Pegasus/Wimberley über Schnellkupplung am Stativ befestigen - sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeLue
    Free-Member
    • 17.10.2007
    • 128

    #1

    Pegasus/Wimberley über Schnellkupplung am Stativ befestigen - sinnvoll?

    Werte Kollegen,

    arbeite mit dem Pegasus und dem Wimberley WH II (kann mich noch nicht entscheiden, welcher von den beiden bleiben darf ) auf der Burzynski-Nivellierung am Gitzo GT5542LS. Soweit alles super, allein das Auf- und Abmontieren, d.h. das Schrauben nervt. Daher meine Frage: ist es sinnvoll, also ohne Stabilitätsverlust möglich, zwischen Kopf und Nivellierung eine Schnellwechseleinheit (Platte oder RRS-Dovetail) mit natürlich ausreichend großer Arca-Swiss-Klemmung (ich dachte an Berlebach 160) zu montieren?

    Hat jemand Erfahrung?

    Danke und Gruß

    Pelue

    PS obendrauf kommt ein 2,8/300, manchmal mit 1,4 TC
  • Radomir Jakubowski
    Free-Member
    • 30.05.2004
    • 7481

    #2
    AW: Pegasus/Wimberley über Schnellkupplung am Stativ befestigen - sinnvoll?

    Hi,
    nein das ist quatsch. Wenn dann brauchst du zwei Nivelliereinheiten und du kannst problemlos wechseln.
    Am Ende wird eh der Pegasus bleiben, weil er einfach stabiler ist.

    Kommentar

    • PeLue
      Free-Member
      • 17.10.2007
      • 128

      #3
      AW: Pegasus/Wimberley über Schnellkupplung am Stativ befestigen - sinnvoll?

      Danke! Löst zwar mein Problem nicht wirklich , weil die Schrauberei bleibt, erspart mir aber eine falsche Lösung. Gibt es für das Gitzo 5542 eine schnell abnehmbare Nivellierung?

      Gruß

      PeLue

      Kommentar

      • Mathias Schäf
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 392

        #4
        AW: Pegasus/Wimberley über Schnellkupplung am Stativ befestigen - sinnvoll?

        Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
        Hi,
        nein das ist quatsch.
        Ansichtssache. Ich nutze die Lösung mit Schnellkupplung. Ist praktikabel und man hat kein Gefummel mit den Schrauben.

        Beim Whimberley leiert auch mit der Zeit das Alu-Gewinde aus, wenn andauernd Edelstahlschrauben reingedreht werden.

        Kommentar

        • Eg
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 947

          #5
          AW: Pegasus/Wimberley über Schnellkupplung am Stativ befestigen - sinnvoll?

          Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
          Hi,
          nein das ist quatsch.
          Diese Antwort ist Quatsch. Keine Ahnung, was ein Pegasus ist, aber bei der regelmässigen Verwendung von zwei verschiedenen Köpfen (hier: BH-55 und Wimberley II) ist die RRS Schnellkupplung mit dem Dovetail sehr praktisch, schnell und stabil.

          Martin

          Kommentar

          • manfred1768
            Free-Member
            • 10.05.2013
            • 82

            #6
            AW: Pegasus/Wimberley über Schnellkupplung am Stativ befestigen - sinnvoll?

            Zitat von Eg Beitrag anzeigen
            Diese Antwort ist Quatsch. Keine Ahnung, was ein Pegasus ist, aber bei der regelmässigen Verwendung von zwei verschiedenen Köpfen (hier: BH-55 und Wimberley II) ist die RRS Schnellkupplung mit dem Dovetail sehr praktisch, schnell und stabil.

            Martin

            das ist ein/der Pegasus:

            Berlebach 3-Way-Head Pegasus: Pegasus – The "Leading" Ball Head Its innovative construction allows this ball panning head to carry out lat [...]


            ein WAHNSINN'S Kopf

            Hab ihn selber auf einem UNI24C-Unterbau. Ist einfach nur der Hammer...

            Grüße
            Manfred

            __________________
            1x EOS 30D, 3x EOS 1D III

            Sigma EX: 28 1,8 / 50 1,4 / 85 1,4 / 105 2,8 Macro / 150 2,8 Macro
            Sigma EX: 12-24 4,5-5,6 / 17-35 2,8-4,0 / 24-70 2,8 / 70-200 2,8 II/ 120-300 2,8
            Sigma 150-500 5-6,3 OS

            Tamron 90 2,8 Macro / 28-75 2,8 / 70-300 4-5,6 VC
            Kenko 1,4x / 2,0x pro 300 DG

            Kommentar

            • Eg
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 947

              #7
              AW: Pegasus/Wimberley über Schnellkupplung am Stativ befestigen - sinnvoll?

              Besten Dank für die Information.

              Kommentar

              • forent
                Free-Member
                • 16.01.2012
                • 591

                #8
                AW: Pegasus/Wimberley über Schnellkupplung am Stativ befestigen - sinnvoll?

                Von RRS gibt es dafür eine spezielle Stativkopfplatte:
                Fotozubehör für Profis und ambitionierte Natur- und Tierfotografen, fachkundige Beratung und ausgewählte Produkte für Makrofotografie, Tierfotografie, Landschaftsfotografie, Panoramafotografie, Reisefotografie, Studiofotografie, Sportfotografie...


                Probiert habe ich es selbst noch nicht.

                Kommentar

                • PeLue
                  Free-Member
                  • 17.10.2007
                  • 128

                  #9
                  AW: Pegasus/Wimberley über Schnellkupplung am Stativ befestigen - sinnvoll?

                  Ja, das (die?) Really Right Stuff TH-DVTL-55 hatte ich auch im Blick, aber die Knallköppe von RRS haben den äußeren Rand von dem Teil erhöht, sodass nur Köpfe mit maximalen (!) Durchmesser von 70 mm reinpassen. Der Pegasus hat 80 mm :-(

                  Darf ich mal fragen, was die "Schnellwechsel-Lösung"-Jungs für Optiken oben drauf packen? Das Argument von Radomir geht ja in die Richtung "nicht ausreichend stabil", und das kann ich schon nachvollziehen. Zumindest in der Theorie.

                  Grübel

                  Pelue

                  Kommentar

                  • Mathias Schäf
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 392

                    #10
                    AW: Pegasus/Wimberley über Schnellkupplung am Stativ befestigen - sinnvoll?

                    Zitat von PeLue Beitrag anzeigen
                    Darf ich mal fragen, was die "Schnellwechsel-Lösung"-Jungs für Optiken oben drauf packen?
                    600er.

                    Stabil genug ist das.

                    Kommentar

                    • Eg
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 947

                      #11
                      AW: Pegasus/Wimberley über Schnellkupplung am Stativ befestigen - sinnvoll?

                      Zitat von Mathias Schäf Beitrag anzeigen
                      600er.

                      Stabil genug ist das.
                      Bei mir auch das 600er (und ggf. der 1.4x). Keine Probleme mit der Stabilität.

                      Kommentar

                      • Markus Lenzen
                        Free-Member
                        • 16.11.2009
                        • 2058

                        #12
                        AW: Pegasus/Wimberley über Schnellkupplung am Stativ befestigen - sinnvoll?

                        Rado meine das es ein Gimbal nicht die Stabilität eines Pegasus bietet und das sehe ich genauso!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X