Hallo zusammen,
die Stative der neuen Report-Serie sind noch nicht im Handel. Laut Berlebach sollen die Mitte/ Ende Mai zu kaufen sein.
Ich habe mein Berlebach Report 332 heute bekommen.
Nach ersten Begutachten - schon wider ganz gut was sich Berlebach da überlegt hat.
1. Die Schraube zum feststellen der Nivellierung bzw. der Ring den sie zuzieht ist drehbar. Das heißt je nach Position bzw. Bedarf kann sie so platziert werden, dass sie nicht stört.
2. Die Schraube unten die durch die Nivellierung geht, guckt nicht so weit nach außen.
3. Die Nivellierung geht schwerer als bei dem Report 3032
4. Die Beine haben jetzt mehrere Spreizpositionen 20,40,60,80,100°. Das heißt mit 80° ist das ganze 20cm über den Boden. Dazu kommt die Höhe vom Gimbal (zumindest bei mir).
Hier werde ich mir doch noch überlegen ob ich irgendwie noch eine 90° Position hinkriege um doch etwas tiefer zu kommen.
5. Unten ist ein ganz großer Ring zu sehen. Es ist eine Schraube die erlaubt die Nivellierung gegen was anderes auszutauschen.
Hier hat Berlebar eben das Konzept etwas verändert. Es müssen nicht wie bis jetzt Beine abgeschraubt werden um die Nivellierung auszutauschen.
Und ja - die Preise hat Berlebach auch etwas "angepasst"
- mit der Tarnfarbe kostet der Spaß 235,30 Netto. Mein erster Eindruck - positiv. Ich hätte mir 2 Sachen direkt von Berlebach gewünscht aber....na ja die kann ich jetzt noch selbst nachbessern.
- die Schraube zum fixieren der Nivellierung - bei meinem alten hatte ich die mal so festgezogen, dass ich die nicht mehr lösen konnte bzw. der Griff (Plastikteil) löste sich von dem Metall und drehte an der Stelle. Durchbohren und ein Stift setzen fertig
- doch ein wenig Näher an den Boden also so 90-95° eben so nah wie es nur gehen kann, wären wirklich super. Hier werden ich oben ein Begrenzer zukleben
Ich kann jedem mit guten Gewissen die Teile von Berlebach empfehlen. Es gibt auch hier Leute die schreiben, da wackelt und klappts-zusammen bei einem 600/4. Ich habe keine Ahnung wie das gehen soll - entweder ist meine Konstruktion in etwa ausgewogen oder nicht. Wenn nicht, tja dann kann man natürlich ein Kippen nur durch viel mehr Gewicht verhindern.
Aber das ist schon etwas wo sich jeder eigenes Bild und Meinung bilden muss und soll.
die Stative der neuen Report-Serie sind noch nicht im Handel. Laut Berlebach sollen die Mitte/ Ende Mai zu kaufen sein.
Ich habe mein Berlebach Report 332 heute bekommen.
Nach ersten Begutachten - schon wider ganz gut was sich Berlebach da überlegt hat.
1. Die Schraube zum feststellen der Nivellierung bzw. der Ring den sie zuzieht ist drehbar. Das heißt je nach Position bzw. Bedarf kann sie so platziert werden, dass sie nicht stört.
2. Die Schraube unten die durch die Nivellierung geht, guckt nicht so weit nach außen.
3. Die Nivellierung geht schwerer als bei dem Report 3032
4. Die Beine haben jetzt mehrere Spreizpositionen 20,40,60,80,100°. Das heißt mit 80° ist das ganze 20cm über den Boden. Dazu kommt die Höhe vom Gimbal (zumindest bei mir).
Hier werde ich mir doch noch überlegen ob ich irgendwie noch eine 90° Position hinkriege um doch etwas tiefer zu kommen.
5. Unten ist ein ganz großer Ring zu sehen. Es ist eine Schraube die erlaubt die Nivellierung gegen was anderes auszutauschen.
Hier hat Berlebar eben das Konzept etwas verändert. Es müssen nicht wie bis jetzt Beine abgeschraubt werden um die Nivellierung auszutauschen.
Und ja - die Preise hat Berlebach auch etwas "angepasst"

- die Schraube zum fixieren der Nivellierung - bei meinem alten hatte ich die mal so festgezogen, dass ich die nicht mehr lösen konnte bzw. der Griff (Plastikteil) löste sich von dem Metall und drehte an der Stelle. Durchbohren und ein Stift setzen fertig
- doch ein wenig Näher an den Boden also so 90-95° eben so nah wie es nur gehen kann, wären wirklich super. Hier werden ich oben ein Begrenzer zukleben
Ich kann jedem mit guten Gewissen die Teile von Berlebach empfehlen. Es gibt auch hier Leute die schreiben, da wackelt und klappts-zusammen bei einem 600/4. Ich habe keine Ahnung wie das gehen soll - entweder ist meine Konstruktion in etwa ausgewogen oder nicht. Wenn nicht, tja dann kann man natürlich ein Kippen nur durch viel mehr Gewicht verhindern.
Aber das ist schon etwas wo sich jeder eigenes Bild und Meinung bilden muss und soll.
Kommentar