicht mehr nur auf iOS Geräten sondern auch auf anderen Betriebssystemen.

                    Gruß,
                    Andreas

                    Kommentar

                    • kratti
                      Free-Member
                      • 27.02.2010
                      • 441

                      #11
                      AW: WiFi Karte für Klein-Events

                      Zitat von Totti76 Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      ich würde auch zur Eyefi statt zur Transcend greifen.
                      Die Transcend Wlan Karten sind zwar schneller (Class 10),
                      aber die Wlan Verbindung und der Übertragungskomfort sind unter aller Sau.
                      Hallo,
                      Habe mir vor ein paar Tagen die Transcend Wifi SD-Karte mit 16gb gekauft, leider wird sie von meiner 5Diii gar nicht erkannt, die kam meldet nach ca. 15 sec. Überlegen einen Kartenerror, auch formatieren funktioniert nicht.
                      Der Schacht in der Kamera macht mit einer Sandisk Karte keinen Ärger, in meiner Lumix hat die Transcend-Karte nach erstmaligem formatieren dann funktioniert, ebenfalls auf dem PC lässt sie sich ansprechen.

                      Hat jemand eine Idee was mit der Karte falsch ist?

                      Grüße
                      Kratti

                      Kommentar

                      • Glas-Klar
                        Free-Member
                        • 26.11.2006
                        • 113

                        #12
                        AW: WiFi Karte für Klein-Events

                        zufällig heute folgendes entdeckt...



                        Kennt das schon einer?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X