Das Thema is mindestens so alt, wie die Technik dazu, der eine sagt toll, der andere ist bitter enttäuscht.
Ich hab mich informiert (oder es versucht) und bin auf keine klare Antwort gestoßen:
Ich (ein ganz fauler Mensch) habe festgestellt / mir überlegt, das die Tether-Aufnahme Funktion von Lightroom ne coole Sache is, um sich auf (Familien-)Events das "zeig doch mal die Bilder" generve von meiner Kamera wegzuverlagern.
Es geht dabei nicht um Bunkerbauten oder ganze Messegelände, sondern darum meinen Laptop auf einen Tisch zu stellen (im gleichen Raum), wo sich jeder die gemachten Bilder reinziehen (und ein Kumpel vielleicht schon bearbeiten) kann. Das muss nicht Live sein, von mir aus kann ein RAW auch 2min brauchen.
Auf einer Herstellerseite hab ich was über Geotagging gelesen (also über Netzweke wird der Standort ermittelt) wie gut funzt das den / klappt das auch wenn man auf die CF speichert? Wäre ein ganz netter Nebeneffekt für Reisen
Meine Frage ist also:
-Welche Reichweite hat das ganze so?
(gefunden hab ich was von max. 80cm - 30m)
-Macht es was, wenn ich mich bewege -> das Signal kurz unterbricht?
-Unterstützt LR 4.3 das ganze oder kann man das hinbiegen?
-Wieviel Speicherplatz ist sinnvoll?
-Lohnt sich das ganze? sind ja 40-70€
Das ganze würde ich hauptsächlich in meiner 5D III, aber auch in meiner 1Ds III, 550d und eventuell noch kommenden Cams verwenden.
Ich fotografier grundsätzlich in RAW, bei der 5D III heißt das manchmal 40Mb Dateien und auf einem Event gibts schonmal 300 Bilder und mehr... Mir is klar, das die nicht alle auf den PC gemorst werden können.
Ich hab mich informiert (oder es versucht) und bin auf keine klare Antwort gestoßen:
Ich (ein ganz fauler Mensch) habe festgestellt / mir überlegt, das die Tether-Aufnahme Funktion von Lightroom ne coole Sache is, um sich auf (Familien-)Events das "zeig doch mal die Bilder" generve von meiner Kamera wegzuverlagern.
Es geht dabei nicht um Bunkerbauten oder ganze Messegelände, sondern darum meinen Laptop auf einen Tisch zu stellen (im gleichen Raum), wo sich jeder die gemachten Bilder reinziehen (und ein Kumpel vielleicht schon bearbeiten) kann. Das muss nicht Live sein, von mir aus kann ein RAW auch 2min brauchen.
Auf einer Herstellerseite hab ich was über Geotagging gelesen (also über Netzweke wird der Standort ermittelt) wie gut funzt das den / klappt das auch wenn man auf die CF speichert? Wäre ein ganz netter Nebeneffekt für Reisen

Meine Frage ist also:
-Welche Reichweite hat das ganze so?
(gefunden hab ich was von max. 80cm - 30m)
-Macht es was, wenn ich mich bewege -> das Signal kurz unterbricht?
-Unterstützt LR 4.3 das ganze oder kann man das hinbiegen?
-Wieviel Speicherplatz ist sinnvoll?
-Lohnt sich das ganze? sind ja 40-70€
Das ganze würde ich hauptsächlich in meiner 5D III, aber auch in meiner 1Ds III, 550d und eventuell noch kommenden Cams verwenden.
Ich fotografier grundsätzlich in RAW, bei der 5D III heißt das manchmal 40Mb Dateien und auf einem Event gibts schonmal 300 Bilder und mehr... Mir is klar, das die nicht alle auf den PC gemorst werden können.
Kommentar