Welcher Rucksack für diese Ausrüstung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerrit G.
    Free-Member
    • 31.12.2008
    • 108

    #1

    Welcher Rucksack für diese Ausrüstung?

    Hallo zusammen,

    auf Reisen habe ich bisher immer den Rucksack "Bilora Roma" (http://www.amazon.de/Bilora-318-1-Eu.../dp/B000T5EJOE) eingesetzt. Da dieser aber qualitativ nicht so prall ist und sich nun der dritte (!) so langsam aber sicher in Luft auflöst, würde ich gerne auf einen möglichst gleich großen, aber besser verarbeiteten Rucksack "upgraden". Reinpassen muss:

    1er EOS mit angesetztem 70-200L 2.8
    5er Body ohne angesetztes Objektiv
    16-35L II
    24-70L II
    Speedlite 580EX II

    Eine integrierte Regenhülle muss vorhanden sein, da ich oft in den Tropen unterwegs bin und es dort schon mal gerne spontan schüttet...

    Greetz, Gerrit
  • Nihao
    Free-Member
    • 11.03.2008
    • 1251

    #2
    AW: Welcher Rucksack für diese Ausrüstung?

    Ich verwende unterwegs für eine ähnliche Ausrüstung seit einigen Jahren den Lowepro Flipside 400 AW und bin immer noch sehr zufrieden damit.

    Eine Nummer größer gibts das Modell jetzt auch: Flipside 500 AW.

    Kommentar

    • manfred1768
      Free-Member
      • 10.05.2013
      • 82

      #3
      AW: Welcher Rucksack für diese Ausrüstung?

      Zitat von Nihao Beitrag anzeigen
      Ich verwende unterwegs für eine ähnliche Ausrüstung seit einigen Jahren den Lowepro Flipside 400 AW und bin immer noch sehr zufrieden damit.

      Eine Nummer größer gibts das Modell jetzt auch: Flipside 500 AW.

      Hallo Harald,

      ich verwende den FS 400AW auch, aber wie bekommst Du so viel in diesen kleinen Rucksach hinein? Quetscht und drückst du alles rein?

      Habe immer Angst, das bei soetwas die Ausrüstung beschädigt wird [z.b. Streulichtblenden brechen, ...]

      Bei meinem 400AW ist drin:

      EOS 1dIII
      Sigma 24-70
      Sigma 70-200
      Canon EX 430
      max. noch ein kleineres Objektiv wie 12-24 oder 28 oder 50
      Ersatzakku für 1D3

      mehr passt nicht hinein.

      Grüße
      Manfred

      Kommentar

      • Nihao
        Free-Member
        • 11.03.2008
        • 1251

        #4
        AW: Welcher Rucksack für diese Ausrüstung?

        Hallo Manfred,

        das habe ich ohne große Quetscherei in meinem Lowepro Flipside 400 AW:

        1D mit angesetztem 70-200/2.8 und angesetzter Streulichtblende.

        24-70/2.8 (aufrecht) mit umgedrehter Streulichtblende, 16-35/2.8 (aufrecht; Steulichtblende separat im Frontfach), Extender 1.4x.

        Dann bleibt auf der anderen Seite des Hauptfachs noch Platz für den Blitz 580EX II ("geknickt") und eine zweite Kamera (5D). Eine zweite 1er statt der 5D würde notfalls auch gehen, doch dann wirds tatsächlich eng.

        Damit ist der Rucksack zwar rappelvoll, aber meiner geht noch gut zu und da drückt auch nix.

        Meistens habe ich bei Rucksack-Einsätzen nur eine Kamera dabei, dann passt stattdessen die Streulichtblende des 16-35/2.8 in das Fach.

        Ich gehe grundsätzlich vorsichtig mit meiner Ausrüstung um. Wie beschrieben bepackt hatte ich noch keinerlei Transportschaden in den letzten 4+ Jahren mit diesem Rucksack. Auch bei maximaler Bepackung.

        Kommentar

        • augenblicke
          Free-Member
          • 01.07.2007
          • 273

          #5
          AW: Welcher Rucksack für diese Ausrüstung?

          Hallo Gerrit,

          schau doch mal bei www.kata-bags.de. Habe mir letztes Jahr da ein Teil geholt. Super Verarbeitung, chices Design und gute Einteilung. Auf der Seite findest einen "Chooser", da gibst du ein, was du für Anforderungen hast und schon reduziert sich das Angebot auf die passende Objekte. Ich kann es nur empfehlen.

          Gruß Gerhard

          Kommentar

          • digitaltommy
            Free-Member
            • 05.06.2005
            • 2397

            #6
            AW: Welcher Rucksack für diese Ausrüstung?

            Den Flipside 400 nutze ich auch besonders für Flugreisen, wenn das 500ter möglichst unauffällig mit muss

            Der Flipside wirk total klein - aber es passt recht viel rein! Aber er hat 2 Nachteile, die man bedenken muss:

            1) schon angesprochen, dass eine 1ser nur recht knapp rein geht

            2) Der Flipside hat kein Laptopfach

            Thomas

            Kommentar

            Lädt...
            X